SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18
[..] am Samstag, dem . Mai, Abfahrt: . Uhr, wie üblich vom Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof in Karlsruhe. Zuerst fahren wir nach Buchen im Odenwald, wo wir die ,,Eberstädter Tropfsteinhöhle" etwa eine Stunde lang besichtigen. Die Höhle ist ca. m lang und ohne Stufen leicht begehbar. In der Höhle sind konstant ° C. Anschließend essen wir in einem Restaurant in der Nähe zu Mittag. Nächstes Reiseziel ist die Fürstliche Kirche (ehemalige Abteikirche) in Amorbach, wo gege [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 23
[..] Bonnesdorf bei Ullstadt In tiefer Trauer: Tochter Renate und Hans Hack Tochter Gerlinde und Misch Juchum Sohn Stefan und Elena Weber Tochter Annemarie und Gerhard Roth Enkel und Urenkel Schwester Katharina Lang Wir danken allen Verwandten und Freunden für ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift. März Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch nach dem Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abs [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27
[..] eerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Als Gott sah, Ruhe sanft und schlaf in Frieden, dass der Weg zu lang war, hab' vielen Dank für deine Müh'. der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Friedlich entschlafen ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sofia Bertleff g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] denken an die Deportation in die Sowjetunion im Januar gehört organisch ein ebenso würdiger Gedenkgottesdienst." Dies war unisono der Wille und Beschluss des Vorstands der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, als es um den Umgang mit dem Thema Deportation im geschichtsträchtigen Jahr ging. So wie alle großen Veranstaltungen hier mit einem Gottesdienst bzw. mindestens mit einer Andacht verbunden werden, so auch die Gedenktage zu den naheliegenden Themen Evakuierung d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15
[..] weit vorgewagt hatte zumindest für deutsche Verhältnisse. Was Israel anbetrifft, so kenne ich das Land aus eigener Anschauung. Seit meiner Studienzeit habe ich mich zudem intensiv nicht zuletzt aus Berufsgründen mit dem Judentum und dem Holocaust beschäftigt. Als langjährigem Spiegel- und SZ-Leser ist mir auch bekannt, dass Israel keine Politik der Apartheid praktiziert, die einen Vergleich mit dem einstigen Südafrika rechtfertigen würde. Ist somit Rethers Zuspitzung u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 19
[..] ttemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Geisler geboren am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Hürth Wir freuen uns, dass es dich gibt, du bist bei allen sehr beliebt. Wir wollen lang dich noch behalten, denn du zählst nicht zu den Alten. Leb'weiter den gewohnten Trott, bleib'stets gesund und auch so flott. Es gratulieren deine Geschwister, Nichten und Neffen. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Margarethe Baier, geborene Melzer, gebor [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 24
[..] ns Günther und Annegret Balogh Karin Gerda Fagundes, geborene Balogh Bernd und Helga Marianne Teichmann, geborene Balogh Enkel, Urenkel und alle, die sie lieb hatten Wolfsburg-Fallersleben, Neues Feld Senegal, Brasilien, Mexiko ... Jeden Nachklang fühlt mein Herz Froh- und trüber Zeit, Wandle zwischen Freud und Schmerz In der Einsamkeit ... Goethe Wir trauern um unseren lieben Johann ,,Purschi" Schuster Dipl.-Sportlehrer geboren am . . gestorben am . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6
[..] ospesen berechnet. Bei der Musikwoche der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) sind seit zahllose Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa aufgeführt worden. Im folgenden Text erinnert die langjährige Teilnehmerin und St. Georgener Pädagogin Hildegard Barth an Jahre Musikwoche. Erste Pläne zu einer Musikwoche entstanden im gebildeten Arbeitskreis Südostdeutsche Musik, einem von fünf Arbeitskreisen im Institut für deuts [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 13
[..] dete eine Familie. Neben seiner Arbeit fand er noch Zeit, sich in die Gemeindevertretung der Evangelischen Kirche einzubringen, wo er stets zur Stelle war, wenn man ihn brauchte. Dasselbe galt auch für die Siebenbürger Nachbarschaft, wo er als Vertrauensmann über Jahre lang seine Liste betreute und für seinen Einsatz mit dem ,,Silbernen Ehrenzeichen der Landsmannschaft" geehrt wurde! Ungezählte Stunden hat Georg Bell viele davon SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 18
[..] chen (Festwiese), . Uhr Passau Stadtwerke. Auf der Autobahn über Wels geht's dann an Melk und St. Pölten vorbei, durchs reizvolle Helenental und an Baden vorbei zum Neusiedler See, Schiffsrundfahrt zum Ostufer und entlang der ungarischen Grenze, oder Besuch des Factory-OutletCenters bei Neusiedl am See. Anschließend Fahrt zum Hotel im Raum Sopron; Am zweiten Tag: Weiterfahrt zum Plattensee; nach Ankunft in Budapest Gelegenheit zum Einkauf in der Großmarkthalle; Schifffahrt [..]









