SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 13

    [..] Museum der Stadt Frankfurt am Römerberg rekonstruiert und natürlich aktualisiert als Sonderausstellung, die da bis zum . Dezember zu sehen war. Nebenan, im Altbau des Museums, im sogenannten ,,Steinsaal", der lange Zeit imposante Steinplastiken beherbergt hatte, ist seit Mitte November die Gedenkausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" so gut untergebracht, daß sie bereits über Besucher hatte und ihre Verlängerung bis . Februar an diesem Standort, bevo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14

    [..] t manchmal auch willentlich in Kauf, um siebenbürgisch-sächsische Idiomatik zu überliefern. In seiner Gesamtheit ist das Buch Ausdruck einer inzwischen einschlägig anerkannten Tendenz des kollektiven Gedächtnisses, Aufhebenswertes zu isolieren und - meist schriftlich - niederzulegen, sobald es endgültig aus dem Alltag verschwunden ist und solange die ehemaligen Brauchtumsträger noch als Zeugen des Vergangenen zur Verfügung stehen. Diese Zeugnissicherung geschieht am deutlichs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] rtstag: Johann Christiani (), , am ., der ehemalige Vertrauensmann Johann Broser (), Ansfelden, , und Susanna Grum (), G. , am ., Johann Fleischer (), , am ., und Johann Lang (), Haid, , am . Agnes Erkeder (), Haid, Heimstättenhof , feiert am ., und Johann Holzinger (), , am . Februar Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet allen Jubilaren die beste [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] in der Nachbarschaft München-Hasenbergl. Seit war er Nachbarvater der Siedlung Hasenbergl und Umgebung, in der über Siebenbürger Sachsen wohnen. Im Vorstand der Kreisgruppe München fungierte er seit als Hauptkassierer. Er war Jahre lang bei allen Münchner Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen ehrenamtlich dabei und dadurch einem Großteil von ihnen gut bekannt. Wenn sich unsere Landsleute beim Waldfest, Schwarz-Weiß-Ball, bei der Weihnachtsfeier oder andere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar dem Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Festveranstaltung Der . Dezember wird vielen unseren Landsleuten und Ehrengästen als ein besonderer Tag in Erinnerung bleiben: Wir schlössen uns in Nürnberg dem Reigen der Jubiläumsveranstaltungen zum Thema ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" an, blickten auf unsere Geschichte zurück, zogen Bilanz und wagten einen Blick in die Zukunft - ,,keinesfalls von Trauer oder Wehmut erfüllt, so [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 19

    [..] e, still ruht ein liebes gutes Herz. Schmerzerfüllt geben wir den Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Ururgroßmutter, Schwägerin und Tante bekannt Regina Mantsch geborene Lang geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Offenburg Offeiiburg-Weier In tiefer Trauer: Regina Drotleff, geb. Mantsch Margarete Reichesdorfer, geb. Mantsch, mit Ehemann Karl Mantsch mit Ehefrau sowie Enkel, Urenkel und alle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] er, Hermannstadt; Prof. Dr. Zsigmond Jakö, Klausenburg; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim/Nekkar; Sibille Reiner, Gutenberg; Dr. Thomas Nägler, Hermannstadt; Gustav Paal, VS-Villingen; Prof. Dr. Ladislau Gyemant, Klausenburg; Alida und Hermann Fabini, Hermannstadt; Universitätsbibliothek, Heidelberg; Anton Krämer, Ingelheim; Alexandra Popescu, Bukarest; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Verona Bratesch, Kronstadt; Theologisches Institut, Hermannstadt; Landsmannschaft der Sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 6

    [..] lebenden Kulturphilosophen und Kunsttheoretikers Walter Biemel. Den Text des ehemaligen Heidegger-Schülers entnehmen wir, leicht gekürzt, einem im Martin Weigert Verlag, München, erschienenen BömchesBildband. Sein Autor war lange Jahre Professor an der Aachener TH und an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, zu deren Ehrenmitglied er übrigens vor nur wenigen Tagen, am . Dezember dieses Jahres, ernannt worden ist - eine vom Senat der Akademie äußerst selten vergeben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 7

    [..] g. Es ist ein Wagnis und ein Risiko, sich dem offnen Augenblick, dem Unvorhergesehenen zu überlassen, diesen Mut gab es früher einmal, gesichert durch ,,Gottvertrauen"; jetzt ist es ein Salto mortale ohne Netz; ich gebe es zu, ich bin dafür nicht gut vorbereitet; ich habe ein Leben lang gegen die ,,totalitäre Seele" in mir gekämpft, gegen diese Abkapselung durch Gedankensysteme, durch Schreiben, durch Planung, Termine, all dies linderte die Angst vor den Überraschungen, dem R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] formationen bei Edwin Feyri, Telefon () Die Jugendtanzgruppe wünscht allen Landsleuten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr. Tanzgruppe Ingolstadt Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Nachbarschaft Erlangen feierte Die ,,Siebenbürgische Singgemeinschaft für geistliche Chormusik", in der Hauptsache aus Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaften Donnersmarkt und Schönau bestehend, hat am . Advent vor vollem Gotteshaus und in Anwesenheit [..]