SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12

    [..] e Germanisten und Deutschlehrer zu dieser wissenschaftlichen Tagung ein, die sich mit dem gegenwärtigen Stand der rumänischen germanistischen Forschung auseinandersetzen wird. Neben Kurzvorträgen und Lesungen steht eine Exkursion in die Umgebung von Klausenburg auf dem Programm. Die Kongressgebühr beträgt RON für Mitglieder der GGR, ansonsten RON. Ausländische Teilnehmer zahlen eine Kongressgebühr von und eine Exkursionsgebühr von . Anmeldeschluss für den Kongr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 15

    [..] iterhin den Verein mit ihrer sorgfältigen Arbeit unterstützen möge. Auch die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen kämpft mit Nachwuchssorgen, trotzdem sind wieder einige Vorhaben wie Weinverkostung, Lesungen und Vorträgen geplant. Die Termine werden demnächst an die Mitglieder ausgesandt. Ingrid Eichstill Verein Vöcklabruck Geburtstage ­ Am . März feiert Herr Andreas Schuster, , seinen . Geburtstag, am . März Herr Michael Berger, , se [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8

    [..] Arthur Gräser () hat im vergangenen Jahr, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, eine doppelte Würdigung erfahren. Zunächst mit der Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens mit begleitenden Lesungen, Vorträgen und Film, vor allem mit der Rede von Hans Bergel, die den siebenbürgischen Landsmann, den einstmals ,,verlorenen Sohn", ehrend wieder aufnimmt ins Vaterhaus. Vorher aber schon, und zunächst unbemerkt in Deutschland, durch eine malerische Installation im schwei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] talteten. Wir Siebenbürger stellten dabei das Leuchtersingen und das Wintergrünholen vor. Die Landesmusikschule Traun sorgte mit Zither und Hackbrett für besinnliche Adventstimmung. Bei diesen beiden Lesungen wurde der Schönbergsaal nicht gerade gestürmt, trotzdem hat es allen sehr gut gefallen; auch in der übrigen Zeit waren die BesucherInnen an unserem Kontrastprogramm interessiert. Wir konnten unser Brauchtum einer breiteren Menge präsentieren. Ich danke allen Damen, die m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] Kreisgruppe Augsburg ,,Komm guter Gedanke!" ­ Dichterlesungen in Augsburg Als Auftakt zur Adventszeit empfingen die Augsburger Senioren die Heimatdichter Otto Sindel und Dietmar Weber. Zuhörer dankten mit Beifall für die rührenden Verse unserer allzu bescheidenen Autoren aus der alten Heimat: ,,... Kerzen brennen, Lichter sprühen, /groß, erstaunt die Äuglein glühen ..." (D. Weber) Die einfühlsamen Verse stimmten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 4

    [..] cht. Die feierliche Überreichung der Totenmaske Pastiors durch seine Familie an das SiebenbürgenInstitut wird von einer kurzen Würdigung seines Werks und einem Videomitschnitt von den unvergesslichen Lesungen des Dichters begleitet. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die Pianistin Polina Jakovleva (Stuttgart). A. W. Feierliche Eröffnung der Dauerausstellung im Festsaal des Rathauses: Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (Mitte) neben dem Kreisvorsitz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 8

    [..] Deutschen Kulturforums in der zwei Vorträge: ,,Formanalyse einer Ballade aus dem . Jahrhundert" und ,,Geheimnisse um einen mittelalterlichen historischen Bericht". Vorträge und Lesungen Hans Bergels [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32

    [..] r Beer Landeskulturtage NordrheinWestfalen im September Am ersten Septemberwochenende ­ .-. September ­ wird das siebenbürgisch-sächsische Kulturwochende in Köln stattfinden. Geplant sind Lesungen, offenes Singen, Handarbeits-Workshop, Brauchtumsveranstaltung, um nur die wichtigsten Programmpunkte zu nennen. Das Programm wurde in der Landesvorstandssitzung am . November in Herten in groben Zügen beschlossen. Mit Begeisterung wurde die Idee bereits bei der Frühja [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] ingen möchte, kann das gerne tun. Wir wollen besinnliche Stunden miteinander verbringen und dazu wird uns der Petersberger Chor unter der Leitung von Ilse Abraham mit Weihnachtsliedern, Gedichten und Lesungen einstimmen. Anschließend gibt es Instrumentalmusik zu hören, und die Jugendtanzgruppe wird ein kurzes Programm darbieten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Am . November fand unser Herbstball in der Friedrich-Glück-Halle in Oberensingen statt. In die schöne herb [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20

    [..] s-Kraus, unterstützt vom Bezirksmuseum Floridsdorf, vom Wiener Verein der Siebenbürger Sachsen, dem Rumänischen Kuturinstitut Wien und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft. Im Anschluss an die Lesungen erfreuten Mitglieder der Folkloregruppe ,,Cununa de pe Some" des Bistritzer Kulturhauses die Gäste mit einigen flotten rumänischen Volkstänzen. Für das leibliche Wohl der Gäste war gut gesorgt. Besonders beeindruckt waren die Gäste aus Bistritz von dem Teil des Museums, [..]