SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11
[..] olierter Neuansätze und Hoffnungsschimmer bleibt die Möglichkeit bestehen, daß Gott schweigt und es ist für uns entscheidend, solches Schweigen, wenn es uns trifft, auch ernst zu nehmen. Anderenfalls laufen wir Gefahr, falsche Wege zu gehen. Es liegt auf der Hand zu fragen: Weshalb schweigt Gott? Weshalb schweigt Jesus zur flehenden Bitte der kanaanäischen Frau? Sie gehört nicht zum Gottesvolk, Jesus hingegen ist ,,nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel". Jes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 10
[..] enbahnlinie vom Charlottenplatz oder vom Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt sowie Linie vom Wilhelmsplatz oder Pragsattel. Ausstieg an der Haltestelle ,,Inselbad" in Untertürkheim, von da etwa m laufen. Nähere Auskunft unter Telefon () oder () . Kreisgruppe Freiburg Gelungenes Grillfest Mitte September fand zum siebten Mal das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe statt. Bei sonnigem Spätsommerwetter fanden sich über Personen zu der gelungenen V [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 3
[..] icht zuletzt auf die Furcht vor einer Wiederaktivierung des Lafontaine-Effekts zurückzuführen, der , als der saarländische Ministerpräsident und SPD-Kanzlerkandidat seine Anti-Aussiedler-Campagne laufen ließ, zu Panikreaktionen in den Ostblockländern und zu einem niedagewesenen Hochschwappen der Zuwanderungswelle führte. Vielleicht sollten die hier zitierten und auch andere Politiker zusätzlich darüber nachdenken, daß Planspiele mit dem Zuschlagen des Tors nach Deutschlan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5
[..] er des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben Pfarrer Kurt Wolf, jetzt Ulm, vormals Schirkanyen und Burzenland, während Prof. Walter KöFür Frankfurt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Ausstellung zurjährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen soll wertvolle Schaustücke zeigen ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" heißt eine umfangreiche Sonderausstellung, die das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim unter der Leitung von Dr. Volker Wollm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] barschaft gratuliert den Jubilaren aus vollem Herzen und wünscht ihnen Gesundheit und Gottes Segen. Kronenfest Bei Erscheinen dieser Ausgabe ist unser Kronenfest vom Sonntag, dem . Juni , schon gelaufen: Trotzdem machen wir darauf aufmerksam, daß dieses Fest für die Zukunft ein fixer Bestandteil unserer Tätigkeit ist und daher immer an einem Sonntag vor oder nach dem Peterund Paulstag (.Juni) stattfinden wird. Heimattag Die Vorarbeiten laufen auf vollen Touren. Wir such [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] h neu gewählt. Der Verein beabsichtigt sein Jahresprogramm / und seine Zukunftspläne auf dem Schäßburger Treffen (in Heilbronn, . .-. .) vorzustellen. Die ersten ,,Aktionen" des Vereins laufen unter dem Stichwort ,,vertrauensbildende Maßnahmen" an. Wir bitten Vertreter aller Maturajahrgänge mit Diethart Hügel (Tel. / ), Götz-Dieter Machat (Tel. / oder Konstantin Klein (/ ) Kontakt aufzunehmen, und alle Schäßburger, Ex-Lehrer, Ex-Bergsc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] en Amtswalter bestätigt. Im Mittelpunkt der Arbeiten in diesem Jahr steht der Heimattag in Wels vom . August bis zum September unter dem Motto ,,Siebenbürgen - Heimat in Europa". Die Vorbereitungen laufen bereits seit längerer Zeit und fanden hier in Bad Hall die Fortsetzung in der Bestellung der Arbeitsgruppen für die verschiedenen Programmpunkte. ,,Wie geht es weiter mit den Deutschen in Rumänien" war der Titel des Referates von Bundesobmann Konsulent Dr. Frank, in dem er [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9
[..] zung der Föderation der Siebenbürger Sachsen Für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der vom . .-. . unter dem Leitgedanken: ,,SIEBENBÜRGEN - HEIMAT IN EUROPA" abgehalten wird, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Sie lassen einerseits einen inhaltsreichen Ablauf und andererseits eine ungewöhnliche Beachtung dieser Großveranstaltung durch die österreichische Öffentlichkeit erkennen. So hat Bundespräsident Dr. Kurt Waldheim seine Teilnahme an einer [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 1
[..] rt hat. Sind damit alle Probleme aus der Welt? Keineswegs. Ich rechne damit, daß sich nach Annahme der Gesetze durch das Parlament Konfliktsituationen auf Dorfebene ergeben werden, daß sogar Prozesse laufen können. Zur Zeit ist die Lage so unstabil, daß gerade durch die lokalen Behörden, die Bürgermeister, immer wieder eigenmächtige Entscheidungen gefällt werden. Wir werden als Forum mit dafür sorgen müssen, daß überall eine gerechte Bodenaufteilung auch für unsere Landsleute [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2
[..] alten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. laufen, und in ihrem Ergebnis hat die Regierung eine Kommission für die Stabilisierung der Deutschen in Rumänien ernannt, die schon manche guten Arbeitsansätze aufweisen kann. Aber mein Versuch, dem Präsidenten und dem Premierminister klarzumachen, daß die Deutschen Rumäniens im [..]









