SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] Edith Gross führten einen heiteren Sketch vor. Am Morgen danach stand eigentlich ,,Gemeinsames Frühstück und Abreise" auf dem Programm. Es war aber keinem nach Abreisen zumute und man plauderte noch ganz schön. Erst als die ersten Abholer kamen, löste sich langsam die Gesellschaft auf. Den Organisatoren, Karl-Heinz Grempels, Hermann Grempels und Friedrich Willi Reip, sei herzlich für ihren Einsatz und die gute Organisation gedankt. Danke auch denen, die durch Unterhaltung zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 3

    [..] gann mit dem traditionellen Trachtenumzug, der zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle vom Haus der Heimat zur Kirche Heiligste Dreifaltigkeit führte. Diakon Bernhard Bäumler würdigte den Beitrag der Aussiedler im Kulturleben des Stadtteils Langwasser, der Chor der Sathmarer Schwaben aus München gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit. Beim ,,Bunten Nachmittag" im Gemeinschaftshaus Langwasser begrüßte Werner Henning, derzeitiger Vorsitzender des Nürnberger Aussiedlerb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5

    [..] warm blieb, und brachte ihr das heiße Getränk. Erst am Abend des zweiten Weihnachtstages sind sie weggefahren, kein Wunder, dass sie bei der Kälte noch kränker wurde. Im Mai hatte ich auch das Glück, auf einen Krankentransport zu gelangen und aus Russland wegzufahren. Ich kam aber nicht zu Hause, sondern in Frankfurt an der Oder an. Eine lange Heimreise Nach zwei Tagen wurden wir nach Magdeburg und zwei Wochen später nach Köthen (Brandenburg) weitergeleitet. Hier sollten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17

    [..] sste alle Geheimnisse und alle Erkenntnisse und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. . Korinther , Zur goldenen Hochzeit gratulieren wir herzlich den besten Eltern von allen Georg und Katharina Klein, geborene Lang, wohnhaft in Schwäbisch Gmünd Töchter Hilde Barbu, Brigitte Gierling und Familien Anzeige Rezepte zum Ausprobieren In dieser Reihe stellen Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte vor, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden können ­ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20

    [..] rsitzende der HOG Meschen, Heinrich Bretz, das Wort und erwähnte, dass in den Tagen zuvor ,,europaweit des Endes des . Weltkrieges gedacht wurde und dass wir nach der Schreckenszeit gerade dank der vielen Opfer eine in der Geschichte nie so lange währende Friedenszeit erleben durften". Weiter führte er aus, dass auf dem Weg zu den Gräbern unserer Lieben Erinnerungen an die Stunden aufkamen, ,,in denen wir die hier Ruhenden als geschlossene Gemeinde auf ihrem letzten Weg begl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 22

    [..] da. du siehst sie nicht, nicht meinen Schmerz. Wie leer die Stätte des, Was ich an dir verloren habe, den man hätte so gern noch da. das allein weiß nur mein Herz. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Martin Lang geboren am . . gestorben am . . in Johannisdorf in Mönchengladbach gelebt in Wolkendorf und Bonn Ich vermisse dich so sehr. Das Leben tut so weh ohne dich! In unendlicher Liebe und Sehnsucht: Adele Erlöst bist du von allen Schmerzen, doch l [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 4

    [..] rauenarbeit von Dr. Sunhild Galter. Sie gehört der Initiativgruppe an, die der Frauenarbeit nach der Wende eine institutionell anerkannte Organisationsform geben wollte ­ Rechtspersönlichkeit (als Werk der Kirche gemäß Paragraph ,b), welche die Frauenarbeit bis heute nicht erlangt hat. In seinem Grußwort gab Bischofsvikar Dr. Hans Klein zu, dass es ,,Verstimmungen" gegeben habe, betonte jedoch, dass Frauen und auch die Frauenarbeit sehr stark zum Bestehen der Kirche beiget [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5

    [..] Impulse, die er durch seine Tätigkeit gegeben habe. Der Vorsitzende der Sektion Schulgeschichte, Gerhard Pauer, dankte König für seine vielfältigen Initiativen und wissenschaftlichen Verdienste als langjähriger Leiter der ,,Schulgeschichte"-Sektion. Die beiden Herausgeber, Dr. Harald Roth und Dr. Ulrich A. Wien, überreichten Prof. König sodann ein Vorabexemplar der Festgabe, die unter dem Titel ,,Schola Seminarium Rei Publicae" Aufsätze Königs ­ gewissermaßen als Kompendium [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 14

    [..] Riesengebirge kam bei den Teilnehmern sehr gut an und wird durch ihre Gesamteindrücke vielen unvergessen bleiben. Der einheimische Reiseführer Otto, ,,ein Enkel Rübezahls", wie er sich selber bezeichnete, begleitete uns zwei Tage lang durchs Iser- und Riesengebirge, um uns Geschichtliches und Geographisches seiner Heimat näher zu bringen. Der vom Reiseveranstalter organisierte Tanzabend war einer der Höhepunkte unseres Aufenthaltes. Das freundliche und hilfsbereite Personal [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17

    [..] diesem Lauf kam von Freunden aus Thüringen, die wir in den erJahren bei Internationalen Orientierungsläufen in Sinaia kennen gelernt hatten. Unserem Team gehörten sechs Personen an, genannt ,,Dracula Dream Team", das in der Staffel Stunden lang auf verschiedenen Bahnen lief. An dieser Stelle einen Dank an ,,Wutschko", unseren Team-Chef. Vier Läufe absolvierte jeder von uns auf verschiedenen Routen, die eine Länge von vier bis sieben Kilometern hatten mit verschiedenen O [..]