SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 7

    [..] hr Kinder, Jugendliche und Erwachsene leiden heute unter seelischen Mangelerscheinungen, deren Ursachen auf breiter Ebene Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen sind. Die Stimmen mehren sich, die von der Langzeitwirkung frühkindlichen Erlebens überzeugt sind und die in der Veränderung der Familienstrukturen den Hauptgrund für die negativen Veränderungen bei Kindern und Jugendlichen sehen. Vieles spricht dafür, daß die gesunde seelische barn oder in der eigenen Wohnung v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 10

    [..] il. Annemarie Weber würdigte, wie auch mehrere andere Redner, darunter der Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, Dr. Fritz Frank, die außergewöhnliche Motivation von Frau Schöfnagel, die in jahrzehntelangem, zielstrebigem, energischem Wirken, zuletzt als Leiterin des von ihr geschaffenen Komitees ,,Austria pro Romania", Hilfsgüter im Wert von über Millionen Schilling ins Land gebracht und praxisgerecht verteilt hat. Frau Schöfnagel ist Mitglied des Vereins der S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15

    [..] und . Mai in Heilbronn-Frankenbach stattfindet, sind bereits verschickt worden, alle Landsleute, die keine Einladung erhalten haben und dennoch am Treffen teilnehmen wollen, sollten sich schnellstmöglich bei Gertrud Lang, , Sachsenheim , Telefon: () , anmelden. Hallo Nadescher Konfirmanden des Jahres ! Wir feiern unser Klassentreffen am Samstag, dem . Mai , in Nürnberg. Willi hat den Saal schon angemietet. Auskünfte bei Marga [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 19

    [..] Ein gutes Vaterherz hat aufgehört zu schlagen. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel, Herr Andreas Zakel am Montag, . Februar , um Uhr, nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch unerwartet, im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Den evangelischen Trauergottesdienst feierten wir am Donnerstag, . Februar , in der Aufbahrungshalle des Friedhofe [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4

    [..] n dem, wie uns Dipl.-Ing. Heinrich Tobias mitteilt, mehr als Erwachsene die Ausstellung besucht haben, unter ihnen, wie berichtet, unter Leitung von Dr. Michael Kroner aus Nürnberg mit zwei Bussen angereiste Landsleute. Diesen Ausflug hatte die Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft organisiert und mitfinanziert. Die Schar ehrenamtlicher Betreuer der Ausstellung hat sich inzwischen vergrößert. Dank einer guten Organisation durch Ursula und Heinrich To [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5

    [..] ftig unterstützt. Sie machen natürlich auch Sachsenheim im Schwäbisch-Alemannischen Raum bekannt. Die Urzelnzunft ist Mitglied der Schwäbisch-Alemannischen Narrenvereinigung, der nur traditionsreiche und historische Vereinigungen angehören. Foto: Lang Nach dem gemeinsam gesungenem Siebenbürgerlied trennten sich die Parten und machten Privatbesuche. Für das leibliche Wohl der Urzeln zu sorgen und den Ball am Abend zu organisieren hatte Minni Henning. Ihr und allen, die zum Gel [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8

    [..] sind zu richten an die SJD Bayern, c/o Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, / III, München . dem Veröandsleöen Frauenkreis München Lena Schuller Jahre alt Am . Januar erfüllte Lena Schuller, geborene Zielinski, ihr . Lebensjahr in voller geistiger Frische. Ein Leben lang hat sie im Dienst ihrer Mitmenschen gestanden. Ich erinnere mich noch, wenn wir in Schäßburg als Schulkinder während der Pause ,,zum Zielinski" liefen, fanden wir sie im [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13

    [..] ruck verlassen. Sie verstarb u. a. auch an den Folgen der schweren Gesundheitsschäden, die sie / durch Verschleppung und Ableistung von Schwerstarbeit in der ehemaligen Sowjet-Union erleiden mußte. Gröbenzell In stiller Trauer: Rolf Schirmer Veronika Lang, geb. Schirmer, mit Familie im Namen aller Angehörigen Der Trauergottesdienst fand am . . in der Evangelischen Zachäus-Kirche in Gröbenzell statt. Im Sinne der Verstorbenen bitten wir anste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 10

    [..] üsse stets offen bleiben, unterstrich der Kirchenfachmann. Sie hätten nach Artikel des Grundgesetzes Anspruch ,,auf Heimat in der alten Heimat". Zur Realität der Auslanddeutschen gehören nach den Worten von Kelers die jahrzehntelange Not und Bedrückung, in der Sowjetunion nicht deutsch sprechen zu dürfen oder lernen zu können. Diese Menschen dürften jetzt nicht noch einmal für ihre Zugehörigkeit zur deutschen Nation bestraft werden. Die Kenntnis der deutschen Sprache könn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11

    [..] große Gaudi, und schließlich sei natürlich das Silvesterprogramm genannt, das - wie nun schon traditionell üblich, von ,,Gantenbein" Galer angesagt zum Teil wirklich bühnenreife Wort- und Musikbeiträge brachte und sich so lang hinzog, daß der von manchen älteren Semestern befürchtete Volkstanz nicht mehr stattfinden konnte. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst nach Mitternacht - am .. ', zu dem Pfr. Wieland Graef auch die Teilnehmer der anderen im Hause verweilenden Gruppen [..]