SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Buntes Jubiläumsfest in Erlangen Das -jährige Bestehen des Angertreffs wurde am . Juli bei herrlichem Wetter gefeiert. An diesem Wochenende zeigte sich die Stadt Erlangen von der schönsten Seite. Seit der Eröffnung im März hat die Einrichtung des Kultur- und Freizeitamtes in der Fließ eine stete Aufwärtsentwicklung erlebt und wird rege genutzt. Mutter-KindGruppen und Initiativen haben hier ein Zuhause gefunden. Oberbür [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 17

    [..] felsalat an. Um Uhr versammelten sich die Trachtenträger zum Aufmarsch mit Unterstützung der Rosenheimer Tanzgruppe, musikalisch begleitet vom ,,Weekend Trio", Willi Schneider, Hans Hann und Christof Lang. Die offizielle Ansprache hielt unser Vorsitzender Norbert Klein. Er begrüßte alle Teilnehmer und Ehrengäste, darunter den ersten Bürgermeister Parzinger mit Gemahlin, die dritte Bürgermeisterin, Frau Hübner, die nicht nur die Siebenbürger kennt, sondern auch öfters mit H [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 26

    [..] sseldorf Tel.: ( ) , Fax: ( ) Standesamtliche Urkunden, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Beschäftigungsnachweise, Führerscheine sowie Recht, Wirtschaft und Technik. Michael Thellmann M.A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH c, Nürnberg, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] ich an der deutschsprachigen Handelsschule bis zu deren Schließung Anfang der fünfziger Jahre. siedelte die Familie in die Bundesrepublik Deutschland um. Noch im gleichen Jahr übernahm Dr. Hubert den Vorstand der Kreisgruppe Bonn, den er zwölf Jahre lang, bis , mit großem Engagement leitete. Herausragende Ereignisse, für deren Organisation Dr. Hubert verantwortete, waren u. a. die Feierlichkeiten zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe im Sommer . Sie wurden von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] im bei Würzburg konnten wir etwa Roderinnen und Roder sowie viele Freunde, die sich Rode verbunden fühlen, begrüßen. Nachdem die meisten Gäste Gelegenheit hatten, sich persönlich zu begrüßen und das Mittagessen einzunehmen, präsentierte der Vorstandsvorsitzende Hans Karl Bell das lang erwartete, noch druckfrische Heimatbuch ,,Rode im Kokelland". Michael Bürger hat als Herausgeber und Autor in über sechsjähriger Tätigkeit dieses Dokument Roder Vergangenheit und Gegenwart g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 21

    [..] f Teilnehmer. Der Höhepunkt des Treffens, das wir seit Kriegsende alle zwei Jahre veranstalten, war der Vortrag unseres Germanisten Erwin Guth aus Johannisfeld im Banat. Neben der Würdigung unseres langjährigen Schuldirektors Julius Hollitzer, machte er auf die Werte aufmerksam, die den Absolventen unseres Gymnasiums auf ihrem mitgegeben wurden. ,,Blick auf zu den Sternen, hab Acht auf die Gassen." Es ist der Sinnspruch aus Wilhelm Raabes Roman ,,Der Hungerpastor", [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8

    [..] r hohen Vertonungskunst in den weit über hundert Liedern, wobei Baußnern bei all seinen Vertonungen ein gutes Gespür für wertvolle Textvorlagen beweist. Die brillant geschriebene Suite für Flöte und Klavier, die den Interpreten einiges abverlangt, gibt Zeugnis vom hohen Stand seiner Instrumentalmusik. Zu dieser Sparte gehören auch drei Stücke für Violine und Klavier sowie das musikantische Trio ,,O bellissima Italia", in dem er ­ wie auch in den drei Liedern ­ italienisches K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Sportliche Gedanken, die sich Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg, passend zum Auftakt der Aussiedlerkulturtage gemacht hat: Zwei Aussiedler, Miroslav Klose aus Ober- und Lukas Podolski aus Niederschlesien, standen mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft im Blickfeld von Millionen Menschen, als vom . bis . Juni die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Kronenfest in Herzogenaurach Zahlreiche Besucher waren am . Juni nach Herzogenaurach gekommen, um dort zusammen mit der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe bei kaiserlichem Wetter das traditionelle Kronenfest zu feiern. Mehrere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der J [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20

    [..] neekoppe, der mit m höchsten Erhebung des Riesengebirges, fuhren wir mit der Seilbahn. Es bot sich ein wunderbarer Ausblick. Unterwegs besuchten wir u. a. die Holzkirche Wang in Brückenberg. Der Abend klang in einem Lokal bei typisch schlesischem Abendessen mit polnischer Folklore, Tanz und Musik aus. Am dritten Tag, auf der Fahrt nach Oppeln, besichtigten wir eine katholische Wallfahrtskirche in Grüssau, ein Meisterwerk schlesischen Barocks. Dann steuerten wir das größ [..]