SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16
[..] anisatoren Alznerfühlen sich für Heimatgemeinde verantwortlich Das fünfte Alzner Treffen im sommerlichen Dinkelsbühl stand ganz im Zeichen des zehnjährigen HOG-Jubiläums und der gemeinschaftlichen Verantwortung für die wirtschaftlichen und kulturellen Belange der in der Heimat verbliebenen, meist älteren Landsleute. Im Vordergrund standen dabei denkmalpflegerische Aufgaben, wie sie der Verfallszustand einer der ältesten siebenbürgischen Kirchenbauten und -bürgen akut erforder [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 22
[..] on unserem Wilhelm Binder geboren am . September in Konstantinovka gelebt in Mediasch gestorben am . Juli in Hilden Brigitte Binder Sibylle Binder Johannes Binder Brigitte Tontsch mit Familie Roland Binder mit Familie Anne Pantle mit Familie Hans Lang mit Familie Hilden, Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . Juli , in der Kapelle des Stoffeier Friedhofes, Düsseldorf, , statt. Du starbst uns viel zu früh u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 10
[..] daß ich einer von ihnen und unter ihnen bin. Vor das Publikum sind Sie erstmals mit der eigenen Band ,,Solaris" in Hermanhstadt getreten. Es war , Anfang der neunten Klasse, als ich mit der eigenen Band in der Brukenthalschule spielte. Fast zwei Jahre lang gaben wir jeden Donnerstag Konzerte im ,,. November"-Saal, der immer brechend voll war. Wir waren die erste Band, die große Hits aus dem Westen live für junge Leute gespielt und damit eine Brücke nach Europa geschlagen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 15
[..] Praters wichtig. Ebenso wurde Schloß Schönbrunn besichtigt, das einigen reiselustigen Siebenbürgern zwar bekannt war, aber immer wieder aufs neue bestaunt werden kann. Die Heimfahrt führte über Gmunden, entlang des Traunsees, mit einer Zwischenstation am bekannten Wolfgangsee. F. Schneider Grillfest noch besser als im Vorjahr Das Grillfest der Kreisgruppe fand am . Juli beim Großlager der Firma Rundel bei Untereschach/Karrer, südlich von Ravensburg, statt. Am Verbrauch der , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 17
[..] aters wichtig. Ebenso wurde Schloß Schönbrunn besichtigt, das einigen reiselustigen Siebenbürgern zwar bekannt war, aber immer wieder aufs neue bestaunt werden kann. Die Heimfahrt führte über Gmunden, entlang des Traunsees, mit einer Zwischenstation am bekannten Wolfgangsee. F.Schneider Grillfest noch besser als im Vorjahr Das Grillfest der Kreisgruppe fand am . Juli beim Großlager der Firma Rundel bei Untereschach/Karrer, südlich von Ravensburg, statt. Am Verbrauch der ,,Mi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3
[..] -, waren dann durch ein Fenster im Treppenhaus auf ein Dach im zweiten Museumshof gesprungen, von hier über eine Mauer geturnt und über den Gang und durch den Hof des Hauses ins Freie gelangt und vermutlich mit einem bereitstehenden Auto verschwunden. Die Diebe konnten sich einen ganzen Tag lang im Brukenthalpa? lais frei bewegen, denn eine Alarmanlage, die ihre Anwesenheit verraten hätte, gab es nicht. Der Öffentlichkeit wurde der sensationelle Gemälderaub - [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 13
[..] waren. Astrid Sutoris trug die Gedichte ,,Sachsenadel" und ,,Siebenbürgische Elegie" vor. Einige Stunden später hatte der Chor seinen Auftritt mit sechs Liedern, darunter eines auch in Mundart. Die kulturellen Beiträge der Siebenbürger fanden großen Anklang und integrierten sich perfekt ins Festprogramm. Wir waren kein exotischer Farbtupfer, sondern ein Verein unter Vereinen, der sich wie alle anderen darstellte. An den Tischen mit Essen und Getränken vor dem Stand nahmen auc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16
[..] () werden vom Bezirkskonsistorium aus betreut. Dem Kirchenbezirk Kronstadt sind weitere Gemeinden und Diasporagemeinden zugeordnet. Pfarrer Sigmar Schmidt von Reps () betreut Streitford (), Galt (), Deutschtekes (), Schweischer (), Radeln (), Bodendorf (), Meschendorf () und Deutschkreuz (). Dem Diasporapfarramt in Leblang () steht Pfarrer Wilhelm Meitert vor. Er betreut auch Seiburg (), Stein (), Deutschweißkirch (), Scharosch (), Hamruden (), [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19
[..] gelungenes, vier mal fünf Meter großes Bild der Kirchenburg Jakobsdorf von Nik Voik. Davor saß Andrea Theiss an der elektronischen Orgel und begleitete den von dem aus Jakobsdorf stammenden Pfarrer Johann Böhm gestalteten Gottesdienst, der großen Anklang fand. Den beiden sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. In seiner Ansprache mahnte der Vorsitzende Karl Martini die junge Generation, neue Wege zu suchen, angepaßt an das Leben hier in Deutschland, um die HOG Jakobsdorf m [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12
[..] n von der Kreisgruppe organisierten Aktivitäten fern bleiben. Auch die Jugend war dieses Mal schwach vertreten. Denen, die zu solchen Zusammenkünften nicht erscheinen, seien die Fragen erlaubt: Ist es nicht die Landsmannschaft, die sich für unsere Belange einsetzt? Ist es da recht, wenn wir ihr die kalte Schulter zeigen? Die Mitglieder des Kreisgruppenvorstands leisten ihre Arbeit ehrenamtlich und kriegen nichts dafür bezahlt. Um so mehr müßten wir Verständnis für ihre Mühe a [..]









