SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18
[..] en . Juli feierten, der aber in Trunksucht, Gelächter und Chaos endete. Im zweiten Teil bot er ein schottisches Intermezzo: Einen Reisebericht aus dem Land der ,,Sparsamsten" voller hintergründigem Humor. , ,, , . · ,. , Nicht minder humorvoll klang der Abend aus, bei fröhlichen Gesprächen und einem kleinen Imbiss mit Umtrunk, dargeboten von Familie Habicher. Allen Mitwirkenden herzlichen Dank für den Genuss, den sie uns bereiteten. Dp. Kreisgruppe Stuttgart Einladung zur A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 19
[..] . Dezember, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, , in Öhringen statt. Anschließend wollen wir gemeinsam in besinnlicher StimmungAdvent feiern. Die Kinder unter der Leitung von Rita Lang werden uns wieder mit ihren Liedern und Gedichten auf Weihnachten einstimmen. Durch unsere traditionelle Kinderbescherung wollen wir ihnen eine kleine Freude bereiten. Hierzu sind alle Landsleute, Mitglieder und Nichtmitglieder mit ihren Kindern, Enkel- und Urenkelkindern ei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 22
[..] ür die nächsten drei Jahre festgelegt. Weiter im Amt bleiben der Vorsitzende Wolfgang Lehrer, die stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Grasser und Klaus Sturm, der Schatzwart Gust Feder sowie die Schriftführerin Harriet Lang. Albert Klingenspohr erklärte sich bereit, auch weiterhin die Ahnenforschung und die Digitalisierung der Mediascher Kirchenmatrikel zu übernehmen. Von den vorhandenen kopierten Karteikarten wurden bisher digital gespeichert. Im nächsten Jahr s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 27
[..] hristine Filp Josef und Maria Filp Enkelkinder Ralph, Melitta und Christian Bruder Paul Meyndt mit Familie Friedberg, im November Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. (Offenbarung .) Ein Leben lang war sie stets, in bedingungsloser Verbundenheit und bis zuletzt mit wachem Geist, für ihre liebsten Menschen da. Nun ist unsere liebe Elisabeth (Liso) Breihofer am . November , drei Monate vor ihrem . Geburtstag, von der Bürde des ir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7
[..] aller Unkenrufe, dennoch wieder stattgefunden: Das internationale Jazz-Festival von Hermannstadt, mittlerweile das erste im neuen Millennium und dann noch das erste im vierten Jahrzehnt seiner eigenen Geschichte. Und gleich fünf Tage lang wollten damit die Veranstalter, die Stiftung ,,Pro Art Hermannstadt" und ihr Präses Johann K. Schmidt (den Hermannstädtern unter seinem einstigen Namen Constantin Stoiculescu besser bekannt), die Fans in Atem halten, obgleich so doch nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9
[..] en Heimatblätter Publikationen von Heimatortsgemeinschaften bzw. Nachbarschaften - durch ihre Herausgeber oder/und Mitarbeiter vertreten, einige davon Anfanger, die zum ersten Mal eine Zeitung machen, andere mit langjähriger Erfahrung. Sie alle fanden den einführenden Vortrag von Siegbert Bruss, Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, über ,,Grundlagen der Journalistik - Meldung und Bericht" äußerst lehrreich. Vor allem, weil es nicht bei der Theorie blieb. Jeder erhielt d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 10
[..] chen Zeitung und der Lokalpresse. Vorgestellt wurde die Festschrift, die von der SJD anlässlich ihres -jährigen Jubiläums herausgegeben wurde. Zusammengestellt wurde diese Broschüre, die guten Anklang fand, unter der Regie von Peter Mrass und Rainer Lehni mit aktiver Beteiligung von rund Tanzgruppen, die sich in dieser Schrift vorstellen. In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Dieter Hauswirth die Verbundenheit des Gemeinderats und der Bürgerschaft Metzingens mit d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15
[..] angesprochen wurden. Eine weitere Gemeinsamkeit: Fast jeder hatte über Zusammenstöße mit der Securitate zu berichten, die von existenzbedrohend bis glimpflich reichten. Es hat sich auch gezeigt, dass wir volkskirchlich noch Erlebnisgeneration sind, uns gelegentlich schwer tun, den Wandel zur Diasporakirche theologisch aufzuarbeiten, und dass angesichts dieses Wandels Verlustgefühle vorhanden sind. Es hat lang gedauert, bis alle zu Wort kamen, und doch ist es nur ein geringer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16
[..] n stattfanden. Kilometer Fußmarsch und der Aufstieg zur Höhle waren regelmäßig zu überwinden, um die geheimen Treffen abzuhalten. Heute herrscht in Österreich Frieden zwischen den Konfessionen. Dazu war ein langer Weg des gegenseitigen Respekts und besonders des gegenseitigen Kennenlernens nötig. Zum Anlass der Jahr-Feier von Martin Luther errichtete der katholische Höhlenführer und Verwalter Erlmoser in dem so genannten Fledermaus-Dom, einem Platz in der Höhle, wo die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18
[..] ungen stattfanden. Kilometer Fußmarsch und der Aufstieg zur Höhle waren regelmäßig zu überwinden, um die geheimen Treffen abzuhalten. Heute herrscht in Österreich Frieden zwischen den Konfessionen. Dazu war ein langer Weg des gegenseitigen Respekts und besonders des gegenseitigen Kennenlernens nötig. Zum Anlass der Jahr-Feier von Martin Luther errichtete der katholische Höhlenführer und Verwalter Erlmoser in dem so genannten Fledermaus-Dom, einem Platz in der Höhle, wo [..]









