SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13
[..] rmittelte den Kronstädter Skifreunden Technik und Freude am Sport im Schnee. Mein Herr Papa wurde im Ersten Weltkrieg in das k.u.k. ,,Edelweißregiment" einberufen und bekam die Grundkenntnisse des Skilaufens mit. Meine Frau Mama nahm in den zwanziger Jahren erfolgreich an den rumänischen Skilandesmeisterschaften teil. So bekamen meine Geschwister und ich bereits in frühester Jugend die Freude und Lust am Skifahren und -laufen mit. Der winterliche Bergsport brachte uns viele B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27
[..] roßprobstdorfer! Die Adventszeit hat begonnen, und damit werden auch die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest eingeläutet. Auch unsere Heimatortsgemeinschaft ist in dieser Hinsicht nicht untätig. Es laufen die organisatorischen Schritte für den Versand von Weihnachtspaketen an unsere in Großprobstdorf verbliebenen Landsleute. Mit dieser Aktion zeigen wir ihnen, dass wir sie nicht vergessen haben, und unterstreichen die Bereitschaft, uns auch weiterhin für ihre Belange einzus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33
[..] m Hintergrund stießen wir auch bei den Teilnehmern des ,,Jugendtreffens" in der Nähe von Böblingen auf Zuspruch. Auch diesen Spendern herzlichen Dank. Die Vorbereitungen für die Busreise nach Nimesch laufen schon. Abreise ist am . Juli ab Kassel, Zwischenstopps sind je nach Bedarf in Schweinfurt bzw. Regensburg möglich. Das Fest in Nimesch ist für Dienstag, den . August , geplant. Anmeldungen für die Busreise und Teilnahme am Fest nehmen Johanna und Hermann Thellm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 16
[..] bernimmt Reinhard Lang freiwillig organisatorische Aufgaben. Beim Urzelnfest trägt er, wie bereits erwähnt, die organisatorische Hauptlast. Von der ersten bis zur letzten Minute ist er dabei, bei ihm laufen alle Fäden zusammen, er weiß woher ein Gegenstand stammt und wohin er kommen muss. Sehr viele Gäste, die am Urzelnball teilnehmen, geben sich keine Rechenschaft, welch organisatorisch-logistischer Riesenaufwand notwendig ist, um eine nackte Sporthalle in eine Festhalle umz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] ndschaftstypische Kunstäußerung bezogen werden. ,,Taj Tekuana" wird so zum Ausdruck einer Auseinandersetzung im Spannungsbereich von Globalisierung und Regionsindividualität. Im Ausgang der Erzählung laufen die Fäden der auf mehreren Ebenen vorgetragenen Vorkommnisse zusammen. Nicht allein die Geschichte um die vermisste und wiedergefundene Jade-Skulptur fesselte am . Juli die Zuhörer, sondern auch die Schilderung der neuseeländischen Landschaft, das Ereignis des von ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7
[..] . Der Schülerchor trat auf, Gedichte wurden ,,peroriert", der Rex hielt eine kurze Ansprache, in der er den Lehrern den Dank der Absolventen aussprach. Der Rektor wiederum zog eine Bilanz für das abgelaufene Schuljahr und nannte namentlich den Prämianten jeder Klasse, der eine Buchprämie erhalten sollte. Der Choral ,,Nun danket alle Gott" gehörte traditionell ins Programm und erklang als Gemeindegesang. Nach der Feier bezogen die Schüler ihre Klassen, wo sie die Zeugnisse erh [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14
[..] Schiltach Am . April wurden in Schiltach (am Rande des Schwarzwalds) aufgrund ungewöhnlicher, bisher kaum bekannter Verbindungen zwei siebenbürgische Ausstellungen eröffnet, die noch bis Ende Juni laufen. Es handelt sich um die anlässlich des -jährigen Bestehens der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung aktualisierte Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturerbe am Leben erhalten" im ,,Museum am Markt" mit Dauerleihgaben der Stiftung aus dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsh [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26
[..] eg dem verstorbenen Heinrich Ungar, welcher immer ein treuer Wegbegleiter war, Sportlichkeit und Freundschaft in den Vordergrund stellte und allen in guter Erinnerung bleiben wird. In der Kreisgruppe laufen derzeit die Vorbereitungen für das Sachsenheimer Heimatfest und das damit verbundene Baumstriezelbacken am . und . Juni. Wie bereits angekündigt, werden viele Helfer benötigt und der Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zum Grillfest Die schöne Sommerzeit lädt wieder ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 1
[..] zen vor. In diesem Sinne beschäftigte sich die rumänische Regierung am . September und . Oktober mit der Frage der Internierung, Ausweisung und Enteignung der Rumäniendeutschen. Der Krieg und die laufenden Regierungskrisen verhinderten jedoch zunächst die Umsetzung dieser Maßnahmen. Der kommunistische Justizminister Lucretiu Patrascanu schrieb in seinem Anfang Oktober erschienenen Buch ,,Probleme de baza ale Roma^niei" (Hauptprobleme Rumäniens), dass die Auflösung de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12
[..] . April um . Uhr im Markgrafensaal in Schwabach, wo ,,Die Braut von Urwegen" von der Gruppe der HOG Malmkrog aufgeführt wird. Bemühungen um einen neuen Termin mit unseren Waldkraiburger Freunden laufen weiter. Tante Jutta aus Kalkutta wird uns doch nicht links liegen lassen. Rosel Potoradi/Horst Göbbel Für offenen Dialog mit Nachbarn Es war nicht immer so, aber derzeit gilt uneingeschränkt: Wenn der BdV ruft, sind wir dabei. Zum Beispiel am Samstag, . März, als Dr. Mar [..]









