SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 11

    [..] en und dessen Erlös vom Eintritt als Spende für das Landeskundliche Dokumentationszentrum Gundelsheim bestimmt ist. W. Klemm Kreisgruppe Würzburg Veranstaltungen Der Osterball unserer Kreisgruppe fand großen Anklang. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Alfred Müller-Fleischer spielte das Duo Durst aus Würzburg. Die Musiker begeisterten das Publikum mit guter Tanzmusik in dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Radlersaal. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen Bes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 17

    [..] Ahorn Die Beerdigung fand am . März mit Gottesdienst im Dom von Feldkirch (Österreich) statt. Unerwartet für uns alle starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Christian Lang · am . März in Agnetheln tarn . März in Agnetheln In stiller Trauer: Ehefrau Hildegard Lang Kinder: Renate Koch mit Familie Dietlinde Breckner mit Familie Ingeborg Fröhlich mit Familie Christian und Christiane Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 4

    [..] Mit der für ihn immer noch charakteristischen Energie und Vitalität widmet er sich nun in der Theorie seinem von Jugend an verehrten Idol: Johann Sebastian Bach, dessen Werk er als Interpret ein Leben lang höchste Priorität eingeräumt hat. Nur übernahm er noch ein Gastdirigat in Las Vegas, wo er ein Konzert der Youth Camerata leitete, und dirigierte er ein Festkonzert in Klausenburg. Mild ist einer jener Musiker, die das Neue in der Kunst von Deutschland nach Siebe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 5

    [..] r Universität nach.Hermannstadt nach dem Wiener Schiedsspruch und den folgenden Kriegsjahren abgeschwächt wurde - schrieb Arthur Maurer seine Abschlußarbeit über die Interferenzen der sächsischen Mundart mit der rumänischen Sprache, was ein Vorstoß auf ein bislang wenig erforschtes Feld bedeutete. Schon ein Jahr später, im August , erlangte der strebsame Siebenbürger die Doktorwürde an der Marburger Universität unter der Betreuung von Dr. Walter Mitzka. Die Diss [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 10

    [..] lickschusterei" kritisiert Dorfweil (idea). - Der Präsident des EKD-Kirchenamtes, Otto von Campenhausen (Hannover), hat der Auffassung widersprochen, daß die Mehrzahl der rund jährlich nach Deutschland kommenden Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion ,,chauvinistisch oder nationalistisch" gesinnt sei. Vielmehr handele es sich um Menschen, die meist ihr Leben lang diskriminiert wurden, ,,nur weil sie sich zum deutschen Kulturbereich zugehörig gefühlt" hätten, sag [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13

    [..] ach der Ankunft in Frankfurt werden die Teilnehmer in Drabenderhöhe, der größten kompakten sächsischen Siedlung in Deutschland, empfangen. Ein Tagesausflug führt nach Köln, Bonn und den Rhein entlang zur Loreley und zu sehenswürdigen Burgen. In Gundelsheim werden die Siebenbürgische Bibliothek und das Museum besichtigt. Weitere Stationen sind Heilbronn, Heidelberg und Stuttgart. München lockt mit dem Hofbräuhaus, dem Englischen Garten, dem Olympiastadion sowie mit einem Besuc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 15

    [..] gedacht und kostet für Mitglieder der Landsmannschaft DM, für Nichtmitglieder DM. Nähere Informationen gibt es bei Johann Kräutner, Schäß, Wiehl, Telefon () . selben Schlußfolgerung gelangte auch Wahlleiter Wilhelm Baltres, der dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit dankte, diese mit ,,sehr gut" befand, wozu er auch die volle Zustimmung der Versammlung erhielt und dann die Vorstandschaft entlastete. Bei den Wortmeldungen zu den Bericht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 17

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Ruhe hat dir Gott schon lang gegeben, daß du da warst, warfür uns alle ein Segen: du erfülltest wirklich mehr als Pflicht. In unseren Herzen starbst du nicht. Zehnjähriges Gedenken an Tata Andreas Botsch geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Gummersbach Familie Botsch Wir geben bekannt, daß unsere Nichte und Kusine Martha Elisabeth Leonhardt geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 18

    [..] in Trostberg In stiller Trauer: Senta Wellmann, geb. Liess Brigitte, Jörg und Gudrun Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Trauergästen für die herzliche Anteilnahme. Nach langem, schwerem Leiden verstarb mein lieber Gatte, unser Vater und Opa Johann Wandschneider 'am . . in Großpold München tarn . . in München In Dankbarkeit: Elisabeth Wandschneider Elisabeth Galles mit Familie H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 4

    [..] in Deutschland hin.;, die Auseinandersetzung, mit, der eigenen Herkunft,, kulturelles ,,Auftanken",,., zahlreiche landsmannschaftliche Vereine und Aktivitäten lassen annehmen, daß unsere Kultur nicht bald in Vergessenheit gerät. Heidi Lang (Klavier) und Daniela Coman (Violine) boten einen gelungenen musikalischen Rahmen für die Festreden mit vier Arabesken von Hermann Sadler. Der in Streitfort geborene Komponist, der sich im Saal befand, war jahreMinisterialrat Jürgen M [..]