SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 19
[..] sgruppe) haben die Urzeln an weiteren Narrentreffen in Kornwestheim, im Schwarzwald, in Singen (mit Fernsehübertragung), in Neckaralb und in Häfnerhaslach teilgenommen. Der anschließende Bericht des Kassenwartes Reinhard Lang wurde wohlwollend aufgenommen. Rechnungsprüfer Michael Grumm bescheiAnzeige -Goldene Hochzeit feierten am . . Katharina, geb. Alzner, und Heinrich Andreas Waffenschmidt aus Reichesdorf, wohnhaft in Mettmann. Es gratulieren herzlichst zum Ehrentag [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 20
[..] chafft in all den Jahren! Darum genießefroh nochjeden Tag, den Gott, der Herr, dir schenken mag. Alle deine Lieben Hallo Feuerwehrkameraden aus Zeiden! Vom . bis . April kommen die Zeidner Blaskapelle und das Gitarrenkränzchen im Feriendorf Roseneck in Langenburg zu ihrem traditionell gewordenen Probenwochenende zusammen. Wir Feuerwehrkameraden können die beiden Musikformationen bei den Proben bewundern und dürfen am Abend bei einen Sektempfang der Feuerwehr gemeinsa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 23
[..] Herzschlag ist ein Schritt zu dir! Was ich an Liebe und an Treue hab', das wandert hin zu deinem stillen Grab. In Gottes Frieden entschlief nach schwerer Krankheit meine liebe Frau, unsere Schwester, Cousine und Patin Hilda Teutsch geborene Lang geboren am . . gestorben am . . in Groß Alisch in Gochsheim gelebt in Halvelagen In Liebe und Dankbarkeit: Johann Teutsch Sara Müller mit Familie Hans Lang mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9
[..] in Gündisch, wurde in Bukarest geboren und siedelte in die Bundesrepublik aus. Die diplomierte Schauspielregisseurin arbeitet seit am Schauspiel Köln, wo ihr im Februar mit ,,Yard Girl" von Rebecca Prichard eine gefeierte Inszenierung gelang. Für Schlagzeilen sorgte das Fassbinder-Stück schon vor der Premiere. Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Kolumne ,,Leute" (. März) meldet, rief die Sprecherin des Schauspiels Köln, Djamak Homayoun, öffentlich zu Sc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 14
[..] em Autor in reifem Alter, der seine reiche Lebenserfahrung künstlerisch verarbeitet, wird sich wohl kaum die Frage der Zielgruppe seines Schreibens gestellt haben. Dass er auch bei ,,Rumänen in Rumänien" Anklang findet, beweisen die im Bukarester Humanitas-Verlag herausgegebenen Übersetzungen. NikolausNutz. Rastatt Befremdende Einschätzung Erschrocken über die akademische Geistigkeit derjüngeren Generation der Siebenbürger Sachsen, sofern diese von Herrn Victor Edgar Onea Gäs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15
[..] Parkplatz am Spitzingsee. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes. Trotzdem ließen wir uns nicht entmutigen. Auf einer legten wir den Weg zum Blecksteinhaus zurück, bepackt mit Rucksäcken und Schlitten. Der Regen ging allmählich in lang ersehnte Schneeflocken über. Kleine und ,,große" Kinder hatten ihren Spaß daran! Einen tollen Rodelberg hatte man bald entdeckt. Eine Schneeballschlacht sowie ein Rodelwettbewerb durften nicht fehlen. Die Prämierung fand a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19
[..] hen Gemeinschaft freuen sich die Veranstalter mit ihrer Vorsitzenden. SusanneProske Kreisgruppe Weilheim Faschingsball am Ammersee Am . Februar fand in der Sporthalle der Hauptschule in Herrsching am Ammersee das lang ersehnte ,,Treffen der Mortesdorfer Landsleute" statt. Michael Klusch aus Andechs, bekannt als Organisator eines großen alljährlichen Faschingsballs, sorgte auch heuer für das Gelingen dieses Festes. siebenbürgische Landsleute sprengten beinahe die Kapazitä [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2
[..] ie und Frauen, Christa Stewens, kürzlich in München. Nach dem Krieg rettete Wonnerth im russischen Arbeitslager vielen Mithäftlingen das Leben, war maßgeblich beteiligt an der ,,Kohleaktion " in Herten-Langenbochum, respektive am Neubau einer Siebenbürgersiedlung für nordsiebenbürgische Familien. Von bis wirkte er als Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. Weitere Verdienste erwarb sich Wonnerth im Zuge seiner -jährigen Tätigkeit in der Montanunion in Luxem [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7
[..] Jahren in Dornstadt von dieser Welt gegangen ist, war ein Meister des Lachens. Geboren wurde er am . November in der Banater Kleinstadt Weißkirchen (heute: Bela Crkva). Es war mir vergönnt, viele Jahrzehnte lang dieses Leben zu begleiten. Zunächst als Zuschauer bei den Aufführungen des Deutschen Landestheaters in Hermannstadt. Strasser war bei dessen Gründung mit dabei. Er war ein intriganter ,,Schreiber Licht" in Lessings ,,Zerbrochenem Krug", ein bezaubernder [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12
[..] ätzlich Stühle in der Kirche aufgestellt werden. Die Liturgie übernahm der Hausherr, Pfarrer Wolfgang Küffer. Nach der Begrüßung sprach er einige Worte über die große Glocke der Schwarzen Kirche (mit ca. Tonnen die größte freischwingende Glocke Rumäniens), deren auf Band gebannter Klang einige Minuten lang den Kirchenraum und die Herzen der Anwesenden zum Vibrieren brachte. Die Predigt hielt Mathias Pelger, Kronstädter Stadtpfarrer a. D. Ein Augsburger sagte: ,,Dieser Pfarr [..]









