SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5
[..] r Stelle, von Herzen alles Gute! -- Emmi Parsch Frauenkreis Wien im Jahre So richtig als Frauenkreis kamen wir im vergangenen Jahr nur zweimal zusammen. Dabei hat es aber das ganze Jahr hindurch laufend Frauenarbeit im Rahmen des Vereines der Siebenbürger Sachsen gegeben. In einem Frauenkreisabend hatten wir einen Besuch aus Siebenbürgen, den es freute, unter uns sein zu können. Wir konnten ihn auch unterstützen, indem wir ihm siebenbürgische Bilder, Stickereien und Krüg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] erichte der Vertreter der Heimatauskunftstellen für die Abwicklung des Lastenausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland entgegen genommen. Trotz der erfolgten Bearbeitung von etwa ·/· aller eingelaufenen Anträge sei man bei den Heimatauskunftstellen infolge des Hinzukommens neuer Aufgaben für mehrere Jahre noch mit Arbeit eingedeckt. Dr. Neuhoff, Lastenausgleichsreferent des BdV in Bonn, ließ von seiner Sicht die Vertreter der österreichischen Landsmannschaften wissen, d [..]
-
Beilage LdH: Folge 164 vom Juni 1967, S. 4
[..] n sich dort die Evangelischen Zum Gottesdienst. Sonst aber ist die Kirche zu einem inte» cssanten Schaustück geworden, Täglich besichtigen Tausende aus allen Ländern und Völkern das Gotteshaus. Dabei laufen se nach den Gprachkcnntnisscn der augenblicklichen Mehrzahl der Besucher oder geschlossener Gruppen Tonbänder in rumänischer, deutscher, englischer und russischer Sprache ab und erzählen die Vorgeschichte dieser mittetaltcrlichen Kirche, Ich erlebte gerade, wie die sowjeti [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] ihr nichts übrig, als wieder zur Höhe zu steigen. Ich stehe derweil da, werfe die Mütze ununterbrochen in die Luft und fange sie auf. Das versetzt die hübsche Inge anscheinend in Wut. Sie beginnt zu laufen und hat sogleich nichts Engelhaftes mehr. Mit dem Handrücken wischt sie sich den Schweiß von der Stirne; sie keucht. Es fällt mir etwas schwer, ihr nicht entgegenzugehen. Man hat mich einst erzogen, zu Damen höflich zu sein. Als sie auf fünf Schritte nahe ist, halte kh's n [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] naller, und einige davon haben Gardemaß. Als stiller Teilnehmer sorgte ich mich, daß das einzige in Großsachsenheim noch existierende Roßfuhrwerk des Bauern Walker aus fatalem Zufall uns über den Weg laufen könnte. Die Gäule wären trotz Scheuklappen steil gegen den Himmel gestiegen und hätten mit Windstärke die turbulente Bühne verlassen. Zum Glück kamen sie nicht. Das Peleton-Feuer zog sich dann, je ferner die Gruppe, allmählich piano werdend, aber immer noch grollend, in [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10
[..] lichen Klagelaut hören: das Hungergeheul von Wölfen! Der Kutscher stutzt. Die Pferde, so klein sie sind, greifen aus, und wie auf Blitzrädern geht es in die Schneedämmerung hinein. Heihei! Die Pferde laufen, was der Wagen halten kann, aber die Distanz zwischen den Bestien und uns scheint eher zusammenzuschrumpfen als zu wachsen. Die Furcht vor dem Kommenden macht uns das Blut gefrieren. Da schlägt mit einemmal vor der Schneewand ein rauher Laut an unser Ohr. Sollte es ein Wol [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1
[..] Veränderungen hinsichtlich des Absatzes ungarischer gewerblicher Waren zum Ausdruck. Die Gespräche über Kultur- und Wissenschaftsaustausch ergaben eine reichhaltige Palette von Maßnahmen, die bereits laufen, sowie von Projekten, die in nächster Zeit zur Durchführung gelangen sollen, und von in die Zukunft weisenden Möglichkeiten." SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Liebe Freunde, liebe Landsleute! Wieder steht Weihnachten, das Fest der Freude, vor der Tür. Mit Eurer Hilfe is [..]
-
Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2
[..] a waren und samt ihrer Mutter anfingen zu fressen, konnte es der Vuighütcr nicht mehr aushalten. Er sprang vom Altar, der Kantor hinter ihm und zur Kirche hinaus. Da schrien die Leute: ,,Die Heiligen laufen weg! Lauft hinter ihnen und fangt sie!" Sie liefen alle hinaus, sahen aber nirgends weder den Petrus noch den Paulus und haben sie auch nicht mehr gesehen bis auf den heutigen Tag, . Oktober -- Ulrike, , Kind des Dipl.-Ing. Jürgen Schneider (Vistiltz) und seiner Frau Bi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. bis . Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien, Bukarest. M a l y - T h e i l , Christiane: Urzelnlaufen in Agnetheln. Erinnerungen an einen siebenbürgischen Faschingsbrauch imDienste der Zünfte. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . N u s s b ä c h e r , Gernot: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] enbürger Sachsen besonders liebte), vorstellig zu werden. Nach einer unbedeutenden Änderung im Text konnte unsere Probearbeit beginnen, und am . Mai konnte unsere erste Luther-Aufführung vom Stapel laufen. Überwältigend war die Stimmung an den zehn Aufführungstagen! Dicht gedrängt, Kopf an Kopf, der Zuschauerraum; leuchtend die Farben, die uns von den Trachten der Landbewohner entgegenstrahlten! Die Pfarrer in den sächsischen Ortschaften richteten es so ein, daß bis auf die [..]









