SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2

    [..] ie Fahndung der Polizei, letzte Woche konnte Nica gefasst werden, zwei Komplizen wurden desgleichen verhaftet. Bis Redaktionsschluss konnten etwa Milliarden Lei geborgen werden. Die Untersuchungen laufen weiter, immer mehr Verstrickungen in diesem Fall werden aufgedeckt. Im letzten Jahrhundert gab es drei ähnliche Diebstähle, wobei ein Banküberfall aus den Endfünfzigern ganz besonders für Aufsehen sorgte: Vier der Täter wurden damals zu Tode verurteilt und hingerichtet, di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9

    [..] lige Krankheit", doch in Israel zur Zeit Jesu waren die Menschen davon überzeugt, dass ein böser Geist den Kranken in Besitz genommen hatte. Der Vater war mit seinem Sohn von einem Arzt zum anderen gelaufen, hatte kein Mittel unversucht gelassen, war von einem Wunderheiler zum anderen geschickt worden. Hatte alles Mögliche versucht, sich an jeden Strohhalm geklammert. Keine Besserung war eingetreten. Jedes Mal war er mit seinem Kind enttäuscht wieder zurückgekehrt. Ich kann m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 14

    [..] ise waren die Markierungen eingeschneit, und der Nebel behinderte unsere Sicht. Da wir die einzige Gruppe unterwegs waren, bedeutete das für uns immer in Rufweite zu bleiben, nach links und rechts zu laufen, um den richtigen Weg zu suchen. Nachdem wir ungefähr die Hälfte des Weges hinter uns hatten, beschlossen wir angesichts der Wetterlage wieder zur Hütte zurück-; zukehren. Am nächsten Morgen war es zwar auch etwas nebelig, aber da wir den Weg nun schon kannten, ging es zie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3

    [..] ermeisterstellvertreter aus den Reihen der anderen Parteien wollte er zunächst neben sich wissen. Ihm geht und ging es ja darum, wie auch sein Wahlslogan verkündete: ,,Damit die Dinge wie ein Uhrwerk laufen" (pentru ca treaba sämeargäceas). Diesen Wunsch unterstützt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die den drei deutschen Bürgermeistern in Hermannstadt, Mediasch und Heitau sowie dem Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch zu ihrem Wahlerfolg gratulier [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 9

    [..] SbZ-Leser nicht uninteressant sein dürfte. Dem Kapitel ,,Die soziale Umwelt" entnehmen wir zu Beginn das Thema Globalisierung, mit dem wir in den Medien Tag für Tag konfrontiert werden. Das global ablaufende Wirtschaftsgeschehen hat viel mit Raumfahrt zu tun, denn ohne Weltraumtechnik hätte Globalisierung ihren derzeitigen Entwicklungsstand nicht erreichen können. Erst die globalen Informations- und Kommunikationsmittel mit ihrem Standbein Satellitentechnik haben die horrend [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10

    [..] cheidend zur gehobenen Qualität der Dokumentarfilme in ihrer Entstehungsphase an den Drehorten beitragen. In der Sendereihe ,,Unter unserem Himmel", deren Erstsendungen stets am Sonntagabend ( Uhr) laufen, entstand zuerst im September der Film ,,Karpatenwaldbahnen. Mit Dampflokomotiven in die Urwälder Rumäniens". Diese Reportage dokumentiert die alte Holztransport-Technik mit Uraltlokomotiven, wie jene Krauss-Maffei-Lokomotive, Baujahr , oder das ,,Schiefe-Ebene-Tr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] diese Theatergruppe als eine Gruppe mit Schwung und Spaß. Viele Anwesende verabschiedeten sich mit einem Grinsen im Gesicht und mit dem im Theater oft zitierten Wortspiel ,,leaß se lufen" (lass* sie laufen). Für die erfolgreiche Darbietung verdienen sowohl die Spielleiter Alida und Reinhold Henning als auch die Darsteller Astrid Wolff, Renate Baier, Heidrun KIoos, Heinrich Schorscher sen., Heinrich Schorscher jun., Horst ebenso wie das rund eine Million Menschen umfassende n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 17

    [..] nd an Martin (Tinny) Brenndörfer, Telefon: ( ) , E-Mail: , zu richten. Michael Brenndörfer Kulturtage in Zeiden: Anmeldung ist ganz wichtig Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren fiebern schon jetzt der zweiten Begegnung von Zeidnern aus dem Ausland mit den in der Heimat verbliebenen Freunden und Verwandten entgegen. Nach wird es nun zum zweiten Mal zu so einem Treffen mit umfangreichem Rahmenprogramm komm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3

    [..] einreihen. Geprobt wird nicht. Das erfordert ein hohes Maß an Improvisation. Das eingespielte Team von Ordnern und Moderation hat reichlich Erfahrung und kann so kleinere Pannen beheben. Jahrfür Jahr laufen die Teilnehmer bei Wind und Wetter mit. Herrscht hier ein besonderer Geist? Die olympische Idee? Nein, es gilt ,,sehen und gesehen werden" und mit Stolz und Würde die Tracht als Zeichen der Identifikation mit seiner siebenbürgischen Heimat zur Schau zu stellen. Musikkapell [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 9

    [..] eite Jugend wird Heimattag vielfältig mitprägen Vorbereitungsseminar der SJD in Heidenheim Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies konnte die Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom . bis . März in Heidenheim nur bestätigen. Rund Jugendliche und Junggebliebene aus [..]