SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 6
[..] taltung. Die Häuser des ersten Bauabschnittes, die in die Gruppen ,,Hermannstadt", ,,Kronstadt" und ,,Klausenburg" eingeteilt sind, werden voraussichtlich Ende April bezugsfertig sein. Gegenwärtig laufen Bemühungen um einen nahtlosen zweiten Bauabschnitt. Allerdings müssen dabei noch große Hürden, insbesondere bei der Finanzierung genommen werden. Die Nachfrage ist sehr groß. Nur ein Bruchteil der Bewerber konnte berücksichtigt werden. Martin Jung Erinnerungen an Schirkany [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9
[..] es schon ziemlich spät ist, begegne ich heute nur noch Bonzo, Schatzo und der langen Minka. Wir haben allen Buben Spitznamen gegeben. - Mausi, meine beste Freundin, kommt noch aus der gelaufen; sie ist sonst immer überpünktlich, heute jedoch waren die Zöpfe ,,so dumm"! Wir gehen in die Tertia, genannt . Lyz., des evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt. Mit Ehrfurcht bin ich seinerzeit in die I. a. Lyz. eingezogen; es bewegte mich und ich war sehr stolz, S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5
[..] lernen und hier als Multiplikatoren wirken sollen. Wir brauchen in Deutschland Leute, die Siebenbürgen und seine Einwohner kennen und schätzen lernen und diese Kenntnis weitergeben können. Die Proben laufen, Kostüme und Dekorationen liegen bereit. Ich fahre als Organisator voraus. Das Demokratische Forum der Deutschen ist sehr interessiert und sichert jede Mitarbeit zu. Alles wird recht schnell und unbürokratisch abgewickelt. Das Hermannstädter Deutsche Theater besteht nur no [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 4
[..] iedler, berichtet in der Ausgabe Juli unter dem Titel: ,,Mit Mut zur Menschlichkeit" über eine öteilige Spielfilmserie über das Thema Aussiedler, die ab . September jeweils um . Uhr im ZDF laufen wird. Es geht um das Schicksal der Familie Hoffmann aus Norddeutschland und ihre unerwartet aus Siebenbürgen kommenden Verwandten gleichen Namens Hoffmann. Am Beispiel dieses über längere Wochen andauernden Zusammenlebens in beengten Wohnverhältnissen sollte generell die E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9
[..] von Ferdel Trautner spielte zu Tanz und Unterhaltung auf. Und sie tat es so gut, daß gleich zu Beginn Stimmung aufkam, besonders bei den vielen Kindern. Ihnen merkte keiner an, daß sie das Hüpfen und Laufen im Wald gar nicht so sehr vermißten - Gegenteil: Sie waren froh, daß die Knie nach dem Hinfallen beim Spiel trocken und sauber blieben! Gleich zwei angenehme Überraschungen gab es diesmal auch: Siegfried Krempels dirigierte den neuen gemischten Chor, in dem, beginnend mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 1
[..] Aussied, ler beziehen darf , notwendig. Die SPD wünscht Kirche und Heimat - nach wie vor die Überprüfung und Veränderung des Bundesvertriebenengesetzes und das Aus Jahre Siebenbürgische Zeitung laufen des Lastenausgleichsgesetzes, möglichst noch bis Ende dieses Jahres. Aus dem Landeskundeverein In diesem Zusammenhang gab Sielaff wörtlich folgende Zusicherung ab: ,,Die SPD-BundestagsAus dem Vcrbandsleben fraktion will bei der Überprüfung des Bundesvertriebenen- und [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3
[..] prechen. Am Nachmittag um Uhr wird der Volkstanzwettbewerb sowie eine Großveranstaltung der Chöre und Blaskapellen der Landesgruppe Baden-Württemberg (letztere vor der Schranne) gestartet. Daneben laufen an verschiedenen Sammelpunkten musikalische, volkskundliche und künstlerische Veranstaltungen. Der abendliche Fackelzug führt ab . Uhr von der Schranne zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, wo die alljährliche Feierstunde stattfindet. Der Pfingstsonntag klingt mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14
[..] ifenschwinger, Schneiderröschen; Volkstänze der Tanzgruppe. .-. Uhr: neuerliche Saalöffnung; . Uhr: Urzelnball mit der siebenbürgischen Kapelle ,,Memories". Wir bitten zu beachten: Urzeln laufen in dunklem Schuhwerk und tragen weiße Handschuhe. Das Festabzeichen berechtigt tagsüber wie abends zum Eintritt. Wir grüßen Euch mit kräftigem ,,Hirrrei"! Der Urzelnausschuß Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Frauendorfer Landsleute! Das vierte Frauendorfer Treffen findet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 3
[..] ter Ausschluß der Kommunisten in Polen überJunge Menschen, zumeist zwischen und knapp über Jahren, sind das, viele Familien darunter mit Kleinkindern und Wickelbabys. Standpunkte Sie liefen und laufen ihrer Deutschen Demokratischen Republik davon - teils nach reiflicher Überlegung, teil spontan, vom Fleck weg; lassen relative heimische Geborgenheit, lassen Angehörige und Freunde zurück, weil sie der Perspektivlosigkeit in unablässiger staatlicher Bevormundung endgültig [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6
[..] o sei, in hochdeutschem Dialekt, und einen Ostfriesen fragen muß, was der Preiß eigentlich von ihm wolle. .. Es ist nun an der Zeit, der Maßgeblichen Person unsere Vorschläge zu unterbreiten. Diese laufen darauf hinaus, den Aussiedlerstrom zu bremsen, um ihn auf lange Sicht ganz zum Versiegen zu bringen. Mit dem deutschen Dichter Ernst Moritz Arndt hat der Gast die Maßgebliche Person zu fragen: ,,Was ist des Deutschen Vaterland?", worauf er wie selbstverständlich die Antwor [..]









