SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18
[..] terreich, Maria Drotleff seitens der Rumänisch-Deutschen Gesellschaft, vom Oberbürgermeister und rumänischen Honorarkonsul in Würzburg, von Dr. Ovidiu Cäpätänä, dem Vorsitzenden des Bergschulvereins. Mit minutenlangem, stehendem Beifall verabschiedeten sich die Teilnehmer von Hermann Baier, dem scheidenden Direktor der Bildungsanstalt, der in seiner Abschiedsrede festgestellt hatte, daß es nur drei Rektoren aus seiner Vormen; er liefert eine gelungen Dokumentation zur Geschic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19
[..] ovember Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Johanna Henning zum Gedenken Mit allgemein tiefer Trauer und Erschütterung ist die Nachricht aufgenommen worden, daß Johanna Henning, die langjährige, gleichermaßen geliebte und wegen ihrer aufrechten Haltung hoch geachtete ehemalige Leiterin der Bukarester Deutschen Schule, in den späten Abendstunden des . November, kurz vor Mitternacht, nach vorbildlicher Betreuung im Altenheim ,,Siebenbürgen", Drabenderhöhe, vo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 24
[..] ich Biertische und Bänke aufgestellt. Einheimische plazierten sich zu uns und feierten mit, sogar der Ortsbürgermeister schaute vorbei. Das Treffen begann mit der Begrüßung und gemeinsamem Gesang unter Begleitung der Blaskapelle. Anschließend erklangen vom -Tonband die Heimatglocken. Danach wurde über die Renovierung der Friedhofs- und Ringmauer in Dobring gesprochen, die dringend einer Reparatur bedürfen. Hierfür wurde ein Konto eröffnet. Bis heute sind dort und in Barbeträg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 25
[..] eerdigung fand am Mittwoch, dem .., auf dem Friedhof in Gabiingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. All'unsere Wege haben ein Ende, ein kurzes oder langes Ziel. . . Auf tragische Weise verloren wir unseren lieben Sohn, Ehemann, Vater und Bruder Hannes Schuller geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . bei Simmersfeld In stiller Trauer: Mutter Elvine Ehefrau Krista Kinder Ursula und Dietmar S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 7
[..] rausbildung einer südostdeutschen Identität im Donau-Karpatenraum gefördert. Ferner beleuchtete Sienerth mehrere Berührungspunkte des siebenbürgischen Schriftstellers zu München, angefangen vom ersten Besuch als Student über einen Empfang des Münchner Langen/Müller Verlags für das Dreigestirn der damaligen siebenbürgisch-deutschen LiteraturAdolf Meschendörfer, Erwin Wittstock, Heinrich Zillich - im Jahre bis hin zu einem Zitat aus dem Roman ,,Die Stadt im Osten". Es sei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] fzig Jahren Der Schriftsteller Bernhard Ohsam, im siebenbürgischen Braller geboren und in Hermannstadt aufgewachsen, wurde als Abiturient nach Rußland verschleppt. Mit vier Altersgenossen gelang ihm derAusbruch aus dem sowjetischen Gulag und danach die Flucht in den Westen. Neben humorvollen Texten der Reiseliteratur veröffentlichte er wiederholt Prosa, in der er Ereignisse und Eindrücke seines frühen Lagerlebens und der abenteuerlichen Flucht in die Freiheit verarb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 12
[..] fen, anläßlich des . Geburtstages von Andreas Schell am . Oktober Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeit im Rückblick zu betrachten. Ausführliche Lebens- und Leistungsbeschreibungen des langjährigen Ehrenobmanns der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich sind zu seinen Geburtstagen bereits in dieser Zeitung erschienen. Sie zeichneten detailreich das Bild eines in Deutsch-Zepling geborenen Handwerkersoh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 13
[..] gungen (Akzelerationen) oder Verzögerungen (Retardierungen). Alle diese Vorgänge betreffen die ,,Schrittlänge", das Tempo und das Ausmaß der Entwicklung. Der geistig und körperlich frühreife Jugendliche ist ebenso bekannt wie der langsame, träge. Alle Eltern kennen die feinen Unterschiede in der Entwicklung ihrer eigenen Kinder, auch im Vergleich mit denen in der Nachbarschaft. D. h. nun, der Entwicklungsablauf ist ein eminent individuelles Geschehen, das Besonderheiten und m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] ehrten am . September bei einem Festakt im Steinernen Saal des Linzer Landhauses von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreicht, der bei dieser Gelegenheit sehr persönliche, würdigende Worte an seinen langjährigen Freund richtete. Die Verleihungsfeier, zu der Waretzi in sächsischer Tracht erschienen war, wohnten die Gattin in Tracht, die Mutter und Schwester des Ausgezeichneten, der Trauner Bürgermeister Dr. Schlögl, Bundesobmann Dr. Frank und eine starke Abordnung der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13
[..] n, den gemeinsamen zu meistern, schaut Erika Karres ihren Mann an und sagt: .Jeder Mensch ist anders, ein Patentrezept gibt es nicht, aber man muß über alles reden, auch über Probleme.' ,Die gibt es nämlich in jeder Ehe', meint der Ehemann, .sonst wäre es doch langweilig.'" Den beiden Jubilaren alles Gute auch seitens 'der Siebenbürgischen Zeitung, zu deren treuen Lesern sie seit über Jahren gehören. . B. Musikleben in Brenndorf gefördert Guido Copony hat am . [..]









