SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] oräle begleitete das Ad-hoc-Bläsertrio Hans Hauptmann, Cornelia Weltzer und Fritz Lieb. Sehr gut passte ein auf Tonband dokumentierter Bericht von Katharina Reiser über die Flucht aus Lechnitz, den Kilometer langen Weg nach Niederösterreich, von dort im FrühLechnitzer Hauptversammlung, von links Jürgen Felker und Martin Hauptmann mit dem kürzlich erschienenen ,,Lutherhausbuch". Foto: Wiegant Weltzer jähr nach Niederbayern und danach die Verlegung der Lechnitzer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19
[..] zeigte die Tanzgruppe Tuttlingen den ,,Bändertanz". Mit dem gemeinsamen Tanz der ,,Sternpolka" beendeten alle Tanzgruppen ihre mit viel Applaus belohnten Darbietungen. Ein großes Dankeschön an alle, von denen viele einen langen Weg zurückgelegt haben, um mit uns gemeinsam zu feiern. Unser aller Dank gilt der Jugendtanzgruppe Heilbronn, der Tanzgruppe und dem Chor aus Rosenheim, der Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Singen, der Jugendtanzgruppe Stuttgart sowie der Tanzgruppe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 20
[..] st viel geschafft in all den Jahren, bist immer da, wenn man dich braucht undjung geblieben bist du auch. Für deine Müh 'in all den Jahren wollen wir dir ,,Danke" sagen. Gesundheit und ein gutes Leben möge Gott dir weiter geben und bleib noch lang in unserer Mitte, das ist unsere größte Bitte. Von deinen Kindern mit Familien. Kreisgruppe Crailsheim Kathreinenball Zum traditionellen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, . Uhr, alle Landsle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 21
[..] das Patenland der Siebenbürger Sachsen, Nordrhein-Westfalen, zum ersten Mal den finanziellen Zuschuss nicht mehr auszahlte, waren die Finanzen der Landesgruppe in eine prekäre Situation geraten. Jahrelang hatte das Patenland - zwar in stets sinkenden Beträgen - die Zuschüsse regelmäßig überwiesen. Die angespannte Finanzlage, so die Begründung, habe zur Kürzung des Etats geführt. Dadurch war in der Kasse der Landesgruppe zum Jahresende ein beträchtliches Loch entstande [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] Ines Krempels mit neuen Ideen die Scharoscher Jugendlichen für HOG-Aktivitäten begeistern werden und danken auf diesem Wege allen Teilnehmern an unserem Jubiläumstreffen, auch all denjenigen, die für die Belange der HOG gespendet haben. Ein Teil der Spenden wurde unserem Kirchenvorstand in Scharosch, H. Wilhelm Bertleff, für die Instandhaltung der Kirche, für die Friedhofspflege sowie die Unterstützungunserer Mitbürger in Scharosch übergeben. Ab werden die Scharoscher au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 1
[..] enlebte, bringen sie einen reichen Erfahrungsschatz beim Aufbau Europas ein. Dieses neue Europa kann aber nur wachsen, wenn Minderheitsrechte überall wie selbstverständlich geachtet werden." ,,KaumWagnisse, dafür Winkelzüge noch und noch" Über Jahre lang war Hannes Schuster im rumäniendeutschen Pressewesen während der kommunistischen Diktatur tätig, bevor er seines ,,Ausreiseantrags wegen mit Schimpf und Schande" aus der Kronstädter ,,Karpatenrundschau" geschasst wurd [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5
[..] st auch die Stadtkirche. Sollten Sie über die Autobahn kommen, so fahren Sie bei HeilbronnUntergruppenbach in Richtung Heilbronn aus. Auf der Stuttgarter Str. bleiben Sie bis Sie nach links auf die einbiegen. Sie fahren weiter geradeaus und gelangen auf die . Weiter geht es geradeaus über die große Neckarbrücke, und in einer Schleife nach links. Nach etwa m folgen Sie dem Schild Bürgerhaus. Die Kilianskirche befindet sich in der Fußgängerzone [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6
[..] vielen anderen nach Russland deportiert. Sehr krank kam er nach fast Jahren von dort über Deutschland nach Siebenbürgen (illegal) zurück. wurde Willy Wagner zum Pfarrer von Großpold berufen, wo er Jahre lang segensreich wirkte, bis er zum Stadtpfarrer von Mühlbach gewählt wurde, wo er bis zur Pensionierung blieb. Von bis war Willy Wagner Dechant im Bezirk Mühlbach. Nach Jahren Aufenthalt in Schässburg übersiedelte die Familie nach Deutschland. In B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16
[..] g des SiebenbürgischSächsischen Chores Stuttgart ging nach Flandern. Am . September, einem schönen Herbstmorgen, fuhren wir von Stuttgart los. Über die Autobahn Richtung Karlsruhe, durch den Pfälzer Wald, an der Saar entlang, erreichter wir gegen Mittag unser erstes Ziel - Luxemburg. Hier erwartete uns eine Reiseleiterin. Mit großem Interesse verfolgte unsere Gruppe die Sehenswürdigkeiten dieses kleinen und doch so schönen Landes. Interessant war für uns auch die Freizeit, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] aufgebauten Bauernstube empfangen. Der Rocken und das Spinnrad luden zur abendlichen En de Jos jean (Zusammenkunft der Mädchen und Frauen am Abend, wo Handarbeit und Hanf gesponnen wurde) ein. Nebenan hatte Isa Leonhard, Antiquariat Dinkelsbühl, einen Bücherstand mit siebenbürgisch-sächsischer Literatur, Helmut Müller eine fünf Meter lange Fotowand mit großformatigen Postern von Zuckmantel und Martin Schuller die Kirche aus Zuckmantel, in Miniatur, einschließlich Lindenallee [..]









