SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5

    [..] ufnahme und Eingliederung von Aussiedlern mit besonderem Bezug zu den massiven Rentenkürzungen. Dem souveränen Moderator, Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft (LAG und BVFG), gelang es, das Gespräch immer wieder aus der Wahlpropaganda auf die Sache zu lenken. Der Nürnberger Rechtsanwalt erläuterte die aktuelle Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme: Das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von werde von den Verwaltungsbehörden und Gerichten sehr eng ausg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6

    [..] en in Kronstadt in Gedenken und Würdigung des bedeutenden siebenbürgischen Humanisten und Reformators Mit einem beeindruckenden, vielfältigen Programm wurde zwischen dem . und . Mai in Kronstadt drei Tage lang des großen Humanisten und Reformators, des bedeutendsten Gelehrten Siebenbürgens, gedacht. Veranstalter waren: die Honterusgemeinde, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt, die Honterusschule, die Evangelische Akademie Siebenbürgen, das Geschichtsm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] es und Eduard W. Wagner von der SJD Bayern. Etwa Helfer aus Geretsried, Landshut, Neuburg/Donau, Ingolstadt, Heilbronn, Würzburg, Augsburg und Traunreut standen ihnen tatkräftig zur Seite. Vier Tage lang war man schichtenweise rund um die Uhr im Einsatz, um Ruhe und Ordnung zu sichern. Daß alles reibungslos ablief, war zusätzlich dem Einsatz von Ordnern einer SecurityFirma zuzuschreiben, die erstmals ganztags auf dem Zeltplatz die Organisatoren unterstützten. Etwa Juge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 16

    [..] /, München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung: () . noch Helfer tagsüber und abends gesucht. Bitte sich bei M. Henning, Telefon: () , J. Bahmüller, Telefon: () , oder R. Lang, Telefon: () , zu melden. Auch Übernachtungsangebote können noch nachgemeldet werden. Michael Gottschick Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim Gottesdienst in Mülheim/Ruhr Einen Gottesdienst mit sächsischer Liturgi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 28

    [..] Übernachtung bitte selbst bestellen! Möglichst umgehende Anmeldungen sind zu richten an: Michael Konnerth, , Ebersbach, Telefon: (). MichaelKonnerth Hallo Absolventen des ,,Petrol"! Am . Oktober wollen wir uns in Langenbruck treffen. Dazu sind alle Absolvent/ innen des ,,Petrol" der E-X-C von sowie die Lehrerinnen und Lehrer eingeladen. Wer noch keine schriftliche Einladung erhalten hat, möge sich bitte mit uns in Verbindung s [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 8

    [..] ter Stephan Hann von Hannenheim (-) war der Urgroßvater des Komponisten. rige ,,Herr Norbert Hann v. Hannenheim" den zweiten Satz einer Klaviersonate As-Dur, die er komponiert hatte. Zu etwa der gleichen Zeit entstanden handschriftlich im Familienbesitz erhaltene ,,Lieder der langen Nächte" nach Gedichten von Max Dauthendey, später ein weiterer Zyklus ebenfalls nach Dauthendey, der als Privatdruck veröffentlicht wurde. Der Musikschriftsteller und Musiker Egon Hajek re [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 9

    [..] n, die noch in vollem Gange sind und die das Erinnern an ihn obsolet erscheinen lassen? Sollte nicht zuletzt gerade aus der Perspektive dieser Ereignisse und Zusammenhänge das Bild des Schriftstellers, das bislang mit einem Übermaß entweder an Lobhudelei oder an Verunglimpfung ausgestattet wurde, neu gezeichnet werden? Heinrich Zillichs literarische Verdienste liegen außer allem Zweifel und dürften eigentlich auch von seinen hartnäckigsten und erbittersten Gegnern nicht übers [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 25

    [..] ei Elisabethstadt geboren, besuchte die Volksschule in der Heimatgemeinde und danach das Gymnasium in Mediasch und Schäßburg und studierte in Klauäenburg Germanistik und Rumänistik. Wegen der Kriegsereignisse konnte er sein Staatsexamen erst ablegen. Wegen des damals herrschenden Lehrermangels wurde er von der Landeskirche an die Schäßburger Lehrerinnenbildungsanstalt als Supplent berufen, wo er zwei Jahre lang tätig war. Nach einem Unfall in der Kindheit war er behinder [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 31

    [..] lie Die Trauerfeier fand am . April auf dem Städtischen Friedhof in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Ida Oleksik geborene Comisel *am. . tarn . . in Fogarasch in Hermannstadt Ihren Mitmenschen zu helfen, war für sie stets ein Bedürfnis. Für ihre über jährige Verbundenheit in Liebe und Treue mit vier Generationen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8

    [..] , die Pflicht, die wir den Freunden schulden, bisher nicht wunschgemäß erfüllen konnten, erschien es uns der Mühe wert, wenn wirwenigstens in unseren Schriften einmal jene sähen, zu denen wir bei der Wut so schwerer Zwietracht nicht gelangen konnten (in tantis discordiarum furroribus)." Karl Reinerth knüpft daran die Bemerkung: ,,Auch in diesen Worten spiegelt sich das Schicksal eines Mannes, der aus seiner Heimat verbannt worden war." Am . November hatte - wie wir sahe [..]