SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 15

    [..] Rahmen des Ferienprogramms. Es sind zwei Schichten geplant und es werden einige Helfer benötigt. Für Sonntag, den . Oktober, plant die Kreisgruppe einen Tagesausflug nach Ulm. Anmeldung bei M. Henning, Telefon ( ) , J. Bahmüller, Telefon: ( ) , oder R. Lang, Telefon: ( ) . Auch auf die kulturelle Veranstaltung am . November und auf die Weihnachtsfeier am . Dezember sei jetzt schon hingewiesen. Bitte vormerken! M. Gottschick Kreisgruppe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 1

    [..] mittelalterlichen Stadt", erklärte er gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Beeindruckt zeigte sich der Oberbürgermeister auch vom geschichtlichen Abriss, den er erfahren habe. Die strengen Regeln der Siebenbürger Sachsen von früher seien nachvollziehbar, da sie als Volksgruppe sehr stark auf sich gestellt waren: ,,In Birthälm und anderen Orten hat es über Jahre lang keine Scheidungen gegeben. Man hatte ein Ehehaus, wo sich die Streithähne zusammenfinden mussten, um si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] schaftler kennen, die für seine Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen sollten: Prof. Valentin Zanker aus München und Prof. Norman Jones aus Ottawa. Zanker bot ihm ein Humboldt-Stipendium an, das er, bedingt durch die langwierigen Formalitäten der rumänischen Behörden, im Dezember antreten konnte. Der inzwischen promovierte Chemiker war damit der erste Nachkriegs-Humboldt-Stipendiat aus Rumänien. In München führte er bis Herbst ­ abgesehen von zwei Unterbrechungen ­ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10

    [..] e. Im Anschluss an den Festvortrag des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, fand im Transylvania Club ein gemeinsames Mittagessen statt. Der Nachmittag klang mit verschiedenen Darbietungen der Kulturgruppen aus den USA und Kanada aus, wobei die Kindergruppe aus Kitchener die Herzen der Zuschauer eroberte. Am Abend war noch im Rahmen einer privaten Einladung bei Käthe Paulini (gewesene Vorsitzend [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22

    [..] ersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) Rumänisch, Englisch, Ungarisch Beglaubigte Übersetzungen http://www.ostundwest.de Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Langenfeld, Tel.: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Tel.: ( ) Harbachtal-Trio/Duo oder Alleinunterhalter Tanz und gute Lau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5

    [..] in, es sehen zu wollen, um fähig zu werden, es sehen zu können. Das Hadern mit dem geschichtlichen Vorgang führt nicht weiter. Sie entstammen einer Musikerfamilie. Der Vater war ein bekannter Musikpädagoge und Chormeister, der Bruder ein weltberühmter Dirigent, eine Tante ausgebildete Konzertpianistin, Sie selber verdienten jahrelang als Violoncellist eines Musiktheaters Ihren Unterhalt. Dachten Sie jemals daran, Musik zu studieren? Ich begann gemeinsam mit meinem Bruder ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 6

    [..] dezu gesucht hat: ,,Dazu beizutragen, dass der Deutsche über seine Schwächen lachen muss, war mein Bestreben. Mein erstes Lustspiel in diesem Sinne war ,Jugendheim`, das ich bald nach der Rückkehr aus Wien schrieb. Was den anderen Punkt, meine politische Laufbahn, anlangt, sei Folgendes bemerkt: Ähnlich wie der Mann in Goethes ,Faust', der nach Schätzen gräbt und schließlich froh ist, wenn er Regenwürmer findet, lebte auch ich. Ich habe nie Erfolg gehabt. Meine Gegner waren j [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14

    [..] eiwen, wot mer sen" gesungen. Auch das Siebenbürgenlied stimmten die Augsburger wunschgemäß an, wobei sich alle Zuhörer von den Plätzen erhoben und mitsangen ­ ein schöner und ergreifender Moment. Der Tag klang in kleinem, gemütlichen Rahmen aus. Im Namen der Traunreuter möchte ich mich bei der Gruppe ,,Ganz in Weiß" und bei Michael Kutscher für den musikalischen Nachmittag und bei allen, die mitgeholfen haben, besonders bei den Bäckerinnen, für die Gestaltung des Nachmittags [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16

    [..] ) (MontagFreitag, - Uhr), sonst bei Herrn Mai, Telefon: ( - ) ; E-Mail: Seite . . Juli H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Lang geboren am . Juli in Maldorf, gelebt in Denndorf Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. In diesen Jahren hast du viel geschafft und uns unterstützt mit deiner Kraft. Gesundheit, Glück und Gottes Segen auf all de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 17

    [..] ür immer. Zum zweiten Todestag von Margarete Maurer geborene Eichner geboren am . . in Weißkirch gestorben am . . in Weingarten Dein Ehegatte Hans Maurer Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Der Friede sei dein." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Gustav Schermer * am . November am . Mai [..]