SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 3
[..] reter des Bundeslandes, das seit eine tätige Patenschaft mit den Siebenbürger Sachsen in Deutschland verbindet, ist ein alter und bewährter Freund unserer Gemeinschaft. Über sein Haus liefen und laufen Förderungsmaßnahmen zur Pflege unseres überlieferten Kulturerbes, Minister Heinemann selbst hat die Landsmannschaft seit seinem Amtsantritt kontinuierlich in ihren wichtigsten Selbstdarstellungen begleitet, zuletzt als einer der Festredner bei der -Jahrfeier in der Fran [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9
[..] g: Lechnitz als Marktgemeinde. In: Lechnitzer Gemeindebrief, Nr. , Dez. , S. -. Cordier, Gerhard: Stirbt die deutsche Presse in Rumänien? Subventionen sollen gestrichen werden - Den Blättern laufen die Leser weg. In: Stuttgarter Zeitung/ . März , S. . Europarat denkt an Vermittlerrolle in dem Nationalitäten-Konflikt. Standpunkte rumänischer Abgeordneter zur Minderheitenfrage. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Febr. , S. . Folberth, Wilhelm: Unsere Zei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10
[..] elt, festgelegt und besiegelt, und schon bald nach unseren ersten Umfragen waren die Plätze der Fokker ausgebucht, nebst etlichen Interessenten auf der Warteliste. Alles schien somit bestens zu laufen, Probleme weit und breit nicht in Sicht, bis dann Stunden vor Abflug (und das an einem Freitag!) die Nachricht von rumänischer Seite kam: Kein Direktflug möglich, weil es in Hermannstadt am Flugplatz Neppendorf noch keine internationale Paß- und Zollkontrolle gibt (dem [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 9
[..] rtlau haben landwirtschaftliche Vereine bisher gute Aufbauarbeit geleistet und die Hilfsleistungen aus Deutschland und dem Dekanat Wassertrüdingen sichtbar gut umgesetzt. Um nun weitere Aktivitäten anlaufen zu lassen fand am . Februar ein weiteres Wohltätigkeitskonzert in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen statt. Dem Gerolfinger Mitstreiter Heinrich Lotter war es gelungen, die Gebirgsjägermusikanten - besser bekannt als die Heeresmusikanten des früheren Oberst Zimmerman [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 9
[..] ollen wir nichts hören." Es ist als ob sie befürchten, daß, wer den Realitäten dieser Welt in die Augen sieht, sich dieses Lebens nicht mehr freuen kann. Es setzt ein bewußter Verdrängungsprozeß ein. Laufen diese Menschen nicht Gefahr, in der Weihnachtszeit auch nur das Weihnachtsgedudel der Kaufhausatmosphäre wahrzunehmen und dem Konsumrausch zu erliegen? Ist es ein Selbstschutz, sich geekelt abzuwenden und verächtlich über uns Christen zu lachen, weil wir, wenn wir Weihnach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 2
[..] idende Quelle unserer heutigen Schwierigkeiten. Was wirjetzt brauchen, ist die moralische Erneuerung des Landes. Und die kann vor allem auch über die Kultur und Kunst in ihren moralischen Komponenten laufen. Mehr als vier Jahrzehnte lang waren wir abgeschnitten von jeder Information. Sie müssen sich einmal vorstellen, was das für ein ganzes Volk bedeutet! Unsere Erneuerung muß sich zuerst in den Köpfen vollziehen. Dazu das Meine beizutragen, darin sehe ich meine neue und wich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11
[..] inder untergebracht sind, von denen sechs jeweils zu zweit in einem Bett schlafen müssen. Drei weitere Kinder aus Kastenholz und fünf aus Rothberg warten darauf, in das Heim aufgenommen zu werden. Es laufen Bemühungen, die nach dem Tod einer Mieterin unbewohnt gebliebenen Räume im Haus in der dem Internat anzuschließen. In dem Bericht der Arbeitsgruppe wird unter anderem noch angeführt: - Das Internat bleibt zunächst überbelegt, was das Betragen der Schüler [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 17
[..] das Rückspiel, das im nächsten Jahr stattfinden soll. Ein besonderer Dank gilt den anwesenden Zuschauern, die mit ihren Spenden die Rumänienhilfe unterstützten. Kathreinenbail Wie in den Jahren zuvor laufen auch heuer die Vorbereitungen der Jungen und Mädchen der Siebenbürgischen Bruder- und Schwesternschaft Setterich für ihren Kathreinenbail auf vollen Touren. Neben deutschen Volkstänzen wird auch dieses Jahr wieder eine Playback-Show vorgeführt. Dabei wird es volkstümlich z [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16
[..] szutauschen. Der Treff soll nun regelmäßig am ersten Dienstagjeden Monats (nächste Termine . . und . ., jeweils . Uhr) in der Lukasgemeinde in Offenbach stattfinden und als Handarbeitskreis laufen, in dem auch mal was Neues, wie etwa Seidenmalerei, ausprobiert werden soll. (kre) Katharinenball Zu ihrem ersten Katharinenball lädt die Kreisgruppe Offenbach für den . November in den Bürgersaal nach Dreieich-Buchschlag ein. Die BALL in FRANKENTHAL/PFALZ am . . [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17
[..] ner sagte sogar, er fühle sich wie bei einem Seniorennachmittag. Aber was verhandelt und besprochen wurde, war doch sehr aktuell. Der . Vorsitzende, Oberstudiendirektor a. D. Martin Jung, der im abgelaufenen Jahr viele Male in Siebenbürgen war, insgesamt mehr als Tage, gab einen Situationsbericht, wobei er vor allem auf die Lage in Lechnitz und Umgebung einging. Die Lechnitzer wollen am ,,Lutherhaus", dem einstigen kulturellen Zentrum der Gemeinde, eine Tafel anbringen l [..]









