SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Rieger«

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11

    [..] re Gefangenschaft in Russland erlebt hatte. Sie arbeiteten zusammen bis , als der Sohn ­ damals erst zwanzig Jahre alt ­ mit der Werkstatt in die ,,Technische Genossenschaft" eintreten musste, wo er drei Jahrzehnte lang tätig war. Der Vater betreute ab den sechziger Jahren die Instrumente der Kronstädter Oper, der Onkel Otto die der Musikschule. Auch heutzutage arbeitet Arnulf Einschenk, tatkräftig unterstützt von seiner Ehegattin Gundel Einschenk, in der . [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13

    [..] V E R B A N D S L E B E N . Februar . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elise Gärtner geboren am . . in Großlasseln, wohnhaft in Schorndorf Alles Liebe, alles Gute, die beste Gesundheit und Gottes Segen wünschen Dir von Herzen Deine Neffen: Dieter mit Familie Klaus mit Familie Christoph mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit von Roswitha und Georg Wulkesch aus Henndorf, wohnhaft in Bamberg Fünfzig Jahre lang zu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9

    [..] e ihn kannten und von ihm geleitet wurden und die von ihm gelernt haben. Dr. Hans Christoph Rieger Freund mit unbestrittener Autorität Wir alle sind, könnte man sagen, zum Abschied von Bruno Knall, unserem Wuzo, hier zusammengekommen. Dieser Abschied reicht aber schon lange zurück, denn wir haben erleben müssen, wie dieser liebe Mensch über Jahre hin sich immer weiter von uns fort und aus der bewusst wahrgenommenen Welt hinaus bewegt hat in Siechtum, Verfall und Verlöschen. ­ [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 37

    [..] , Blumen und Spenden. Seid fröhlich in Hoffnung, Ruhe sanft im seligen Frieden, geduldig in Trübsal, auf ewig sind wir nicht geschieden, beharrlich im Gebet. in des Himmels heiligen Höhen werden wir uns wiedersehen. Nach langem schwerem Leiden ist unsere geliebte Inge sanft entschlafen für immer. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Inge. In unseren Herzen wird sie weiterleben. Inge Apetri geborene Wagner * am . . am . . in Agnetheln in Sc [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] Albert Fröhlich gestorben ZumTod des Chorleiters der ,,Leschkircher Liedertafel" Fünf Tage vor seinem . Geburtstag ist der langjährige Chorleiter unserer ,,Leschkircher Liedertafel", Albert Fröhlich, gestorben. Er wurde in seinem Wohnort Burgdorf in Niedersachsen zur letzten Ruhe geleitet. Mit Ehegattin Maria, den drei Kindern, Schwiegerkindern und Enkelchen trauern die langjährigen Mitglieder der über -jährigen (-) ,,Leschkircher Liedertafel". Die Nachkriegszeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12

    [..] Freud" Viel gesungen wurde am . Oktober im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe in der Fürther Nachbarschaft, passend zum Thema: ,,Paul Gerhardt (-), einer der bedeutendsten deutschen Kirchenliederdichter nach Martin Luther" ( ist Paul-Gerhardt-Jahr). Es erklangen bekannte Choräle wie ,,Befiel du deine Wege", ,,Ich steh an deiner Krippe hier", ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud", ,,Wie soll ich dich empfangen", ,,Haupt voll Blut und Wunden", ,,Nun ruhen alle [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25

    [..] en ihm nach Siebenbürgen und Heinz besucht in Hermannstadt die Volksschule. Nach Ende des Krieges verkauft der Vater die Fabrik in Frankfurt und gründet in Mediasch eine Schraubenfabrik unter dem Namen ,,Roco". In Mediasch besucht Heinz das Gymnasium, eine Zeit, in der er seine lebenslange Leidenschaft zum Motorsport entdeckt. Später, während seines Maschinenbaustudiums in München und Friedberg, unternimmt er ausgedehnte Fahrten durch einige europäische Länder, was Anfang der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 27

    [..] r danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Februar . Seite Das arme Herz hinieden, das manchen Sturm erlebt, erlangt den wahren Frieden erst wenn es nicht mehr schlägt. In tiefer Trauer, aber in Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Wagner geborene Gehann geboren am . . in Michelsdorf gestorben am . . in Göppingen Die Hinterbliebenen He [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] rgen-Institut (Schloss Horneck, Gundelsheim am Neckar) für bzw. Euro erworben werden. Gefeiert wurde das Jubiläums mit Sekt und einem hervorragendem kalten Büfett, für das Katja Lasch als langjährige ,,Küchenchefin" sorgte. Der festlich-ungezwungene Tagesausklang war nur ein Vorgeschmack auf die traditionelle Silvester-Party, auf der wie immer ausgelassen getanzt und insbesondere bei den gruppenweise improvisierten Theaterstücken herzhaft gelacht wurde. Die Abschlu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 31

    [..] dorf gestorben am . . in Siegen Allen, die uns damals Beistand geleistet haben, auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön! Kinder und Enkelkinder mit Familien Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Susanne Stock geborene Henning * am . . [..]