SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 25

    [..] uns wieder am . Dezember zu unserer Adventsfeier mit Nikolaus für die Kleinen im evangelischen Gemeindehaus Heilbronn-Frankenbach. Der Vorstand Rosenauer feierten nach Jahren erstes Klassentreff en Ein ganzes Jahr lang durften wir uns auf unser erstes Klassentreffen freuen, das Jahre nach Abschluß der siebenjährigen Volksschule in Rosenau gefeiert wurde. Die Vorbereitungen lagen in besten Händen: bei Gerda Wagner, geborene Bergel, und Helga Krauss, geborene Sasko [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] n Geretsried geworden" Überlieferungen derVorväter bewahrt und zugleich fest ins neue Umfeld integriert Vorbildliche Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Kreis- und Jugendgruppen in Bayern Vier Tage lang, vom . bis . Juli, wurde in Geretsried unter großer Beteiligung und mit vielen gruppen. Von Bayerns Ministerpräsident Dr. EdGästen das vierzigjährige Bestehen der Kreisgruppe Bad TöizAVolfratshausen gefeiert, wobei mund Stoiber, übrigens ehemaliger Geretsrieder Landsleute un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] mittag bei fröhlichem Tanz, u.zw. nach einer Verlängerung durch die Blasmusik Stuttgart, der ebenfalls gedankt sei. Dp. Kreisgruppe Rastatt Siebenbürger-verläßlich auch beim Feiern Endlich strahlt die Sonne nach tagelangem Regen wieder, an diesem zweiten Julisonntag. Auch das Gesicht des Kreisvorsitzenden Kurt Wallmen strahlt vor Freude, nach vielen Stunden der Planung und Vorbereitung, wenn er durch die große Halle des SV-Niederbrühl schreitet, um hier und dort nach dem Rech [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] Unser rühriger Klassenvorsteher, Mathias Möss, hatte wieder zum Spanferkelessen in den ,,Trasen" nach Waldkraiburg eingeladen. Unter den Gästen konnten wir auch diesmal unseren Philosophielehrer Prof. Richard Lang, die Übungsschullehrerin ,,Tillchen" sowie die Gattinnen der Einladung zum . Bistritzer Treffen Die Organisatoren des . Bistritzer Treffens laden alle, die in Bistritz geboren wurden oder jemals dort gelebt haben, zum Heimattreffen vom . bis . September in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 3

    [..] Karte, daß Rumänien in Zukunft als Korridor für öllieferungen und Handelsaustausche von Mittelasien und dem Kaukasus nach Westeuropa eine wichtige Rolle spielen könnte. Aber auch sonst sei Rumänien für langfristige Überlegungen ausländischer Investoren von Bedeutung, lliescu gab zu, daß sein Land mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert sei, sich aber nach vier Jahren drastischer Rückgänge ( erreichte die Inflation knapp Prozent) allmählich erhole. Das Brutto [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4

    [..] nte Waffenschmidt Drabenderhöhe einen ,,Ort der Hoffnung", der in seiner Größe und Bedeutung in aller Welt bekannt sei. Er .dankte den Neubürgern für die erbrachte Eigenleistung und den Einheimischen für die Unterstützung. Alslanger Weggefährte von Robert Gassner erinnerte Waffenschmidt an dessen Einsatz für das Werk, der ihm den Namen ,,Vater der Siedlung" eintrug. Waffenschmidt rief dazu auf, die Brükken zwischen alter und neuer Heimat nicht abbrechen zu lassen, die Brücken [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 11

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell *Au$ dem 'DetöandsleöeH Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Besuch im Europa-Park Rust ,,Rust mit seinem Europa-Park ist eine Reise wert" - das behauptet der Nürnberger Singkreis einstimmig, obwohl er zumeist mehrstimmig in Erscheinung tritt. Am . Juni traten wir in einem Luxusreisebus von Neukam-Römming die Fahrt an. Sara Binder bat in einem Gebet zu Beginn der Reise um Gottes Schutz und Segen. Nach vier Stunden Fahrt erreichte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 14

    [..] k waren es nicht einmal fünf Prozent, die Rentenanspruch haben. Zudem bekommen die nichtdeutschen Familienangehörigen sowieso keine Rente. Insofern ist eine üble Kampagne in Gang gesetzt worden. Denn mittel- und langfristig werden die Rentenkassen durch die Spätaussiedler gestärkt. Die allermeisten gehören der jüngeren und mittleren Generation an. Es handelt sich meistens um fleißige, arbeitswillige Leute, die auch Arbeiten annehmen, bei denen Einheimische zurückschrecken. Sp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 6

    [..] n Kirche in Kronstadt berichtet habe. Es ist an der Zeit, darauf erneut zurückzukommen. Nach der Einweihung des Innenraumes im Jahre hatte ich während der Katastrophe von Tschernobyl vier Wochen lang Muster an der Außenfassade, an einer Fensterwand und am Pfeiler N der Traufhöhe erstellt. Im Jahre konnte dann die schwierige Arbeit der Steinrestaurierung mit der Gründung einer Bauhütte durch die Honterusgemeinde unter Verwalter Rolf Andree begonnen werden. Heute, n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 8

    [..] ssend, daß in einem von Germanisten übersättigten Land auf die Dauer beruflich unterzukommen, alles andere als leicht sein werde. Nach einem Zwischenspiel an der Marburger Universität, wo der Hochmotivierte seine pädagogischen und philologischen Fähigkeiten ein Semester lang unter Beweis stellen durfte, holte die Region ihren für kurze Zeit entlaufenen Sohn wieder ein. Im Südostdeutschen Kulturwerk, München, dessen Vorstand und Geschäftsführung seit Mitte der achtziger Jahre [..]