SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 9

    [..] ele Wassersportfreunde anlockt, im Hintergrund die imposante Kulisse der Schweizer Alpen, und weiter ging's dann durchs Allgäuer Land mit seinen Almen und Bergen, Wäldern und Seen bis nach Nesselwang/Lachen zu einem gemütlichen Landgasthof in freier Lage und mit herrlichem Alpenpanorama, aber auch mit Hallenbad, Sauna und Solarium und mit guter Küche. Am nächsten Morgen brachen wir mit frischen Kräften zum Schloß Neuschwanstein auf. Die ,,Traumburg" Ludwigs II. liegt an einem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8

    [..] adaptierten'Trakt des einladenden Bildungshauses Schloß Zeil stattfand - er möchte als offene Kulturwerkstätte den Besucherinnen Einblicke ins Kunstschaffen ermöglichen - immer wieder durch Witz und Lachen aufgelockert. Besonderes Anliegen dieses Keramikmalkurses ist es ja, durch das Malen alter, überlieferter Motive sowohl der sächsischen als auch der oberösterreichischen Volkskunst diese weiterleben zu lassen. Eine reiche Quelle bietet die Sammlungvon Krügen und Tellern vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 20

    [..] Hause nehmen. Es war auch diesmal eine interessante und unterhaltsame Zusammenkunft. Die Gäste wurden von Ernst Cseh verabschiedet und kommen gerne zum nächsten Treffen am . Juli, wenn es heißt: ,,Lachen ist gesund." C.L. Kreisgruppe Bad Homburg Mitgliederversammlung Am . April fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Nach der Entlastung des alten Vorstands wurde neu gewählt: als Kreisgruppenvorsitzender Klaus Servatius, als Stellvertreterin Sa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 32

    [..] . Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Sie, /, Akademikerin, sucht Mann mit ,,wetterfestem" Charakter zum Anlehnen, Lachen und einfach Leben. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Akademikerin i. R., gesund, vital, benötigt ebenbürtigen Lebenspartner. Alles zum Leben Erforderliche ist vorhanden. Zuschriften bitte an [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 9

    [..] eilen, vergeßt nicht." Auch das gehört zum Bekenntnis der Christen. Wo es das Leben bestimmt, wird Hoffnung geweckt. Keiner wird übersehen und vergessen, das macht Mut. Wem schon eine Weile nicht zum Lachen zu Mute war, der kann aufatmen. Er verspürt wieder die Wärme der Gemeinschaft in der Kirche. So strahlt die Gemeinde von ihrer Kraft aus. Sie weiß sich weit über ihre Grenzen hinaus verbunden mit den anderen Gemeinden. Sie sind alle von derselben Hoffnung geleitet, gemeins [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 13

    [..] heimer Theatergruppe scheint sich in den sechs Jahren Jhres Bestehens stark erhöht zu haben. Man fährt, gerne in die Enzstadt, ist man doch sicher, daß man guten Humor dargeboten bekommt und herzhaft lachen kann. Zu Beginn der Vorstellung begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Johann Lochner die Gäste, unter ihnen den Landesvorsitzenden Richard Löw sowie die Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppen Melitta Capesius (Ludwigsburg), Maria Henning (Sachsenheim) und Martin Krestel (S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] der vergangenen Faschingssaison gab es bei uns mehrere Höhepunkte. Mit ungebrochenem Charme trug Georg Krauss im Frauenkreis seine gereimten und in Prosa verfaßten Schmankerl vor und löste herzhaftes Lachen und großen Beifall aus. Wer den ,,Blasiapoeten" Suck schon mal gehört hat, weiß, was Spaß heißt. Die Organisatoren, Frauenreferentin Johanna Schneider und ihre Stellvertreterin Herta Keul, hatten die Werbetrommel nicht vergebens gerührt, es waren über Gäste -- diesmal a [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 6

    [..] . Während der ,,s,edin{a copiilor" wird versucht, diese Geduld zu lehren. Die Kinder bringen ihre Anliegen vor und werden gehört. Drei Wochen durfte ich als volunteer mit den Kindern lernen, spielen, lachen und tanzen. Es werden nicht die letzten gewesen sein. Kaum vorzustellen, daß diese Kinder wieder lachen. Sie haben eine Chance, wenn man ihnen hilft. Es ist eine ganz neue, gegenseitige Erfahrung, wenn aus Hoffnung Vertrauen wächst. HaradPepel Ricky Dandel und Sohn Elvin i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16

    [..] erer Bergwerkskameraden die einst ereignisreichen Stunden und auch manch eine schöne Erinnerung neu aufleben lassen. Vom sächsischen Mundartdichter Schuster Dutz stammt der Satz: ,,Wenn einer uns das Lachen lehrt, dann ist er tausend Gulden wert." Du, lieber Hannick, bist und bleibst uns allen, die Dich kennen, ,,unbezahlbar"! Das möchte ich Dir im Namen Deiner vielen Freunde sagen und Dir für alles, was Du für sie und für die Siebenbürger Sachsen getan hast, danken. Hans Zik [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 12

    [..] er leben" auch in die Tat umgesetzt werden kann. Unter der Leitung von Heidrun Reder tanzen in dieser Gruppe nicht nur Siebenbürger Sachsen mit, sondern auch Bayern. Für viel Vergnügen und manche vor Lachen vergossene Träne sorgten die humoristischen Einlagen des Überraschungsgastes dieses Nachmittages: Der wohlbekannte ,,Blasiapoet", Georg Kraus, hatte die Mühe nicht gescheut, aus Lechbruck zu kommen und die Landsleute zu erheitern. Fortführen der Tradition, Pflege der Kirch [..]