SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20
[..] und Kunst. Nicht zu kurz kommt Kritik an Komischem aus unserer Umgebung. Gewiss ein Genuss für alle Zuhörer. Unsere November-Veranstaltung, der musikalisch-literarische Abend mit Buchpräsentation und Lesungen aus ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh" der Buchautorin Dagmar Zink und musikalischer Gestaltung durch Peter Szaunig (Klavier), war ein schöner Erfolg. Vorgestellt wurden die Auftretenden von Annemarie Kremer, die Herrn Szaunig kürzlich beim Pressereferentenseminar in Mün [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4
[..] anwesend sein konnte, war während der Beschlussfassung telefonisch zugeschaltet. E. G. Große Spendenaktion für Bibliothek Axel Azzola in der Redaktion der Hermannstädter Zeitung. Foto: Beatrice Ungar Lesungen: Eginald Schlattner und Joachim Wittstock Eginald Schlattner und Joachim Wittstock lesen am Freitag, dem . Dezember, um . Uhr im Saal des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg und am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr in der Friedrich-Teutsch-Bege [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] ter Motzan. Veranstalter dieser Lesung ist das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München in Zusammenarbeit mit dem Südostdeutschen Kulturwerk e. V. München. Weitere Lesungen Schlesaks finden statt am . November um Uhr im Institut Français, , in Aachen (Einführung: Prof. Dr. Jürgen Egyptien) sowie am . November um Uhr im Literaturhaus Stuttgart, , anlässlich der Verleihung des Maria-Ensle-Preises [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18
[..] agsreihe ,,Verständnis füreinander" findet am Montag, dem . Dezember, um . Uhr im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , statt. Es wird ein musikalisch-literarischer Abend mit Lesungen aus dem Buch ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh", vorgetragen von Dagmar Zink. Die ,,köstlichen", zu Gehör gebrachten Geschichten werden musikalisch von Peter Szaunig begleitet, der beim siebenbürgischen Publikum kein Unbekannter ist. Ein spannender Abend erwartet Sie. Ta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7
[..] Lyrikbandes von Franz Hodjak). Auf der Tagung wird u. a. die Verfilmung des Schlattner-Romans ,,Der geköpfte Hahn" in Anwesenheit des Buchautors und des Mitverfassers des Drehbuches vorgeführt. Neben Lesungen von Karin Gündisch, Eginald Schlattner und Carmen Puchianu beschäftigt sich der Germanist Horst Schuller mit dem Schaffen von Joachim Wittstock. Anmeldungen bis zum . Oktober bei Birgit Hamrich, Pfarrerin und Vorsitzende des EFS, Alte , Hünstetten, T [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 19
[..] ch Eltern können natürlich dabei sein oder sich in der Zeit beim Elternkaffee vergnügen. Jede Lesung dauert jeweils ca. eine Stunde, der Eintritt pro Veranstaltung beträgt drei Euro. Vor und nach den Lesungen werden kleine gruselige Imbisse angeboten. Karten gibt es bei Vera Holzträger, Tel.: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . ,,Transsilvania dances with the church" Unter diesem Motto gibt es am . Oktober eine Veranstaltung, die unsere bisherigen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] ger wegen seiner Erfolge als Lyriker, sondern wegen seiner lieben, manchmal eigenartigen und sehr menschlichen Art. Natürlich habe ich mich über jeden seiner Erfolge gefreut und versucht, jede seiner Lesungen in München zu besuchen. Er hat übrigens meiner Frau und mir (und allen Gästen) zu unserer Hochzeit eine eigene Lesung geschenkt einfach wunderbar!" Er selbst habe keine lyrische Ader, doch ,,eine Sache scheint Ossi mir vererbt zu haben. Und zwar ,nerve' ich meine Umwel [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] enbürger Blaskapelle Augsburg e.V. mit Werken von Ludwig van Beethoven, Martin Thies und Hans Bruss fortgeführt. Nach den Grußworten erweiterte sich das Kulturprogramm mit Tanzvorführungen und Mundartlesungen. Drei Volkstanzgruppen traten auf: die Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt, die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Ingolstadt und die Jugendtanzgruppe München. Im Zeichen der Mundartpflege standen zwei Beiträge: Franz Kattesch gab zwei humorvolle Texte von spezifisch s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5
[..] ächerten Programm fünf Tage lang Theater-, Ballettaufführungen, Konzerte mit symphonischer und synagogaler Musik, mit Jazz und Klezmer, Filmabende, Vorträge, Rundtischgespräche, Buchausstellungen und Lesungen zum Thema Judentum geboten. Begegnung mit dem Judentum Den Auftakt bildete im November ein Abend mit Herta Müller (Berlin), der dem verstorbenen, aus Hermannstadt stammenden Dichter Oskar Pastior gewidmet war. Die Reihe wurde mit Richard Wagner (in Leipzig), Dieter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 7
[..] ach Siebenbürgen. Und wohin geht Ihre literarische Reise? Weiter und weiter. Ich hoffe, dass ich noch viele Bücher schreiben werde. Es ist mir mehr als ein Bedürfnis. Demnächst plane ich noch weitere Lesungen aus ,,Die gläserne Falle", in Landshut, Buchen, Karlsruhe, Ettlingen. Vielen Dank für das Gespräch. Beatrix Binder: ,,Die gläserne Falle", demand verlag, Waldburg , Seiten. ISBN: --. Zum Preis von , Euro zu beziehen über jede Buchhandlung oder bei d [..]









