SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10

    [..] che Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der LMU München und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) organisiert und bot eine Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen, Lesungen, Workshops, Diskussionen und Exkursionen ins Umland. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema ,,Alltag und Koexistenz in Siebenbürgen". In einem Foto-Workshop lassen die Teilnehmer der . Akademiewoche die historisch-fotografischen Alltagsinszenierungen der Gebrüde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19

    [..] ft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, . Oktober, . November, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] reich vor Jahren ein Schwerpunkt gesetzt. Heimatverlust und Heimatfindung stehen im Mittelpunkt der siebenbürgischen Nachbarschaften Oberösterreichs. Daneben bietet das abwechslungsreiche Programm Lesungen, Vorträge, Volkstanzaufführungen und andere Veranstaltungen. Sämtliche Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite www.siebenbuergen.at. Gerne kann auch auf Wunsch der Flyer zugesandt werden. Kontakt und Informationen zum . Kulturherbst bei Bundesfrauenreferentin I [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17

    [..] enseitig bei Krankheit und Einsamkeit beizustehen oder in Gemeinschaft Ausflüge und Wanderungen zu unternehmen. Bei den Begegnungen können Kurzvorträge, Berichte, Filme zu heimatlichen Themen, Dichterlesungen u.v.a. angeboten werden. Die Begegnungen finden jeweils am dritten Mittwoch des Monats (ausgenommen an Feiertagen) zwischen . und . Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche Fürth, MartinLuther-Platz , statt. Inge Alzner Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] ebenso widerspiegeln wie ein bewundernswert lebendiges kulturelles Leben. Zu letzteren gehören einerseits der Heimattag, Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage, Seminare und Tagungen, Ausstellungen und Lesungen, Konzerte und Aufführungen, in deren Rahmen neben den zahlreichen Kulturschaffenden auch die Kulturgruppen ­ Blaskapellen, Volkstanzgruppen, Chöre, Theatergruppen etc. ­ auftreten. Andererseits gehören dazu auch die zahlreichen im Jahreslauf stattfindenden Feste, Fei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 13

    [..] ft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, . Oktober, . November, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] ft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, . Oktober, . Novembe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4

    [..] zug und anderem mehr, auch jeder Heimattag seine besonderen aktuellen Bezüge und Beiträge hat. Welturaufführungen kultureller Art, so wie wir sie für dieses Treffen wieder angekündigt bekommen haben, Lesungen, Konzerte, Jugendveranstaltungen sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Ich erinnere mich deshalb auch besonders deutlich an die Diskussionen, an denen ich teilhaben konnte unten im Kleinen Schrannensaal: Debatten über das Fremdre [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10

    [..] ein Wiedersehen mit Freunden, Verwandten und Bekannten und die Gelegenheit, Neues zu erfahren und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Eine breite Vielfalt an Musik, Sportereignissen, Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen, Tanzveranstaltungen, Gottesdiensten, Podiumsdiskussionen und vieles mehr prägt auch heuer das Programm des Heimattages und verspricht einen interessanten und lohnenswerten Aufenthalt in Dinkelsbühl. Ich persönlich bedanke mich für die mir zugetragene menschli [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 22

    [..] rend und lehrreich zugleich. Für uns Siebenbürger Sachsen ist das Thema ,,Heimat" immer wieder spannend. Das spiegelten auch die Veranstaltungen wider, die angeboten wurden: Von Musik, Ausstellungen, Lesungen, Gottesdiensten, Podiumsdiskussionen bis hin zum Sport wurde ein breiter Bogen gespannt, so dass jeder, ob jung oder alt, Mann oder Frau, geschichtlich, technisch oder künstlerisch interessiert, auf seine Kosten kommen konnte. Wir sind stolz, dass wir mit dem Aufmarsch u [..]