SbZ-Archiv - Stichwort »Lenau«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 13

    [..] llustrationen schon in Rumänien bestens bekannte Renate Mildner-Müller gestaltet: eine Collage aus einem historischen Bericht der Anstalt mit den Porträts von Robert Mayer, Albert Zeller und Nikolaus Lenau. Was hat diese lokalgeschichtliche Dokumentation aus Winnenden mit Siebenbürgen zu tun? Das, was immer mehr zum Alltag in der Bundesrepublik gehört: Die aus Siebenbürgen mitgebrachten Kenntnisse werden Teil der bundesdeutschen Gesellschaft und der regionalen Geschichte, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] inen Imbiss besichtigten wir die katholische Kirche und fuhren zum großen Friedhof am Ortsrand, wo die vielen Grabsteine an die einstigen deutschen Bewohner erinnern. Auf der Rückfahrt hielten wir in Lenauheim, dem Geburtsort des Dichters Nikolaus Lenau (-). Eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus und ein Denkmal erinnern an diese Persönlichkeit. Am nächsten Tag ging es über Reschitza und Karansebesch durch das Timisch-Tal nach Herkulesbad, wo wir eine Besichtigung des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10

    [..] önliche Betrachtungen zeitgenössischer Schriftstellerkollegen gegenüber lassen den Leser an der Objektivität einiger Passagen zweifeln. Carl Gibson, wurde in Temeswar geboren, wo er das Nikolaus-Lenau-Lyzeum besuchte. Er übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland, wo er ab Politische Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Tübingen, Freiburg und Würzburg studierte, und schließlich den Studiengang Philosophie, Germani [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] cher Unterrichtssprache führen, sind die fünf ,,Lyzeen mit deutschsprachigem Unterricht", die organisatorisch auch den Unterbau der Klassen - oder - umfassen: - Das Theoretische Lyzeum ,,Nikolaus Lenau" in Temeswar mit im Schuljahr / Schülern in den Klassen -; - das ,,Deutsche Goethe-Kolleg" in Bukarest (bis ,,Theoretisches Lyzeum Hermann Oberth") mit Schülern in den Klassen -; (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen Karls [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5

    [..] s zur Revolution unterstützte er das ,,demokratische Exil" der Rumänen im Westen, u. a. trat er als positiver Kronzeuge in der UNO-Klage gegen das Ceauescu-Regime (-) auf. Mit dem Band ,,Lenau. Leben ­ Werk ­ Wirkung" (Carl Winter Universitätsverlag, ) präsentierte sich Gibson als Literaturwissenschaftler. Siegbert B r u s s sprach mit ihm über die oppositionelle Bewegung SLOMR. ,,ES REICHT" Lesung Richard Wagner in Augsburg Der in Berlin lebende Schriftstell [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 28

    [..] Seite . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben. Nikolaus Lenau In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Sigrid Fels von Hinleder geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in München In Liebe: Peter Eble mit Familie Ute Binder mit Familie Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen bei Sturm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 15

    [..] ltsch, Johann Lukas Hedwig, George Enescu, Carmen Daniela, Constantin Silvestri, Ionel Perlea, Tiberiu Brediceanu, Bela Bartok, Paul Constantinescu und Nicolae Bretan (Lieder nach Texten von Nicolaus Lenau). Schon als Junge hatte der ,,Meister des Sports" von das Schwimmen zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht. Als Ausnahmeschwimmer der m und m Brust oder als Trainer und Diplom-Sportlehrer verfolgte er seine sportlichen und beruflichen Ziele kompromisslos, zielstre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] skript. Textdichter sind Siebenbürger (Michael Albert, Friedrich Wilhelm Schuster, Otto Piringer, Karl Römer, Anna Schuller-Schullerus, Friedrich Teutsch) und Dichter der Universalliteratur (Nikolaus Lenau, Detlev von Liliencron, Franz Karl Ginzkey, Reinhold Volker u.a.). Die Formen- und Ausdrucksvielfalt ihrer Lieder ist beachtlich. Gelobt wurde in der Presse vor allem Poesie und Lyrik der melodischen Gestaltung und ,,die reizvolle Harmonik". Besonders beliebt waren und sind [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 6

    [..] gang Amadeus Mozart und Grete Lienert-Zultner. Im literarischen Teil des Abends tragen die aus Siebenbürgen stammenden Schauspieler Luise Pelger und Hans Pomarius Gedichte und Prosatexte von Nikolaus Lenau, Theodor Fontane, Adolf Meschendörfer, Erich Kästner, Hans Schuster, Claus Stephani und Bettina Schuller vor. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Einladung: Konzertabend im Haus des Deutschen Ostens München Siebenbürgische Stubenmusik [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15

    [..] atur wird im IKGS ­ wie der siebenbürgisch-sächsischen übrigens auch ­ großes Interesse entgegengebracht. Eine ganze Reihe von Veröffentlichungen ­ erinnert sei an den Ausstellungskatalog zu Nikolaus Lenau und an die von Eduard Schneider erstellte Anthologie der Temeswarer Zeitung sowie an die zahlreichen Beiträge, Rezensionen und Interviews in den Südostdeutschen Vierteljahresblättern, die sich seit Spiegelungen nennen ­ sind der Kultur, der Geschichte und Sprache der B [..]