SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] otsch, Johann Bock, Dr. H. Richter, Karl Gustav Aiff, Martin Guist, Arnold Gräser, Elsa Weltzer, Andreas Löprich,, Hans Niesner, Gustav Vogelsang, Johann Bielz, Fritz Gramm, Victor Wermescher, Georg Kieltsch, Josef Scheerer, Hans Salzer, Gertrud Theil, Peter Dickstefes, Ingeborg Zimmermann, Hertha Josephi, Margarete Theil, Johann Prall, Karl Hermann Theil, Dr. C. Nußbächer, Rosa Groß, Hans Schebesch, Georg Manchen, Walter Fronius, Hildegard Schubert, Hans Hermann Walesch, Kur [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] e Malerin Trude SchuIIerus. Sie wird nach ihrem Erscheinen in der Siebenbürgischen Zeitung besprochen werden. * In Schäßburg werden einige Straßen ihre alten Namen wieder erhalten. So z. B. die , , und Lange Brücke. Im Bistritzer Stadtkulturhaus fand auf Anregung des Bistritzer Kreisrats der werktätigen deutschen Nationalität und in Zusammenarbeit mit dem Stadtkulturhaus und der Kronstädter Wochenzeitung Karpaten-Rundschau eine große Kulturveranstal [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] zum Raten verführen und den Kundigen jenen aufregenden Dekor erraten lassen, der wie ein Schmetterlingsfiügel oder Pfauenschwanz die Schaulust der Augen und vielleicht auch hintergründig die Lust hellhöriger Ohren am Wohlklang erregt. Als Ergänzung seien noch einige Lebensdaten der Malerin angefügt: geb. in Hermannstadt, lebt ab in Graz. bis Kunstgewerbeschule in Graz, bis Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschülerin. Studie [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] r enthaltear Druck: Land- und Seebote. Josef «jgerhuber. erg % 'den Vertrieb in Österreich verantwortlich: audwig Zoltner. Wien /. / Du guter Vater bist nicht mehr. Dein Platz in unserm Haus ist leer. Du sorgst nicht mehr mit lieber Hand, Der Tod zerriß das schöne Band. Der gütige Gott erlöste heute von langer, schwerer Krankheit meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Martin Keintzel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] für Spätaussiedler verliere, wenn ich nicht im Lager wohne. Ist die in Nürnberg erhaltene Auskunft richtig? Antwort: Die im Durchgangslager Nürnberg mangel herrscht, muß den Besuchsreisenden, die ohnehin einen anderen Status als die Aussiedler haben, empfohlen werden, sich so lange bei ihren Verwandten aufzuhalten, bis ihnen eine Wohnung aus dem Bauprogramm für Spätaussiedler zugeteilt werden kann. Sobald *ie als Spätaussiedler registriert sind, werden sie in dieses Bauprogr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] sehr verehrte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Katharina Fronius geb. Seima geb. . . gest. . . hat der Herr über Leben und Tod von uns genommen. Wir danken Gott dafür, daß sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein konnte. ^tA *\ Pfarrer Michael Kenst und Frau Herta, geb. Fronius f j \ f* L j Prof.Dr. Ing. Stefan Fronius und Frau Dr. Ingrid, geb. Goetze / H j Robert Fronius und Frau Grete, geb. Zacharias fi\j ** Dr. Wilhelm Schließ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] auf hingewiesen, daß die Redaktion für T o d e s a n z e i g e n und G e s c h ä f t s a n z e i gen nicht zuständig ist. Es wird gebeten, [ede diesbezügliche Korrespondenz an den Klinger-Verlag zu richten. Langspielplatte ,,Immer wieder Blasmusik" Eine soeben erschienene Langspielplatte ,,Immer wieder Blasmusik" (TEMPO LP ) mit zehn Instrumentaltiteln und vier Gesangstiteln bringt künstlerische Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] e die Orgel für das junge Paar. Das Festessen und der anschließende Tanz fanden in der Transsylvania-Halle statt, die die Menschenmenge kaum zu fassen vermochte. Die Ansprache an das junge Paar hielt Michael Budaker jun. In dem althergebrachten ,,Brautreihen" wanderten dann Braut und Bräutigam von Arm zu Arm. Andreas Emrich und Veronika Rauh waren beide jahrelang Mitglieder der Tanzgruppe des Transsylvania-Klubs und Veronika war als ,,Miß Deutsch-Kanada" glückliche Gewinnerin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] nst versieht, ist Schwester Irmgard-Marie ausMittelscheff lends. Sie wurde in Bistritz geboren und besuchte nach Beendigung der Volksschule eine Haushalts- und Heimschule, dann eine Handelsschule in Mosbach, war ein Jahr lang Angestellte in der staatlichen Verwaltung, besuchte dann die Schwesternschule in Eßlingen und leistete aktiven Schwesterndienst im Kreiskrankenhaus Wyk auf Föhr. Ein Jahr lang war sie in einem Privatsanatorium in Biel (Schweiz) tätig, besuchte dann [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] jung und alt, ihre Freunde und Gönner, recht herzlich ein. Um das Bild unserer Ballbesucher über das aktive Musikleben der Siebenbürger Sachsen in Österreich, das wir durch das jahrelange Mitwirken der Atterseer-Kapella bereits haben, noch zu bereichern, haben wir für diesen Ball eine in Oberösterreich sehr bekannte und beliebte Kapelle eingeladen. Es ist dies dl« sächsische Kapelle aus Munderflng. Diese zahlenmäßig starke Kapelle hat ein sehr vielseitiges Programm für alte u [..]