SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] Filtsch zumindest wie Pergolesi , oder wie Mozart , wie Schubert , wie Mendelssohn , wie Chopin Jahre alt geworden wäre? Es fällt auf, daß Aus dem GundelsheimerKulturzentrum Ein Museum für alle von allen? Zur Frage der Mitwirkung im Siebenbürgischen Museum Das Siebenbürgische Museum, auf dem langen Weg von der sächsischen Heimatstube zum siebenbürgischen Zentralmuseum, war in den vergangenen Jahren immer wieder bemüht, seine alten und neuen Ziele und Aufgaben offe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15
[..] ßtages, bis Uhr, in der AJbert-Roß /II, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. langer Zeit erneut ein frohes Wiedersehen feiern. Nach einen gemeinsamen, siebenbürgisch-deftigen Mittagessen und nachdem sich die Gäste in ihren Unterkünften vom ,,Reisestaub" befreit, erfrischt und kurz ausgeruht hatten, gab es im großen Speisesaal [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 24
[..] benkosten. Telefon () Verkaufe in Schäßburg, , möbliertes Haus. Telefon () Zu verkaufen: ein großes Haus und eine Wohnung mit drei Zimmern in Schäßburg (Sighisoara), Rumänien. Tel.: Österreich () . Langspielplatte von Professor Oberth vom Heimattag in Dinkelsbühl, signiert, an Meistbietenden zu verkaufen. Angebote bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Erfolgr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5
[..] e stets dem Fackelzug der Teilnehmer und der traditionellen Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Lindendom zu Dinkelsbühl vorbehalten. Dabei erinnerte Dr. Wolfgang Bonfert, sechs Jahre lang Bundesvorsitzender der Landsmannschaft und mehrjähriger Föderationsvorsitzender, der die Gedenkrede hielt, an das Wirken und den Tod Stephan Ludwig Roths, der vor Jahren sein Leben lassen mußte, weil er es bedingungslos dem Toleranzgedanken verschrieben hatte, sp [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 6
[..] ttag zusammen mit Dr. Wilhelm Bruckner und Hans Meschendörfer vom Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl dafür geehrt. Alfred Orendt betrieb ab bis ein gutgehendes Architekturbüro. Ein Vierteljahrhundert lang leistete er Planungsarbeiten für mehr als Geschoßhäuser des Altenheims Rimsting, in dessen ,,Stephan-Ludwig-Roth"Trägerverein er seit seiner Gründung aktiv ist. Für die Um- und Neubauten erhielt der engagierte Siebenbürger bloß eine symbolische Aufwandsentschä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9
[..] sowie in Bensberg, wo ein Treffen siebenbürgischer Chöre organisiert wurde. Weitere Schwerpunkte der Kulturtage sind ein Carl-Filtsch-Nachmittag im Rathaussaal von Bensberg am . Juni, ein Volkstanzseminar in Wesel (. August) sowie mehrere kulturelle Großveranstaltungen in HertenLangenbochum (./. Juni), Baesweiler-Setterich (./. August), in der Niederrheinhalle zu Wesel (. August) und in Oberhausen (. September). ort des ,,Raketenvaters" diese Vorreiterstelle [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni dem )erant)$leen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Pfarrer Edgar Scholtes gestorben Am . April ist Pfarrer i. R. Edgard Reinhold Scholtes im Alter von Jahren verstorben. Der Tod riß ihn mitten aus Aufgaben und vielen Plänen. Geboren wurde Edgar Scholtes am . April als drittes von fünf Geschwistern in der Familie des Magistratsnotars Robert Wilhelm Scholtes und der Luise Klothilde, geborene Schuster. Das für die Ve [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] cheuerner Tracht unter der Leitung von Frank Fuchshuber, dem Jugendvertreter der HOG. Die schmucken Tanzpaare erinnerten an Zeiten, als unsere Gemeinde führende Plätze bei Wettbewerben in Rumänien auf Kreisund sogar Landesebene belegte. Martin Modjesch, bekannt als langjähriger Adjuvant, leitete einen ad-hoc gegründeten Chor vor einem dankbaren Publikum. Zum Tanz spielte die gutbesetzte Band ,,Stern" auf. Nebenbei unterhielten sich die Leute über Vergangenes, aber auch über E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] er wurden mit einer Flasche Wein geehrt. Leider haben unsere Organisatorinnen nach Jahren Arbeit ihren Rücktritt bekanntgegeben. Als Anerkennung wurde ihnen ein Album mit Aufnahmen von Minarken überreicht. Prof. Michael Thellmann dankte ihnen für ihren langjährigen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft. Anschließend begann mit Tanz und Frohsinn der gemütliche Teil des Treffens, das bei gemeinsam gesungenen Liedern seinen harmonischen Abschluß fand. H.L. . Kronenfest der Gro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 28
[..] lumengesteck geschmückt. Nach der Konfirmationsfeier wurden im Gasthaus Ledl, bis zu später Stunde, in geselligem Beisammensein Erinnerungen ausgetauscht. Für wurde ein weiteres Treffen vereinbart. Jahrgangsältester: Johann Grau Liebe Waldhüttner! Nach langem Suchen haben wir ein Lokal für das . Waldhüttner Treffen zu einem geeigneten Termin gefunden: Wir kommen, am . September in Bodelshausen bei Mössingen zusammen. Weitere Einzelheiten zur Übernachtung können bei Ro [..]









