SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 20

    [..] treffen Ein gemütlicher Nachmittag bei Diakon Irmscher findet am . März, . Uhr, im evangelischen Waldheim-Lindental in Stuttgart-Weilimdorf statt. Beiträge unserer Mitglieder in Form von kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern wären zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag als Spende für die Bewirtung beträgt mindestens Euro. Anmeldung ist erforderlich, und zwar bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind alle Landsleute herzlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 15

    [..] s allen anderen Kontinenten unserer Erde. Am zweiten Adventssonntag ließen wir das Jahr mit einer besinnlichen Weihnachtfeier ausklingen. Der weihnachtlich geschmückte Raum sowie die Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichten, wobei auch viele Kinder mitwirkten, ließen uns von dem vorweihnachtlichen Trubel Abstand gewinnen. Natürlich kam auch der Nikolaus, um unsere kleinen Künstler zu bescheren. Gleich zu Beginn des neuen Jahres ließ der Vorstand das Alte Revue passieren. Es ga [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] eihnachtsparty der Frauen Nicht nur arbeiten, auch feiern können die Frauen. Die Männer aus dem Vorstand servierten den Frauen am Abend des . Dezember ein gutes Essen. Weihnachtslieder, Gedichte und Lesungen rundeten den gemütlichen Abend ab. Wir wünschen allen Landsleuten und Freunden gesegnete Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr. Käthe Paulini Veranstaltungsspiegel Der nachfolgende Bericht thematisiert, neben der Jahreshauptversammlung, traditionsreiche Veranstaltun [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14

    [..] rof. George Guu moderierten den Abend. Die italienische Fassung der Texte hatte Prof. Vanda Sperretta (Università di Roma) geliefert. Mit diesen Veranstaltungen beschloss der Autor seine diesjährigen Lesungen, die im Mai in Israel begonnen und in Wien, München, Würzburg und Göttingen ihre Fortsetzung gefunden hatten. Hermannstadt ­ Klausenburg ­ Rom Literaturlesungen Hans Bergel Personalia Wie das SiebenbürgenInstitut in Gundelsheim mitteilt, wurde der Mediävist Prof. Dr. Tho [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3

    [..] nenfeste in Garching, Faschings- und Kathreinenbälle in Garching und Unterschleißheim, die regen Tätigkeiten der Frauengruppe, Volkstanzgruppe, Jugendtanzgruppe und Blaskapelle, schließlich Vorträge, Lesungen und die von Heidemarie Weber betreuten Führungen durch Münchner Museen. Der teilweise große Zuspruch sollte Mut und Ansporn sein, auf diesem Wege weiterzumachen, betonte Happe. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und Referenten für den Einsatz und ganz besonders Ilse Homm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] ffen waren und die es verstand, diese lebensnah, lebendig und mit Herzenswärme darzustellen. Nach einem Abriss der biographischen Daten gab Richard Dengel uns Beispiele ihrer dramatischen Kunst durch Lesungen aus verschiedenen Theaterstücken wie ,,Uch wonn hi dennich kit" oder ,,Der Vueter". Damit veranschaulichte er im wahrsten Sinne des Wortes das große Talent der Schriftstellerin, in jede Situation äußerste Spannung zu integrieren, da man sich alles schon durch das bloße L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] olkslied ,,Et saß e kli wäld Viejelchen" über Mozarts ,,Salzburger Menuett" bis zu Jutta Hörgers beschwingten Musikstücken ,,Verweile doch" und ,,Kathreiner Ball". Den literarischen Teil des Abends ­ Lesungen mit Lyrik und Prosa ­ bestritten Hiltrud Florescu-Fabritius sowie die ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden Schauspieler, die vor der Wende im Hermannstädter Deutschen Staatstheater auf der Bühne gestanden hatten, Karin DeckerThat und Jochen Grumm. Sie trugen Gedichte vo [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24

    [..] phiken, Fotografien, Ansichtskarten und Bücher zum Verkauf angeboten, im Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" konnten Trachtenpuppen mit ortsspezifischen Trachten bewundert werden. Am Nachmittag wurden Lesungen von Martin Bottesch (Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien), Marga Grau (Blütenpflanzen im Jahreslauf) und Dagmar Zink (Kulinarisches Heim- und Fernweh) angeboten, abends wurde der Film ,,Sibiu/Hermannstadt"-Stadt der Europäischen Kulturhauptsta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 6

    [..] hemännern begleitet, auch weitere Gäste aus dem Rheingau und Breisgau waren mit dabei. Das Niveau des Seminars wurde ganz besonders durch unsere qualifizierten Referenten bestimmt, die an den meisten Lesungen und Diskussionen teilnahmen. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Dr. Mariana Hausleitner über das ,,Erleben der jüdischen Zeitzeugen aus der Bukowina". Die exakte geschichtliche Dokumentation sowie der dazugehörende Film vermittelten ein umfassendes Verständnis d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7

    [..] erfasste der siebenbürgische Lyriker und Prosaautor Dieter Schlesak einen Dokumentarroman, der im Oktober im Bonner Dietz Verlag erscheinen wird. Für diesen Herbst und Winter sind eine Reihe von Lesungen terminiert: . Oktober: Buchmesse Frankfurt, Stand des ,,Vorwärts", mit Diskussion; . Oktober, Uhr: Literaturhaus Berlin, Diskussion mit Richard Wagner; . Oktober, . Uhr: Wilhelmspalais Stuttgart; . November, . Uhr: World Poetry Festival ­ poeZone , [..]