SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5

    [..] eit in Bibliothek und Archiv, im Bereich der Forschung, die Publikationen sowie die Tätigkeit von Kulturrat, Landeskundeverein und Förderverein der Bibliothek vorgestellt werden. Schautafeln und Informationsmaterial sollen Rolle und langfristige Bedeutung dieser Einrichtung für die Heimattagsbesucher veranschaulichen. Die Ausstellung soll zugleich ein Dankeschön an die zahlreichen Spender aus den Reihen unserer Landsleute sein sowie Zweck und Notwendigkeit dieser Unterstützun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai HOG-NACHRICHTEN Liebe Waldhüttner! Nach langem Suchen haben wir ein Lokal für das . Waldhüttner Treffen zu einem geeigneten Termin gefunden: am . September in Bodelshausen bei Mössingen. Weitere Einzelheiten zur Übernachtung können bei Rosi und Werner Miess, Telefon: () , erfragt werden. Sonstige Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten alle, die umgezogen sind und dies noch nicht an den Vorstand mitgetei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 2

    [..] elenden' Konflikte, die auch bei dieser Tagung sichtbar wurden, hinterließ er seinem Nachfolger. Elfi Rampelt wird Am . Mai erfüllt die aus Mediasch gebürtige und heute als rüstige Rentnerin in Gernlinden bei München lebende langjährige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, Elfriede Rampelt, von ihren vielen Freunden und zahllosen Bekannten schnörkellos ,,Elfi" genannt, ihr . Lebensjahr. Die Gattin des beliebten Mundartautors Paul Rampelt und Mut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7

    [..] lichkeit konsequent verschwiegen oder ängstlich verdrängt wurden. Nach Birkner wurden Georg Scherg und Harald Siegmund, dann Hans Bergel und schließlich Wolf von Aichelburg festgenommen. Monatelang wurden sie und Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld von der Securitate verhört, bis diese das fingierte ,,Beweismaterial" zusammen hatte, um am . September in Kronstadt ihren berüchtigten ,,Gruppenprozeß deutscher Schriftsteller" (rumänisch: ,,Procesul lotului scriitorilor germ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] e sich mit dem siebenbürgischen Raum beschäftigten, eher am Rande mit diesen Fragestellungen. Das lag auf sächsischer Seite zum Teil an dem in Georg Daniel Teutschs Sachsengeschichte von geprägten und lange akzeptierten Bild eines untereinander in völliger Gleichheit und Freiheit lebenden Sachsentums. Diese Gleichheit hätte seit den Tagen der Ansiedlung von Deutschen in Siebenbürgen im . und . Jahrhundert kontinuierlich bestanden. Mit seiner gründlichen Quellenanalys [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 11

    [..] sche Erstellung bis hin zu konkreten Überlegungen, wie aus dem derzeitigen ,,Jugendforum" ein Diskussionsforum gemacht werden kann. Das Sprachrohr Eine eigene Seite für die ,,Jugend". Die Möglichkeit besteht, diesen lang gehegten Wunsch der SJD endlich in die Tat umzusetzen. Hannes Schuster, Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", unterbreitete dazu den Seminarteilnehmern das landsmannschaftliche Angebot und rannte damit offene Türen ein. Die Begeisterung aller Anwesen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 15

    [..] udwig, Telefon: () . Zwecks Neubelebung der Jugendarbeit unserer Kreisgruppe sind auch Jugendliche herzlich eingeladen. Eduard Siegel Kreisgruppe Herten Jubiläumskonzert der Blaskapelle Die Siebenbürger Blaskapelle Herten-Langenbochum veranstaltet anläßlich ihres jährigen Bestehens ein Frühlingskonzert am . April, ab . Uhr, im Siebenbürger Haus der Jugend, Herten-Langenbochum. Das buntgemischte Programm wird unter der Leitung von Erich Poloczek aufgeführt. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 6

    [..] nach Inhalt und Form einmalig genannt werden. Aus gesundheitlichen Gründen bat er um Entpflichtung von seinem aufreibenden Amte (er hatte gegen den katholischen Absolutismus, gegen die einsetzende Magyarisierung, gegen Unverstand in den eigenen Reihen u. a. m. zu kämpfen). Schuller behielt lebenslang Titel und Rang eines ,,Statthaltereibeirates" - eine außergewöhnliche Anerkennung. In der Tat: das, was er als aktiver Lehrer, als Schulpolitiker, als Autor schulpädagogisc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7

    [..] häßburg die Evangelische Lehrerinnenbildungsanstalt, das ,,Mädchenseminar", den Lehrbetrieb auf. In Siebenbürgen wie auch in Schäßburg gab es in Verbindung mit den Gymnasien zu jener Zeit eine bereits langjährige Überlieferung in der Lehrerausbildung, doch war die Eröffnung einer Einrichtung dieser Art extra für Mädchen etwas vollkommen Neues im siebenbürgischen Schulwesen, ein Ereignis, das einen jahrzehntelangen Kampf um die Lösung dieser Frage mit einem Sieg der Frauenbewe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] erern für Geldspenden: Dr. Friedrich Azzola. DM ; Renate Hartha-Fischer, Nürnberg, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Elvine Göbbel, Lünen, DM ; Hans Udo Krasser, Heidelberg, DM ; Rudolf O. Hartmann, Rattendorf, DM ; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Dipl.-Ing. Siegfried Gierse, Erlangen, DM ; Prof. Dr. D. Paul Philippi, Nußloch, DM ; Prof. Dr. Andreas Möckel, Würzburg, DM ; Herta Liebhart, Ravensburg, DM ; Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietighe [..]