SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1959, S. 5
[..] assen Lehmglitsch. Es war harte Arbeit, bis wir mit einigem Ausgleiten und Stolpern auf dem schräg abfallenden Weg unten ankamen. Ich fühlte mich sofort heimisch, es war derselbe Lehmquatsch wie im iger, nur noch nasser. Es war wohl eine Pumpe ,,provisorisch" aufgestellt, leider funktionierte sie nicht immer, sie sollte moralisch auf uns wirken, nämlich beruhigend; daß wir trotzdem immer nasse Beine und Kleidung hatten, war belanglos. Wir waren heilfroh, als wir wieder oben [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] Lebensjahr in Salzburg. Nach jähriger wie andere Taüsende nach Österreich verschlagen, konnte er mit seiner Frau .Emma dm St. Georgen im Attergau Goldene Hochzeit feiern. Dann übersiedelte er zu seinem in Salzburg tätigen Sohn Alfred, dem er bis zu diesem Jahr fleißig und unermüdlich half. Johann Schuller war sein Leben lang ein stiller Mann von echt sächsischem Schrot und Korn, treu seinem Volke, treu seiner Familie. Am . April feierte Rektor Richard Engler sei [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] chte, jenes Kapitels, das mehr von Kultur denn von Tagespolitik handelt, und als eine fast mythische Gestalt. hatte Arthur Coulin den Rompreis dies ungarischen Staates erhalten, auf Grund dessen er ein Jahr lang] im; Institut in Rom kostenlos leben und 'arbeiten durfte. Frau Olga Fogarascher hatte den Maler Coulin in Budapest kennengelernt; war die Eheschließung erfolgt. übersiedelte die Familie nach Rom, wo sie bis lebte. In diesem Jahr erkrankte Arthur C [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] Vertreter von Verbänden und Körperschaften, wie auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens fanden sich ein, um dem Jubilar die Glückwünsche zu bringen und gleichzeitig auch der Freude Ausdrück zu geben, daß er nach langer Krankheit wieder der vollen Genesung entgegengeht, um bald wieder aktiv im politischen Leben tätig zu sein. lii Sächsisches Lehrertreffen in Dinkelsbühl ,,Die Ernte von Agnes Miegel' Erhebende Feier zum . Geburtstag der großen Dichterin ,,Lohe den Herrn [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] die Erschienenen und berichtete über die Schwierigkeiten, mit denen die Erreichung von Einreisebewilligungen für die Familienzusammenführung vielfach verbunden ist. Die Aussprache über diese Frage erwies, daß eine lange Kette von Referenten eingeschaltet ist und daß es weiteren aufklärenden Vorstellungen auch bei den Landesbehörden bedarf. Rechtsanwalt Erhard P e s c h referierte über die Flüchtlingsgesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland, und zwar über das Bundesvert [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] ll mit denn der gefangenen Jungen, daß sie am Tage deren Flucht stirbt. Es fehlt auch nicht der Verräter auf der eigenen: Seite, der Betrüger, der als falscher Arzt nicht nur vielen.der ohnedies entkräfteten Kranken das Leben stiehlt, sondern mit seinen Intrigen das Leid der übrigen so lange vergrößert, bis er sich in seinen eigenen Schlingen fängt. Da ist auch der gutmütige russische Lagerkommandant, der soweit für Gerechtigkeit sorgt, als er kann und begreift. Und, zwischen [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] ren, Beamte, Schauspieler, Ärzte,. (Lehrerinnen, Kinder -- arbeitende Menschen nach Feierabend . Sein Finger weist rötlich schimmernd© und weiß strahlende Sterne. Er läßt unsere Blicke geschwind einen Planeten einlangen, der dem Horizont entgegen/ sinkt. Er fügt die Himmelslichter zu Figuren, nennt einprägsame Namen, die mit einem raschen Scherzwort gleich in unserem, Gedächtnis festsitzen. Hat er das Himmelsfeld gleichsam mit einigen Pflöcken fest abgesteckt, so knüpft er d [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] auch ein vertrauter Freund, seit er als Chef-redakteur der ,,Czernowitzer Deutschen Tagespost" an der Kulturarbeit des Deutschtums in Rumänien hervorer ·H'dmaivtrtriehtnm Wir glauben daran, daß ein Volk nie vergeht, solange der Bruder zum Bruder steht! Solange wir einig zur Tat bereit, ist unser das Leben, ist unser die Zeit! Joseph Hiess Der Neubau zum Altersheim in Rimsting Richtfest in Rimsting Kreisverband Karlsruhe Am Sonntag, dem . August, veranstaltete unser Kreisverb [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] D I E S E I T E D E R F R A U Zwanzig Jahre im Dienst ihres Volkes Vor bald zwei Jahren kam Frau Dora H a u e r im . Lebensjahr zu ihrem einzigen noch lebenden Sohn nach München. Es hatte lange gedauert, bis sie die Ausreise erhielt. .Frau Haner, die früher eine große Wohnung, ein harmonisches Heim hatte, in dem eine schöne Geselligkeit gepflegt wurde, hat sich tapfer in die Schwere der letzten Jahre gefügt. Sie mußte in den letzten Jahren in einem ,,halben" Zimmer wohnen, [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] öne von hinein, zwischen; zwei Schlägen, hastig und ruhelos, flattert das Läuten der rumänischen Kirchen auf. Aus Heldsdorf und Brenndprf, aus Petersberg und Honigberg klingt der Erzlaut der deutschen Kirchen zusammen, mischt sich der rumänische Glockenklang ein und verbindet sich mit dem ungarischen. ,,Verschlungen, fremd einander und doch nah, dringen sie zusammen, über die Saatflur." Den Grundton gibt die Glocke der Schwarzen Kirche von Kronstadt. Friedvoll und schw [..]