SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 28
[..] roßbritannien; Dr. Friedrich König, Temesvar; Hans Zirr, Augsburg; Balduin Herter, Mosbach; Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Dipl.-Ing. Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Hans Gogesch, Buxheim; Dieter Fleischer, Wuppertal; Gerhard Nebinger, Neuberg; Roland Albert, Kufstein; Martin Schuller, Stuttgart; Karl Gellner, Giengen/Brenz-, Günther Ott, Köln,.Erna Lang, Rimsting; Otto und Irene Christel, Tuttlingen; Robert C. Schwartz, Köln; Inge Witting, Ottobrunn; Erna Zerelles, Stuttga [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 2
[..] t von der politischen Bühne der Bundesrepublik verschwunden, in ihm verlieren auch die Siebenbürger Sachsen einen treuen Freund und warmherzigen Förderer. Sofort nach dem Ableben Kleins würdigte Bundeskanzler Helmut Kohl den Verstorbenen als einen langjährigen politischen Weggefährten, der sich um Deutschland besonders verdient gemacht habe. Vor allem in der entscheidenden Phase der Wiedervereinigung habe er ihn unterstützt. ,,Mit Hans Klein verliert die Bundesrepublik einen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 3
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Haus der Bewahrung und der Bewährung In Wien wird Mitte Dezember nach jahrzehntelangen Bemühungen auch der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich ein Kulturzentrum derAltösterreicher deutscher Muttersprache eröffnet Sdftitoßrtfm Mit dem Kulturzentrum ,,Haus der Heimat", das am ./. Dezember in Wien, , eröffnet wird, erfüllen sich die im Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4
[..] , gleichzeitig mit der Bestellung auch das Einverständnis zur Abbuchung des Preises von Ihrem Konto zu geben. Nur unter dieser Bedingung können die Hefte geliefert werden. Die Abbuchung erfolgt jeweils einmal jährlich zu Pfingsten für zwei Hefte. Ihre Bestellung nimmt entgegen: Peter Hedwig, , Erlangen. Bitte verwenden Sie dazu folgenden Vordruck: Namp, Vnrnamp StraRp Pnetlpityahl Ort Nr Ich ahnnniere hiermit VPrhinrllirh m Prpis vnn DM prn Hpft Spripn( [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL dramatische Chronik, eine zornige Elegie, ein Gruppenbild in Auflösung Zu: Hans Bergel: ,,Wenn die Adler kommen". Roman. München: Langen Müller . S. , DM Im Malaeschter Gletschertal des Butschetschmassivs bei rumänischen Hirten, die ein einsames Gehöft inmitten der wildwüchsigen ungezähmten Natur bewohnen, verbringt der jährige Peter Hennerth seine Sommerferien. In rauhen Rhythmen rauscht im ersten K [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13
[..] efon mit der Nummer: () wird von zahlreichen Landsleuten in Anspruch genommen. Da einige ihrer Fragen von allgemeinem Interesse sind, werden sie hier mit den entsprechenden Antworten abgedruckt. Ich habe im letzten Jahr, nach langem Gerichtsstreit, einen Bescheid mit Rentenauskunft erhalten, in dem meine Zeiten ausdrücklich ,,als verbindlich festgestellt" worden sind. Betreffen die Änderungen im Fremdrentengesetz mich trotzdem? Ja. Bescheide, die vor dem . Oktobe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 20
[..] (...), mit dem es keine bildliche Gemeinsamkeit hat." Es wird leichter sein, diesen typischen Lexikonsatz zu verstehen, wenn wir auf ein paar einfache Beispiele zurückgreifen und uns vergegenwärtigen, daß z. B. Buchstaben Symbole für Laute, Musiknoten Symbole für Klänge sind, (...), die Schlange Symbol für ,,das Böse" u. a. m. Die Kenntnis solcher Symbole können wir beim erwachsenen Menschen voraussetzen. Sie ist uns nicht angeboren, sondern im Laufe des Lebens erworben. - Wa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 26
[..] , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Tante Schwester Käthe Schlosser geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Gallneukirchen In stiller Trauer: Familie Schlosser Familie Meyndt Familie Lang Familie Dick Die Beerdigung fand am . . in Gallneukirchen statt. F.inen herzlichen Dank nochmals an die Diakonissenschaft und das evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen. Nach langer, schwerer Krankheit verschied meine liebe Gattin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14
[..] dige Aufnahme. Gedanken um die Angst wegen der Renten, um Integration, Akzeptanz und christliches Wirken bildeten ihre Schwerpunkte. Dank dafür sprachen Pfarrer Thomke beim anschließenden Grillfest der langjährige Schirmherr unserer Gottesdienste, Pfarrer Distler, sowie zahlreiche Landsleute aus. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Siebenbürgischer Gottesdienst ,,Es ist vielleicht einfacher, in einem fremden Land fremd zu sein als in der eigenen Heimat", so einej [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 15
[..] eit als Übersetzer übt er teilweise auch heute noch aus. Als Kirchenvorsteher in der Gnadenkirche im Stadtteil Sanderau und in der evangelischen Kirchengemeinde am Heuchelhof setzte sich Thumes jahrelang vor allem für die kirchliche Eingliederung der Siebenbürger Sachsen ein, die heute zu den aktivsten Mitgliedern der Kirchengemeinde gehören. Der am . Oktober in Tekendorf geborene Karl Thumes führte nach seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden () gemeinsam mit den Vorsta [..]









