SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] Anziehungskraft von Theater und Oper erlegen. Er wurde Sänger. Mit achtzehn hatte der am . September Geborene zum erstenmal öffentlich gesungen. Dabei war nicht allein der überdurchschnittlich klangvolle Baß von großer Tragweite aufgefallen, sondern ebenso der expressive KörpergeDer Sänger Helge von Bömches. stus. Helge von Bömches, von dem die Rede ist, stand - so gerechnet - während fast fünfundvierzig Jahren ohne erhebliche Unterbrechung in Konzert- und Opernsälen, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] effen, das das Ehepaar Rosina und Alfred Schoger trefflich organisiert hatte. In der Begrüßungsansprache wünschte der Organisator allen ein schönes Zusammensein. Auch Pfarrer Georg Felmer begrüßte seine Marktschelker herzlich. Bis zu seiner Ausreise hatte er über Jahre lang, zusammen mit seiner tüchtigen Frau, in der Gemeinde gewirkt. Gute Gedanken lagen der Ansprache des Seelsorgers zu Grunde: Heimat verwurzelt Menschen, Heimatverbundenheit gibt uns Halt, Gespräche mit gu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] Vater stammte, und wurde dort im Lehramt tätig. Zuerst war er Vortragender in den verschiedensten kulturellen Veranstaltungen zur Pflege deutscher Kultur und deutscher Sprache in den aus Ungarn zu Österreich gelangten Gebieten. Einige Jahre lang war er Pressereferent der burgenländischen Landesregierung. Schon im Ersten Weltkrieg wurde er österreichischer Staatsbürger. Seit lebte er als freier Schriftsteller in Wien. Sein erstes Werk war ein Versdrama, ,,Nero", das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18
[..] schält und die Hennen für die Suppe vorbereitet. Die Mädchen und Frauen schmückten den Saal, während die Jungen bei Ziehharmonikamusik und alten Heimatliedern mit zwei Pferdewagen Birkenbäume holten und sie vor und in dem Saal aufstellten. Am lang erwarteten Samstag fand man sich pünktlich und mit Gedränge um Uhr vollzählig im Saal ein. Auch Prominenz war zugegen: Bischof D. Dr. Christoph Klein samt Gattin, Pfarrer Dietrich Binder, der neugewählte Bürgermeister von Heitau, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] grüßung mit einem Glas Sekt wurden auch die Grüße jener Mitglieder ausgerichtet, die nicht dabei sein konnten. Der Verstorbenen wurde gleichfalls gedacht. Es wurden Erinnerungen aufgefrischt an die langjährige freiwillige Tätigkeit. Ob es Zusammenkünfte bei Übungen, Schauübungen oder Löscheinsätzen, Vorbereitungs- oder Wettbewerbsausführungen, Vorbeugungskontrollen oder gesellige Zusammenkünfte waren, es bleiben unvergeßliche Stunden des Dienstes am Nächsten, die nach unserem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 2
[..] n in einem Schreiben an Senatoren und Kongreßabgeordnete versichert, die rumänische Regierung werde die unbefristete Gewährung der Meistbegünstigung nicht als Argument im Wahlkampf verwenden. Entgegen der Zusicherung des Botschafters nutzte Präsident lliescu die erste Gelegenheit, den lang ersehnten Beschluß Washingtons ausschließlich als eigenes Verdienst zu preisen. Bei der Pressekonferenz seines Sprechers Chebeleu trat lliescu überraschend selbst vor die Öffentlichkeit und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 3
[..] ufließen läßt, wird bestraft: er erhält weniger Rente. Der augenblickliche Spareffekt ist zwar erreicht, aber das Vertrauen zukünftiger potentieller Opfer ist für immer verspielt, und die beabsichtigte langzeitige Effektivität des Sparens ein Flop. Ein Teufelskreis der juristischen Irrwege unseres Herrn Bundesarbeitsministers offenbart sich hier in seiner ungeahnten Perfektion! Verfolgen wir ein relevantes Beispiel, das diese Irrwege belegt: ein jähriger Spätaussiedler, der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 5
[..] ste in Familientradition stehende Fotoatelier in Regensburg. Trotz starker beruflicher Beanspruchung setzf Vorvergangene Woche ist am . Juli der aus Siebenbürgen stammende Fotograf Erhard Daniel nach langer Krankheit - eine allgemeine Nervenentzündung hatte ihn während der letzten zehn Jahre in den Rollstuhl gezwungen -- in einem Regensburger Krankenhaus gestorben. Seine in mehreren kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Büchern veröffentlichten Aufnahmen sind wertvolle B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13
[..] n und erläuterte die Schwerpunkte der landsmannschaftlichen Tätigkeiten. Danach würdigte die bayerische Landesvorsitzende die Leistungen und Erfolge Peter Handels, dankte und gratulierte ihm und seiner Frau für die langjährige gemeinsame, aufopferungsvolle Tätigkeit als Vorsitzender der Kreisgruppe Weilheim. Die Kreisgruppe war vor Jahren gegrühdetworden; nachdemalleinstehende Sachsen in Weilheim schon mehrere Jahre lang nach dem Krieg betreut worden waren. Seither sind Fr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 23
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Der Herr züchtigt mich schwer; aber ergibt mich dem Tode nicht preis. Nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit hat meine liebe Frau, unsere gute Mama, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Luise Lang geborene Draaser * am . . tarn . . uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: der Ehemann: Hermann Lang die Kinder: Aalen Hedda Schuller, geb. Lang, mit Fa [..]









