SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7

    [..] s Geste der Versöhnung gedacht" Roman in der Gautinger Buchhandlung Kirchheim. Eginald Schlattner mit seinem neuen Fotos: der Verfasser Onkel, den Literatur' und Kunstkritiker Harald Krasser, der Securitate ans Messer geliefert. Warum er denn so lange zu diesen Dingen geschwiegen habe? Das Buch sei die Antwort, wird dem ,,lieben Herrn" Acker beschieden. Ja, aber diese Antwort komme zu spät, viel zu spät. Warum er es seit über zehn Jahren abgelehnt habe, ein klärendes Wort zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 22

    [..] mberg Kreisgruppe Sachsenheim Versammlung der Urzeln Die Herbstversammlung der Urzelnfindetam Freitag, dem . Oktober, . Uhr, in der Heimatstube in Sachsenheim statt. Weitere Auskünfte bei Reinhard Lang, Telefon: () . Kreisgruppe Esslingen Theaterabend Die Theatergruppe der Kreisgruppe führt am . November das Lustspiel in drei Aufzügen ,,Der große Preis" von Hermann Marcellus im Waldheim am Zollberg (Esslingen, ) auf. Die Vorstellung ist in deutsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] m September beim Herannahen der russischen Truppen flüchteten, ließen sie ihr Hab und Gut stehen. Aber auch die Zeiger der Turmuhr ihrer evangelischen Kirche blieben stehen und zeigten Jahre lang immer nur Uhr . Nachdem die Heimatortsgemeinschaft der vor allem in Deutschland verstreut lebenden Lechnitzer vor zwei Jahren ihre verwaiste Kirche der dortigen reformierten Gemeinde der Ungarn geschenkt hatte, kam der Gedanke auf, nun auch eine Turmuhr zu stiften. Die al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] . Volker Petri wurde am . Juli in Heitau geboren, absolvierte das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt und war nach dem Studium der Theologie in Hermannstadt und Klausenburg sieben Jahre lang in. "der Pfarrei Huneodoara · tätig: Seit meiner Aussiedlung wirkt Pfarrer Mag. Volker Petri in Seewalchen am Attersee in der dortigen siebenbürgisch-sächsischen Siedlung. So gehört er einer doppelten Erlebnisgeneration an. Wohl aus diesem Spannungsverhältnis und dem Erkenntn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 8

    [..] Lehrenden und aller Lernenden sowie deren Leistungen festgehalten. Das schulische Leben in Siebenbürgen kann anhand der Schulprogramme über einen Zeitraum von fast Jahren beinahe lückenlos dokumentiert werden. Wir wissen, wann und wie lange, welche Fremdsprachen auf einem Gymnasium gelehrt wurden (Latein, Griechisch, Ungarisch) und was zum Bildungskanon und zu den Lesestoffen gehörte (Kleist, Lavater, Wieland, Lessing, Goethe, Schiller). Wir wissen auch, was an den Semin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seitell dem Vetöandsleöen Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Tournee der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg durch das Banat und Siebenbürgen Auf Einladung der Burzenländer Blaskapelle, die ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, unternahm die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg eine elftägige Tournee durch Siebenbürgen mit einem Abstecher auch ins Banat. Auf dem Programm standen ein Kerwei-Umzug in Billed bei Temeswar und drei gemeinsame Fe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] l war eine ansehnliche Zahl von Heimatverbundenen - vertreten waren alle Generationen, sogar viele Angeheiratete - erschienen. Den besinnlichen Teil der Zusammenkunft bestritt in der evangelischen Kirche Haar Pfarrer i.R. Karl Waedt, der Jahre lang Seelsorger der Gemeinde Donnersmarkt gewesen war. Selten erlebt man, dass so viele Teilnehmer einer Heimatortsgemeinschaft aktiv am Gottesdienst mitmachen und mitsingen. Unter der Leitung von Organistin Christiane Friedsam sang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 7

    [..] n Mannheim, der zwischen dem . und . September, täglich von . bis . Uhr, in der Multihalle des Herzogenried-Parks geöffnet ist. schreckenden geistigen Tiefstand dokumentieren, der sich hier selbstgefällig breit macht. Und dabei hätten die Verfasserinnen doch wenigstens nur dje zwei Seiten lange ,,Presseinformation" Hans Mattis-Teutsch: Bergsee. Linolschnitt. lesen müssen, wenn sie schon nicht den Mut hatten, den gewichtigen Ausstellungskatalog einzusehen, um viell [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10

    [..] de das Gotteshaus verkauft Dinkelsbühl, (sc) - Parallel zum Flug einer Abordnung des Dinkelsbühler Stadtrates nach Schäßburg in Siebenbürgen war eine -köpfige Reisegruppe aus Dinkelsbühl elf Tage lang mit dem Omnibus im gesamten Karpatenland unterwegs. Unter den vielen Begegnungen in Siebenbürgen ragte als Besonderheit der Besuch in Deutsch-Budak (Budacu de Jos), einem Dorf im Norden des Landes in der, Nähe der Stadt Bistritz, heraus. Aus der dortigen Dorfkirche stammt ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] -Saal in Wien. Geburtstage Der Verein gratuliert allen Mitgliedern, die im August und September Geburtstag haben, besonders den Jubilaren: zum . Geburtstag am . August Prof. Dr.-Ing. Gustav Felix Stof aus Fogarasch, zum . am . September Johann Späll aus Neutohan bei Kronstadt, zum . am . August Martha Lang, geborene Gross aus Heldsdorf, und am . August Rudolf Graf aus Temeschburg, zum . am . August Georg Schuster aus Marienburg und am . September Hildegard T [..]