SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7
[..] lle zu erreichen. Hans Bergel stellt seinen neuen Roman in München vor Am Donnerstag, dem . September, . Uhr, stellt Hans Bergel in München seinen Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" vor. Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . ,,Die Wiederkehr der Wölfe" Hans Bergel: Die Wiederkehr der Wölfe. Verlag Langen Müller, München , Harteinband mit Schutzumschlag, Seiten, zwei Karten, ISBN ---X (ab . Januar : ----) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 9
[..] skunde e.V., Heidelberg, verlegt. Als Autorin dieser reich illustrierten Monographie zeichnet die bekannte, aus Hermannstadt stammende Volkskundlerin, Kunsthistorikerin und -kritikerin Brigitte Stephani. Nach langjährigen Recherchen hat die Autorin somit den Wunsch der Zeidner, ,,ihren" Maler mit einer Monographie zu würdigen, erfüllt. Mit viel Sachverständnis und Einfühlungsvermögen hat Brigitte Stephani Leben und Werk des vielseitigen, in Kronstadt geborenen Künstlers Eduar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14
[..] pe Regensburg Reise nach Südnorwegen Am . August, pünktlich um . Uhr, starteten Siebenbürger, Banater und Bayern aus Regensburg und Umgebung, München, Heilbronn, Hannover und Bielefeld zu einer km langen Fahrt nach Norwegen. Eingeladen und organisiert hatten die Reise Klaus und Astrid Andree im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Regensburg. Ihnen gebührt unser herzlichster Dank. An Bord waren gleich drei Geburtstagskinder. Kilometerweise warteten Sekt, Schnaps, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 23
[..] zer Pfarrer Michael Reger, dessen Mutter aus Reußen stammt, hielten einen Abendmahlsgottesdienst. Danach gingen alle zum Friedhof, mit einem Kranz Johann Lauer sen. und Georg Hihn. Beide waren fünf Jahre lang in Lager Nummer in Dnjepropetrowsk zusammen gewesen. Das Mahnmal wurde von beiden Pfarrern eingeweiht. Mitglieder des ehemaligen Kirchenchores sangen unter der Leitung von Lorenz Bausmerth ein Lied, das die Deportierten in schweren Stunden gesungen hatten. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 30
[..] und Onkel Johann Staedel geboren am . . gestorben am . . in Stein in Leimen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Johann mit Familie Tochter Astrid mit Familie und alle Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Ich bin nun gegangen aus eurer Mitte, der Hügel zu steil und das Atmen zu aber nicht aus euren Herzen, darum schwer wurde, legte er seinen Arm vergesset mich nicht und betet für mich. um sie und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4
[..] in den letzten Jahren noch am Siebenbürgerplatz eine weitere Zahnarztpraxis, die Ginkgoapotheke, ein Reisebüro, ein Versicherungsbüro und ein Textiliengeschäft. So ist das Altenheim ins Zentrum der Siedlung gelangt, was für unsere alten Menschen von überragender Bedeutung ist. Sie können jederzeit selbst an dem pulsierenden Leben teilnehmen. Durch die schrittweise Erweiterung der Siedlung nach Osten und den Zuwachs rund um die Evangelische Kirche steht unser Altenheim geograp [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 7
[..] enstzeit an der Musikschule die beliebte Schulleiterin mit Musik- und Wortbeiträgen in den Ruhestand zu verabschieden. Bürgermeister Hans Weinzierl übergab die silberne Bürgermedaille an Ilse Maria Reich, die Jahre lang die Städtische Musikschule Rottenburg aufgebaut und geleitet hat. Mit der Vielfalt seiner Ausdrucksmöglichkeiten, der Beherrschung aller Techniken, versucht er jeder neu aufscheinenden Vision das Gültige in Form und Inhalt zu geben. Die Intuition, mit der e [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8
[..] esjährigen Auflage als eine Art Generalprobe für , wenn Hermannstadt gemeinsam mit Luxemburg europäische Kulturhauptstadt sein wird. Für Peter Szaunig, Vorsitzender der Jury, ging mit der Anschaffung eines Steinway-Flügels ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Mihai Diaconescu, Protagonist des Eröffnungskonzertes, wurde von Walter Krafft vorgestellt. Nach dem Rondo capriccioso von Mendelssohn-Bartholdy und einer Nocturne von Chopin interpretierte der -jährige Diaconescu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] die allgemein hervorgehobene Beachtung dieses Alters ? Weil ein Mensch mit das biblische Alter (Psalm ,) erreicht; eine Gnade, diese Stufe gesund betreten zu dürfen ! Warum wird Michael Fabi zu seinem . Geburtstag in dieser Zeitung gewürdigt ? Weil er ein langjähriger Mitarbeiter unseres Hilfskomitees, der Pfarrgemeinschaft und Landsmannschaft ist; in unermüdlicher Schaffenskraft und mit regem Geist hat er sich um unsere Gemeinschaft verdient gemacht! Warum bin ich [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14
[..] er Kreisgruppe hatte er aktiv an den Seniorennachmittagen teilgenommen und sich mit Gedichtvorträgen beteiligt. Mit Interesse liest er auch heute noch regelmäßig ,,seine" Siebenbürgische Zeitung als langjähriges Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Er hat seine Lebenserinnerungen rechtzeitig niedergeschrieben, seinen vier Kindern übergeben und sie auch in Gundelsheim hinterlegt. Geboren am . August in Großschenk im Hause Nr. als [..]









