SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16

    [..] e der Gemeinschaft, Tage der Kultur boten die Nachbarschaften und Vereine in ganz Oberösterreich begleitend zum Heimattag, der Ende September in Wels stattfand, ein kulturelles Rahmenprogramm an: von Lesungen, Konzerten und Ausstellungen bis hin zu Vorträgen. Angst vor einem trockenen oder langweiligen Vortrag brauchte niemand zu haben, dafür bürgte der Referent: Prof. Dr. Roland Girtler ist in Österreich sehr bekannt, erscheint doch jede Woche in der Sonntagsbeilage der größ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] äck möge jeder selbst mitbringen. Wir wollen besinnliche Stunden miteinander verbringen und dazu wird uns der Petersberger Chor unter der Leitung von Ilse Abraham mit Weihnachtsliedern, Gedichten und Lesungen einstimmen. An die Kinder wird der Nikolaus Geschenke verteilen. Anschließend wird uns das Instrumentaltrio Tatter beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern begleiten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme in einem schönen, weihnachtlich geschmückten Saal in angeneh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] kret über ein gemeinsames Projekt im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus in Peschendorf. Die Referenten kamen aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Rumänien. Das kulturelle Rahmenprogramm umfasste Lesungen und Vernissagen. Die Veranstaltung des Vereins Bergschule Schäßburg e.V. wurde vom bayerischen Sozialministerium unterstützt. CC Broschüre ,,Ländlicher Barock in Siebenbürgen" Hermannstadt ­ Ende Oktober wurde im Museum für Sächsische Volkskunde ,,Emil Sigerus" die Brosc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7

    [..] emischter Tanzgruppen ist vieles möglich. Das Zauberwort heißt auch hier: Mut! Als Möglichkeiten der kulturellen Gestaltung in zersiedelten Kreisverbänden wurden auch Aktionen in Altenheimen genannt: Lesungen, Sommer- oder Kronenfest (siehe Altenheim Fürth), Instrumentalauftritte von Kindern, Sketche Erwachsener, kleine Singgruppen, Singen mit Senioren, Hunde zum Spielen mitnehmen. Können Kinder nicht zusammen proben, können für besondere Feste Gruppen gegründet werden, die d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8

    [..] ein? Was ist die andere Hälfte? Zuletzt, am Ende ihrer Reise fragt Sine: Ist es die Erinnerung?" Auf solche Fragen und die bildmächtige Sprache von Iris Wolff können Sie sich nicht nur bei den beiden Lesungen einlassen, sondern auch am: ­ . November, . Uhr, Literaturhaus am Inn, , Innsbruck ­ gemeinsam mit der Autorin Anna Weidenholzer. ­ . Dezember, . Uhr, Signierstunde in der Bietigheimer Bücherstube, , Bietigheim-Bissingen. ­ . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] ein? Was ist die andere Hälfte? Zuletzt, am Ende ihrer Reise fragt Sine: Ist es die Erinnerung?" Auf solche Fragen und die bildmächtige Sprache von Iris Wolff können Sie sich nicht nur bei den beiden Lesungen einlassen, sondern auch am: ­ . November, . Uhr, Literaturhaus am Inn, , Innsbruck ­ gemeinsam mit der Autorin Anna Weidenholzer. ­ . Dezember, . Uhr, Signierstunde in der Bietigheimer Bücherstube, , Bietigheim-Bissingen. ­ . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] scharlager, Teenecamp Rosenau, Jugendtag Kleinschelken, Jugendgruppe bei Strandmission auf Usedom, Kindertage in der Spielstadt Bekokten, Jugendlager Seligstadt), Gemeindefahrten und Feste, Vorträge, Lesungen, jede Menge Musik! Ein übergemeindliches Zusammenhalten wird dabei deutlich und verspricht Kontinuität. Es erinnert an Werte, die uns jahrhundertelang geprägt haben. Am . August ging die Schwarze Kirche hinaus auf den Marktplatz. Ein Großkonzert konnten Tausende auf ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5

    [..] eiert werde. Bundesobmann Volker Petri empfahl den Festgästen, die zusätzlich zu den Tagen der Gemeinschaft, Tagen der Kultur in Wels noch bis Ende November verschiedenenorts angebotenen Vorträge und Lesungen, Konzerte und Ausstellungen wahrzunehmen. Der Bundesobmann dankte dem Festausschuss für die akribische Planung und Vorbereitung dieser Großveranstaltung. Ausdrücklichen Dank sprach Petri Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank aus, ,,weil er, als einer der Erlebnisgeneration, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] in Bad Kissingen die öffentliche Tagung ,,Heimat ­ gerettete Zunge. Die rumäniendeutsche Literatur in der Bundesrepublik Deutschland". Auf dem Programm stehen literaturwissenschaftliche Vorträge und Lesungen rumäniendeutscher Schriftsteller, darunter Franz Hodjak, Johann Lippet und Hellmut Seiler. Zum Abschluss der Tagung diskutieren Hans Bergel, Ingmar Brantsch, Peter Motzan, Horst Samson und Dieter Schlesak über ,,Perspektiven rumäniendeutscher Literatur". Tagungsbeginn is [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9

    [..] Eigenverantwortung und einen bewussten Umgang mit vielen Dingen unseres modernen ,,way of life" kann man die vielfältigen Gesundheitsrisiken minimieren und ein gesundes Leben führen. Bieten Sie auch Lesungen und Vorträge an, um Ihre Lebensgrundsätze und Gesundheitstipps unter die Leute zu bringen? Ab Februar , wenn meine Frühpensionierung beginnt, kann ich Einladungen zu Lesungen und Vorträgen gerne annehmen. Ich glaube, dass so manche Erkrankung vermieden werden kann, u [..]