SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ls acht Millionen Vertriebene handle, denn es wurden ja allein aus dem SU'detengebiete an die drei Millionen Deutsche vertrieben. Jede Austreibung sei ein Verbrechen gegen das göttliche und natürliche Gesetz. Die Angriffe gegen Serow würden auf dem Kontinent ohne Echo bleiben, denn man werde dort die britische Aufrichtigkeit so lange bezweifeln, als England nicht bereit sei, seinen Beitrag zur Bereinigung dieser Verbrechen zu leisten. Der ,,Observer" druckte eine Zuschrift de [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] z mit Saatkartoffeln und schwappte auf und nieder..."); und als Daffee wegen eines Freundes, der im Blutkeller des Partisanen-Rathauses verschwunden ist, beim Bürgermeister zaghaft vorspricht, fährt in dieser an: ,, ... Und was seid ihr doch für ein kümmerliches, verhätscheltes Volk. Wie lange waren wir fort, ohne daß unsere Mütter etwas von uns wußten? ... Ah, ihr seid verdorben durch und durch, kein Funken Heldentum ist in euch!" Ohne Liebe hat Weidenheim seine Landsleute i [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] er packt Aglaja am Arm, aber sie macht sich frei, sie sagt kalt: ,,Ich selber habe Mircea gedrängt, den Kampf aufzunehmen, ich habe ihm gesagt, daß es notwendig ist, etwas zu tun, um unser armes Volk zu verteidigen. Jetzt muß ich tun, was man von mir verlangt. Bete für mich." Sie umschlingt ihn mit ganzer Kraft, ihr Kopf bohrt sich in seine Schulter, sie schluchzt: ,,Wirst du mich nun verdammen, wirst du mich nicht mehr lieben?" Er will sprechen, aber die Kehle ist ihm zugesc [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRJQISCHE ZEITUNO Nr. / . März Die Einkreisung der UdSSR {Fortsetzung von Seite ) Hilfe und stellte Stützpunkte zur Verfügung. Dieser Aufmarsch hat lange gedauert. Zu stark hat die haßerfüllte Propaganda gegen Deutschland (und Japan) noch nachgewirkt, Frankreichs Mißtrauen hat verschleppt und verzögert, bis ihm die Kommunisten seine hinterindischen Besitzungen wegnahmen. Es bedurfte der Vergewaltigungen Rumäniens, Ungarns, der Tschechoslowakei, des An [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] oße völkische Not Südtirols lindern. Beitrittserklärungen und Zählkarten erhältlich bei: s i München , *hli*«iftCta Das Außerordentliche und Beglükkende an unseren siebenbürgisch-sächsischen Bergmannssiedlungen im Ruhrgebiet, von denen ich kürzlich zwei, Oberhausen-Osterfeld und HertenLangenbochum, besuchte, scheint mir nicht bloß zu sein, daß dort einige tausend Landsleute, die in Österreich, von der Regierung in keiner Weise begünstigt, unzulängliche^ bedrückende Verhält [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] Also ist da ein guter Rat zur, rechten Zeil unbezahlbar! Ein Gerät, "das sich" wohl immer auszahlt, ist "der. Staub"-" sauger, der mehrere Zusatzgeräte hat. Besonders in der Großstadt, wo man Betten nicht monatlich stundenlang; im Hof oder Garten auslegen 'und klopfen kann, ist der Staubsauger unentbehrlich für das Reinigen von Kissen, Matratzen und Decken. Abgesehen davon, daß man ihn nicht nur für das Kehren der Teppiche, sondern auch für den Boden braucht, da doch auf dies [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] fahren je nach Gutdünken der Chauffeure ab, die Busse versagen öfters wegen schlechter Instandhaltung, und es gibt sogar Tage, an denen nur ein geringer Teil des Maschinenparkes eingesetzt wird." Das ,,Organ der Volksräte der RVR" verlangt von dem Kronstädter ,,Volksrat" mehr ,,Wirtschaftssinn" und verweist die ,,Generaldirektion für Kommunalunternehmen des Ministeriums für Lokalindustrie und Kommunalwirtschaft" auf ihre ,,Pflicht, der Frage der Material- und Ersatzbeschaffu [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] ge habt und reich seid zu allerlei guten Werken - wie geschrieben steht: ,, E r hat ausgestreut und gegeben den Ilrmen? seine Ge^ rechtlgkeit bleibet in Ewigkeit." wenn ein Universitätsprofessor acht Jahre lang auf jeder Tagung durch eigens ausgearbeitete Referate dient, wenn eine Pfarrfrau Brüder in der Ostzone liebevoll mit Paketen und Briefen betreut, und noch manches andere Beispiel könnte hinzugefügt werden. Dabei gibt es keine straffe Organisation, keine Referatslei [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5

    [..] s das so oft beschworene Vätererbe und das Erleben dieser Kirchentagsbegegnung vor Augen und sprach das Schlußgebet, in dem er Gott um seinen Segen zu unserem Suchen und Wollen bat. Noch einmal erklangen die Posaunen zu dem Choral ,,Zeuch an die Macht, du Arm des Herrn". Die Aufführung am Sonntagabend war m doppeltem Sinne ein Laienspiel: die Settericher Bergleute und ihre Familien unter Leitung von Lehrer C z e hatten es eingeübt. Sie hatten keine Programme drukken lasse [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] In welchem sächsischen Haus fehlte in der Heimat der ,,Kalender des Siebenbürger Volksfreundes", der ein dreiviertel Jahrhundert lang in Hermannstadt erschien, oder der ,,Christliche Hausfreund", vom Pfarrverein unserer Landeskirche zuletzt noch im Jahre herausgegeben? Was uns an diesen Kalendern lieb und vertraut war, finden unsere Leser in dem Hauskalender, den das ,,Licht der Heimat" für das Jahr herausgibt. (Frakturdruck!) Die Auslieferung erfolgt im November. D [..]