SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 15

    [..] KünstlerGilde im Lauf der Jahre zu einer Heimat für viele bildende Künstler, Schriftsteller, Musiker, Theaterschaffende und Journalisten. Seit veranstaltet der Verein Ausstellungen, Konzerte und Lesungen und hat seit dem Fall des Eisernen Vorhangs auch grenzüberschreitende Projekte in Tschechien, Serbien, Kroatien und der Slowakei initiiert. Der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech betonte in seiner Festrede, die Mitglieder der KünstlerGilde, zu denen auch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] f In Stuttgart-Weilimdorf findet auch heuer, am . April , um . Uhr, der gemütliche Nachmittag im evangelischen Waldheim-Lindental bei Diakon Irmscher statt. Eine Selbstbeteiligung mit kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern ist zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag (als Spende) für die Bewirtung beträgt mindestens Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind alle Landsleute herzlich eingelade [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] f In Stuttgart-Weilimdorf findet auch heuer, am . April , um . Uhr, der gemütliche Nachmittag im evangelischen Waldheim-Lindental bei Diakon Irmscher statt. Eine Selbstbeteiligung mit kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern ist zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag (als Spende) für die Bewirtung beträgt mindestens Euro. Anmeldung ist erforderlich bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind alle Landsleute herzlich eingelade [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] wald mit unseren Trachten bereichert", erzählt Dieter Hann. fand eine erste siebenbürgische Ausstellung im Museum am Burghof in Lörrach statt. Im Laufe der Jahre gab es weitere Ausstellungen und Lesungen siebenbürgischer Autoren, was insbesondere dem Engagement des zweiten Vorsitzenden Peter Paspa zu verdanken ist. Die vielfältigen Begabungen ihres Vorsitzenden kamen der Kreisgruppe ganz praktisch zugute: So fertigte er die Öfen und Hölzer, mit denen die Kreisgruppe seit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 8

    [..] , - Uhr und - Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von - Uhr geöffnet. Aquarelle von Brigitte Herberth in Rot am See Brigitte Herberth: Farbspiele, Aquarell, , x cm. Schlesak: VLAD-Lesungen Lesungen des siebenbürgischen Schriftstellers Dieter Schlesak aus seinem Roman ,,VLAD: Die Dracula-Korrektur" und anschließende Diskussionen finden statt am: . März, Uhr, Stadtbibliothek; /, in Ludwigsburg, Infos unter Telefon: ( ) [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] nder) und in Tübingen (zur Geschichte, Methodik und Wirkung des Heimatbuches, Hans Gehl) zusammen. Über ein Treffen des internationalen P.E.N.-Clubs in Friedrichsroda bei Gotha, das mit Vorträgen und Lesungen der rumäniendeutschen Literatur gewidmet war, berichtet Ingmar Brantsch. In der von Peter Motzan betreuten Rubrik ,,Neue Bücher" werden Neuerscheinungen zur Geschichte und Kultur (Literatur, Sprache, Pressewesen) Südosteuropas, Rumäniens, Ungarns, Sloweniens, im Besonder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16

    [..] Helfern weihnachtlich geschmückt, konnten wir von dem vorweihnachtlichen Trubel Abstand gewinnen. So war es auch gedacht! Maßgeblich trugen dazu die von unseren Mitgliedern gebotene Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichte bei. Daran waren, wie auch in den letzten Jahren, viele Kinder beteiligt, die bei dieser Feier ihre ersten Auftritt vor breitem Publikum hatten. Alles ging gut, alle waren erfreut, vor allem Eltern und Großeltern. Ein gemeinsamer Instrumentenchor von Kindern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] hert. Nach der Aussiedlung fand das Ehepaar Heinz eine endgültige Bleibe im Friedrich-Stift in Karlsruhe, wo sich Irmtraut sofort sozial engagierte, die Heiminsassen mit musikalischen Beiträgen, Lesungen oder Vorträgen erfreute, kurz: sich sehr gut integrierte. Hier lebte auch die Freundschaft mit Eva Krämer neu auf, die Freundinnen genossen ­ nach Jahren der Enge und Beschränkungen in Rumänien ­ ausgiebig die Reisefreiheit. Mit ihrem Tod geht ein langes Eheleben zu Ende [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14

    [..] Hans Friedrich Reck und seine Frau Hildegard wieder in die hessische Heimat. Seine nun gewonnene freie Zeit nutzte er für die Veröffentlichung und den Vertrieb seines Buches. Viele Vortragsreisen und Lesungen brachten ihn wieder mit vielen der inzwischen in der Bundesrepublik lebenden Deutschen aus Rumänien zusammen. Rückblick auf das Leben von Dr. Hans Friedrich Reck Im hohen Alter von Jahren ist am . Oktober Hans Friedrich Reck im brandenburgischen Luckenwalde gestorbe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 17

    [..] üßte die zahlreichen Gäste. Für Stimmung sorgten die Zitherspieler des Vereins Hoamatland, die Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen sowie Berta Jungwirth, Annemarie Graef und Gudrun Veistrup mit Lesungen, unterstützt mit besinnlichen Bildern von Willi Lohr. Die Kinder erhielten ein Päckchen mit Süßigkeiten. Die angebotenen Arbeiten des Handarbeitskreises fanden großen Anklang. Allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und den fleißigen [..]