SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] onen). Die Vorbereitungen sind soweit gediehen, daß wir in groben Zügen den Ablauf der Veranstaltung übersehen können. Zur Verschönerung unserer Veranstaltung wird die bekannte Siebenbürgische Blaskapelle aus Herten-Langenbochum beitragen. Außerdem werden wir auch dieses Mal eine Tombola veranstalten, bei der es allerhand schöne Preise zu gewinnen gibt. Vorgesehen ist vor dem Mittagessen ein Platzkonzert im DGWH Massen für die derzeitigen Bewohner. Beginn ca. Uhr. Nach dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] in unserer Geschäftsstelle: Stuttgart, Schloßstraße , felefon; ( ) .sowie bei Otto Maurer, Telefon: () und an der Abendkasse. Eintrittspreis DM ,--, Jugendliche DM , Der Vorstand Schöne Melodien und ,,Gleichklang der Herzen" Trauner Musiker fünf Tage zu Gast in Drabenderhöhe Mit österreichischen Märschen empfingen am . August die Mitglieder der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe die Trachtenkapelle aus Traun (Österreich), die zu einem F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] ungsziele unserer Landsleute in diesen Jahren und vermerkte positiv die bewußte Hinkehr zu kultureller Tätigkeit und auch ihr steigendes Niveau. Er leitete daraus die Verpflichtung ab, die gemeinschaftliche Arbeit auf lange Zeit zu planen und mit viel Geduld viel Kleinarbeit zu leisten. Dr. Frank verwies abschließend auf den gegebenen und als Lebenshaltung zu pflegenden Zusammenhang zwischen Heimat und Freiheit und Verantwortung. Die eindrucksvolle Veranstaltung endete mit [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] lebung erfuhr. Vor den stattlichen ,,Sachsenheimen" in diesen Orten versammelte sich jedesmal zum Eintreffen des Autobusses die Schar der Quartiergeber, und es kam zu ergreifenden Begrüßungen von Verwandten, die sich lange nicht gesehen hatten oder von Landsleuten, die aus USA oder Canada gelegentlich früherer Besuchsreisen oder des Jugendlagers chon in Österreich waren. In Canton, Cleveand und Youngstown gaben ,,Die Munderfm; ;er" in Rundfunk und Fernsehen vermerkte i ffentl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] itiker. Nur Jahre blieb die kleine Schar der Ritter im Burzenland; es genügte aber, diese Hochfläche zu einem Verwaltungsgau zu einigen, Dörfer, Burgen und die Stadt zu gründen ... Der Mongolensturm vernichtete die Siedlungen. Danach begann mit zäher Kraft der Wiederaufbau. Nur noch einmal gelang es äußeren Feinden, Kronstadt zu erobern, den Türken , dann bis in unser Jahrhundert niemandem mehr, denn die Stadt bewehrte sich mit einem uneinnehmbaren Festungsgürtel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 11

    [..] d Klaus Arz Kathi und Andreas Arz unser herzensguter Wolfenbüttel Reps Zeiden Kronstadt Wolfsburg Stuttgart und seine Enkelkinder Klaus, Melitta, Rainer, Uwe, Silvia und Konrad Die Beerdigung fand am . Juli in Wolfenbüttel statt. Nach lang Seehausen er, schwerer geb. . , Juli Krankheit starb meine liebe Frau, unsere gute Frau Ilse Jänicke geb. Goldschmidt - aus Kronstadt . Agnetheln gest. . . Murnau Siegfried, Ute und Gudrun Mutter Jä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 1

    [..] Aussicht auf Erfolg vorzutragen. Bundesdeutsche politische Repräsentanten hatten damals noch keinerlei internationales Gewicht, die Bundesrepublik hatte weder in Moskau noch in Bukarest Botschaften. In Genf gelang es Peter Ludwig, an einer offiziellen Pressekonferenz nordkoreanischer, chinesischer, französischer und sowjetischer Delegierter teilzunehmen und beim Leiter der Sowjets Gehör zu finden. Der Wortlaut der noch in derselben Nacht im Hotel der sowjetischen Delegation [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] erikanische Schriftsteller, Künstler, Kunstbeflissene und ,,Kulturfunktionäre" landen um Uhr morgens erschöpft, aber wohlbehalten in Otopeni, darunter auch ich, wozu eigentlich diese, und dann eine Woche lang weitere Anstrengungen? Man wollte etwas von Rumänien kennen- ihnen ebenfalls Verständnis, Toleranz und lernen, von Land und Leuten, vom Sdiaffen Förderung entgegenzubringen, der dortigen deutschen Schriftsteller und Die politische Konstellation für eine intenKünstler, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] oben die Würde eines EhrendokAls gebürtiger Klausenburger () begann Karl Nebert sein Studium an der dortigen Universität, promovierte und habilitierte an der Universität zu Graz. Über Jahre lang war er in den Ländern des Nahen Ostens (Türkei, Saudi-Arabien, Persienund Ostafrika) von den Regierungen mit Forschungsaufträgen betraut. Durch seine Arbeiten wurde z. B. in Westanatolien (bei Soma) eines der größten Glanzkohlenfelder der Türkei erschlossen, ferner wertvolle As [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] journalistischem Mut hatte vor allem Dumitrescu in den Ausgaben nach Wiedererscheinen Kardinalfragen nicht zuletzt der rumänischen Existenz im Westen aufgegriffen, der über achtzigjährige Seicaru hatte in ausführlichen Hauptartikeln Zeitgeschichtliches aufgerollt, und man hatte eine Zeit lang den Eindruck gewinnen können, daß hier eine rumänische Periodica mit Horizont vor die Öffentlichkeit ·tritt. Wir hoben eine neue Kreisgruppe aus der Taufe! Gründungssitzung in Regensbur [..]