SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] . , und das Sekretariat des Hauses des Deutschen Ostens, Düsseldorf, , Tel. . Zur Teilnahme an diesem Seminar bedarf es der vorherigen Anmeldung. Folgende Ausstellungen laufen im Haus des Deutschen Ostens und sind täglich von bis Uhr, bis Uhr und bis Uhr geöffnet: .--. September: ,,Danzig -- eine deutsche Stadt", Gemälde, Siegel, Wappen, Fotos. . September bis . Oktober: ,,Ausstellung oberschlesischer Künstler"; Gemälde: G [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 1

    [..] großartiger Rat! Nur, aus Splittern, Spanen und Scherben wird immer nur Geklebtes. Uhu mag im Falle eines Falles noch so gut kleben, trotzdem wird nichts heil, es bleibt Geklebtes. Zahllose Anekdoten laufen um, in denen sich dieses rührende Befassen mit den Splittern, Spanen und Scheiben unserer Geschichte widerspiegelt. I n einer Veranstaltungsreihe, un der ich regelmäßig teilnehme, erscheinen von Zeit zu Zeit auch Landsleute. Sobald sich nun die einzelnen Teilnehmer kurz vo [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] rkliche Mitsprache, ein weltkommunistisches Bündnissystem von Dauer, das deshalb auch nicht ständig Ausschau nach Sanktionen gegen unbotmäßige ,,Brüder" hält. Während diese Zeilen geschrieben werden, laufen sowjetischerseits allerlei Vorbereitungen ä la Budapest . Es bleibt zu hoffen, daß der Kreml die erneuerungswilligen Märztage im eigenen Bereich nicht durch einen neuen ,,Sieg" über die eigenen Verbündeten, über weltanschaulich und führungspolitisch gleichgerichte [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6

    [..] enburgen, Brauchtumsgegenstände, wie z. B. verzierte Ostereier, Erntekrone, Pfingstkrone, Abbildungen von Oster-, Pfingstund Johannistagbräuchen und von den Kindern als Heilige-Drei-Könige, das Urzelnlaufen der Agnethler und dergleichen mehr. Dadurch werVon Heimatstuben und Heimatmuseen den die Sammlungen des Heimatmuseums lebensnaher, lebendiger, ansprechender und umfassender, weil sie so alle Bereiche des Lebens in der Heimat wiederspiegeln. Damit wird der streng ,,museale [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 1

    [..] kaum erreicht haben. Trotzdem sind die Unternehmen wieder invegtitionsfreudig, sie wollen also wieder mehr Geld in die Produkte stecken, die Fertigung modernisieren und rationalisieren. Die Aufträge laufen wieder stärker ein und zwar dia Aufträge aus dem Inland, die im vergangenen Jahr einen bedenklichen Tiefstand erreicht hatten. Die Aufträge von heute, sind aber di« Produktion von morgen. Wird mehr produziert, schwinden auch die Sorgen um den Arbeitsplatz. Zwar steigt im W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7

    [..] ebendig vor uns. Jahre! Es kann doch nicht wahr sein, daß die zierliche, stets heitere, jugendliche Frau, die man mit ihrem typischen Gang durch den Park des Purkers,dorfer Altenheimes gehen, nein laufen, sieht, Jahr sein soll. Täglich wandert sie hinaus, nach Purkersdorf, um für gehbehinderte Heimgenossen Besorgungen oder im nahen Wien Verwandtenbesuche zu machen oder sich in Vorträgen, Theater, Konzerten Anregung zu holen. Ihr Interesse für alles Schöne ist nicht erlo [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 2

    [..] Geschöpf unseres Geistes, sondern wir sind Geschöpfe seines Geistes. Die Zukunft wird es zeigen, ob wir eine Welt meistern können ohne Gott, oder ob wir nicht doch ihm und seinem Gericht in die Hand laufen. Gott kommt in Christus zu uns und entzündet den Brand des Gewissens, den wir dann nicht mehr zu löschen vermögen, bis er ihn nicht selber löscht. So hat es nicht nur Luther, sondern auch der junge Jesaja erlebt, wenn er sagt: ,,Wehe mir, ich,veigehe, denn ich habe unreine [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5

    [..] nur km weit im Tal über unserer Stadt und ist auch von den körperlich nicht mehr so beweglichen Leuten zu ,,erleben". Wer länger im Bus sitzen kann und auch kurze Strecken zu den Sehenswürdigkeiten laufen kann, macht weitere Ausflüge. Okertal-, Odertal-, Innerste-Talsperren sind auf den wunderbaren Harzstraßen gut zu erreichen. Die Kurorte im Harz -- früher vor allem Bergwerkssiedlungen -- sind nach Lage, Ausbau und Sehenswertem gerne aufgesucht. Clausthal-Zellerfeld mit de [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2

    [..] er, alle vom Deutschen Leichtathletikverband,. Geilenkirchen, mit ihren Helfern standen bereit. Die Riegenführerinnen führten ihre Riegen zu den einzelnen Disziplinen. Vormittags wurde der Dreikampf, Laufen, Weitsprung und Kugelstoßen bzw. Schlagballwerfen und die Staffeln durchgeführt» Nach einem ausgezeichneten Mittagessen, das uns der Malteser-Hilfsdienst servierte, wurden dann am Nachmittag die Langläufe, -m-Lauf und -m-Lauf sowie Völkerball der Mädchen und Fußball [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] erdem konnten wir einen Besucher aus der Heimat und mehrere Landsleute aus Österreich begrüßen. Auf dem Platz herrschte frohes Treiben, das ,,Holzfleisch" ist ein Familienfest für die Sachsen, Kinder laufen herum, Mütter eilen hinterher, oder sitzen am Tisch und unterhalten sich, Männer feuchten die Kehlen an mit Mädchentraube oder leichteren Getränken, denn der Rauch und das wohlschmeckende Holzfleisch mit scharfen Zutaten macht durstig. Nachdem die Unterhaltung etwas abgekl [..]