SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] Brauch ist ein Beispiel für die Integration der Siebenbürger Sachsen und er macht Sachsenheim zur ersten Station der SWR-Hörfunksendung ,,Der Samstagabend aus dem Land". Von den schätzungsweise Siebenbürger Sachsen im ,,Ländle" pflegen manche noch jahrzehntelang die Verbindung zu Rumänien und schlagen damit auch Brücken zwischen Ost und West, wie der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech im Interview betont, ebenso wie die Sozialministerin aus Nordrhein-We [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8

    [..] rgen gab es noch eine Einladung zu einer Werksbesichtigung der Firma AMB, eines Zweigbetriebs der Firma Franz Binder in Janossomorja. Es wurde uns eine saubere und technisch auf dem neuesten Stand befindliche Fabrikanlage gezeigt. Nach einer langen Autobahnfahrt ( km) und einem kurzen Halt beim ,,Schwarzen Willi" im Gasthof Klotz konnten die Sängerfrauen Männer und Koffer wohlbehalten an der Ballei abholen. Edmund Volkert Musik kennt keine Grenzen Neckarsulmer Männerchor t [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10

    [..] n zwei im Tal der Traun gelegenen, im Jahr nach Wels eingemeindeten ehemaligen Fischerdörfern. Es schildert deren Entwicklung seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre bis in die Gegenwart. Verein Rosenau Todesfall ­ Wir trauern um unser langjähriges Mitglied, Katharina Banek, Altenwohnheim Timelkam, die am . September nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im . Lebensjahr zu Gott gerufen wurde. Glückwünsche ­ Unseren Jubilaren, die im Oktober Geburt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11

    [..] der Flucht Gottesdienste hielt. Mit sehr gefühlsbetonten Worten berichtete Göbbel über Einzelheiten, die während dieser Zeit seine Familie, in derer Mittelpunkt die starke Mutter stand, ge- und betroffen haben; Göbbel ist am . Oktober auf der Flucht geboren. Der Vortrag wurde mit dankbarem und lang anhaltenden Beifall belohnt. Im Anschluss entwickelte sich ein angeregter Dialog zwischen Referent und Zuhsrern. Letztendlich signierte Göbbel das von ihm zusammen mit dem ru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14

    [..] wei Sketchen: ,,Der Stammtischheld" und ,,Vom Regen in die Traufe". Anschließend spielt das beliebte ,,Stern-Duo" zum Tanz auf und sorgt für gute Stimmung. Unsere bewährte Gruppe backt für Sie wieder den allseits begehrten ,,Baumstriezel". Verkauf ab . Uhr, solange der Vorrat reicht. Dazu sind alle Landsleute herzlich eingeladen und Gäste sehr willkommen. Gerhild Reip Erntedank im Herzen Das traditionelle Erntedankfest der Kreisgruppe fand am . Oktober in der voll besetz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 1

    [..] em verantwortungsvolles Konservieren und Weiterentwickeln. Im kommenden Jahr, am . Januar, wird anlässlich der Deportation vor Jahren eine gemeinsam mit den Banater Schwaben abgehaltene Großveranstaltung in Ulm stattfinden. Darüber hinaus aber formulierte der Föderationsvorsitzende Volker Dürr zuletzt in Birthälm als zukunftsweisende Aufgabe, ,,auf der Grundlage des Gemeinsinns und der Toleranzerfahrung, in jahrhundertelang praktiziertem Zusammenleben mit mehreren Volksg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 7

    [..] es Programm dar, und sie steckt einen anspruchsvollen Rahmen kollektiver Erinnerung und öffentlich-geschichtlicher Fragestellungen ab. Die Handlung dieses Buchs verläuft auf zwei zeitlich voneinander abgesetzten Ebenen. ,,Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Großeltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr , ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten." Diese unvollständig gewordene Familie steht im Mittelpunkt der Erzähl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13

    [..] Bei der Begrüßung brachte Jakob Schankula seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nach so langer Zeit so viele Absolventen aus ganz Deutschland gekommen waren. Doch die vier Jahrzehnte haben auch Lücken in den Reihen der ehemaligen Freunde hinterlassen. An die leider viel zu früh verstorbenen Enno Mantsch, geb. Bretz, Elisabeth Sieber, Ottmar Holzinger, Voichita Bradean und Maria Sîngeorsan wurde in einer Schweigeminute gedacht. Eine besondere Würdigung ließ Jakob Schankula i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] eue Generation heranwächst, die sich von dem patriotisierenden und nationalistischen Ballast, von Minderwertigkeitskomplexen und Vorurl eilen befreit und bekennend erkennt, was ein' jahrhundertelange deutsche Präsenz innerh.ill) des Karpatenbogens dem Lande gegeben hat und sich nicht scheut, die Tatsachen beim Namen zu nennen. Man kann in letzter Zeit tatsächlich einige Veröffentlichungen verzeichnen, die diesem Desiderat entsprechen. Ich beschränke mich darauf, auf zwei Büc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 13

    [..] Vt Schlagsahne, cl Amaretto. Die Zwetschgen waschen, halb aufschneiden und entkernen. Die Mandeln mit Marzipan umhüllen und in die Zwetschgen setzen. Butter und Schmalz erhitzen, die Zwetschgen dicht beieinander mit der Füllung nach oben in die ofenfeste Pfanne setzen. Den Zuckor mit der geriebenen Schale von Zitronen und Vanillezucker darüber geben und bei ca. ° C zehn Minuten lang im Ofen backen. Die Sahne steif schlagen, mit Amaretto verrühren und mit den Ofenzwet [..]