SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2
[..] . der Werbung für die Siebenbürgische Zeitung. A, Braedt, Rektor i. R. Die deutschenLeistungen nach dem Kreuznacher Abkommen Die Leistung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Kreuznacher Abkommen laufen aus. Auf Grund des Finanz- und Ausgleichsvertrages von Bad Kreuznach ist, wie aus Wien gemeldet wird, nur noch ein Betrag von rund Millionen Schilling ausständig. Die Leistungen der Bundesrepublik Deutschland sind mit dieser Zahlung Ende erfüllt. Die in Linz [..]
-
Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 2
[..] ten Augenblick kann man es gut verstehen/ daß ein solcher Mensch mit Gott und der Welt zerfallen war. Er haderte mit allem und jedem. Er haderte mit Gott, vor dem er als ein innerer Flüchtling davonzulaufen versuchte. Er sagte, er könne keine Ruhe finden in seinem Gewissen) es sei ihm immer, als käme einer hinter ihm her, Jedes kleine Geräusch erschrecke ihn) ein Räuspern mache ihn ebenso zusammenfahren wie der Schlag der Glocke in seinem Wohnort. Er haderte ferner mit den Na [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 19
[..] und der Trachtenanzug können auch im Alltag getragen werden. Das tun auch die meisten der in Österreich Eingebürgerten, da wir uns nun hier heimisch fühlen. Weizen geschieden werden. In diesem Sinne laufen Bestrebungen der Trachtenerneuerung. Die dem Volkstum und der Volkskunst verbundenen österreichischen Kreise finden einen ungewöhnlich verständnisvollen Widerhall bei den Siebenbürger Sachsen, die auch innerhalb dieser österreichischen Gruppen fruchtbar wirken und beweisen [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 3
[..] und der Trachtenanzug können auch im Alltag getragen werden. Das tun auch die meisten der in Österreich Eingebürgerten, da wir uns nun hier heimisch fühlen. Weizen geschieden werden. In diesem Sinne laufen Bestrebungen der Trachtenerneuerung. Die dem Volkstum und der Volkskunst verbundenen österreichischen Kreise finden einen ungewöhnlich verständnisvollen Widerhall bei den Siebenbürger Sachsen, die auch innerhalb dieser österreichischen Gruppen fruchtbar wirken und beweisen [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 10
[..] nteuerlich. ,,Es wird schon wieder aufklaren, wir sind Ja nicht in London." ,,Ja natürlich", meinte lächelnd Mama, ,,und dann können wir bequem zu einem der Gasthäuser in der Umgebung zum Mittagessen laufen, wie Papa es vorhatte." Daraus wurde natürlich nichts. Der Nebel wurde immer dichter. Vater und Sohn nagelten draußen ein paar Bretter fest, als gegen ein Uhr die Mutter rief: ,,Platz nehmen bitte zum «rsten Mittagessen in der Hütte." ,,Weiß schon", murmelte der Vater, ,,R [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 12
[..] nd Sportplätzen usw. Vorox-Unkrautvertilger ist ganzjährig anwendbar und hält die behandelten Flächen bei einmaligem Einsatz ein Jahr lang unkrautfrei. Der günstigste Anwendungszeitpunkt liegt vor Auflaufen der Unkräuter; denn hierdurch wird Ohne Netz und doppelten Boden... völlig gefahrlos, d. h. ohne Stellagen können Sie in Zukunft Ihre Fenster putzen: mit dem LEIFHEIT- Fensterwischer. Durch den abschraubbaren Stil las"sen sich kleine Fenster, aber auch große Fenster durch [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 9
[..] Linienführung wieder eine echte ZUNDAPP-Lelstung. Wählen Sie das neue ZUNDAPP-Moped M . Es kostet keine Steuer - es verbraucht nur , Liter Benzin auf Kilometer. Und Ist ein Moped, das km/h laufen darf und nur die Fahrerlaubnis erfordert. Rechnen Sie einmal nus. wie billig Sie da fahren - und wie bequem. Eine lohnende Sache, so eine eigene ZUNDAPP, finden Sie nicht auch? Wählen Sie gut! Fahren Sie ZUNDAPP. £ Gesundheit unser höchstes Gut Gesunde Beine durch richti [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 11
[..] ostet die Technisierung und Automation Unsummen an Investitionsgeldern. Zweitens kann eine Maschine zwar viele Menschen ersetzen, aber eben nicht alle. Noch immer muß der Briefträger von Haus zu Haus laufen. Die Postomnibusse müssen von zuverlässigen Fahrern gesteuert, die Pakete ausgefahren werden. Monteure müssen den Wagenpark in Ordnung halten. Die Postschalter müssen besetzt, die Räume gereinigt werden. Das Fernsprechnetz muß, auch wenn es zu Prozent zum ,,Selbstbedien [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 12
[..] soll. Sie wollen ja auch alle satt werden und sollen es auch. -- Ach, jetzt wird es schon bald dunkel, sieh mal, die Sonne geht unter, aber der Himmel ist gelb, ich fürchte, es gibt morgen Regen, da laufen mir dann fünf Paar schmutzige Schuhe über die Diele." . ; , ,,Du, Ulla, weil Du gerade sagst gelber Himmel, damit gibst Du mir ein Stichwort für die Fütterung Deiner Raubtiere. Mir sind nämlich eben die drei Packungen von Pfanni eingefallen. Pfanni hat doch jetzt zu jedem [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 1
[..] Monate. Kernstück der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgeschlagenen Neuregelung soll, wie es heißt, eine Liste von Waren sein, die künftig unkontingentiert auf Grund des Genehmigungsverfahrens mit laufender Antragsstellung eingeführt werden könnten. Dabei will man jedoch den deutschen Herstellern der gleichen Waren die Möglichkeit geben, sich gegen eventuelle unechte Preise der OstblockLieferanten zur Wehr zu setzen. Das heißt, bei etwaigen Marktstörungen sollen die betrof [..]









