SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19
[..] Gerhild Reip dankte dem Nikolaus fürs Kommen und bat ihn, im nächsten Jahr unsere Gruppe auf keinen Fall zu vergessen. Die ergriffene Gemeinde sang noch gemeinsam Weihnachtslieder, zwischendurch mit Lesungen von Frau Zink und Frau Ludwig. Es war eine erhebende Feier mit vielen Wünschen zu einem frohen Weihnachtsfest während noch die Aufräumarbeiten zu bewältigen waren. Dp Veranstaltungsprogramm Samstag, . Februar, . Uhr: Faschingsfeier im Haus der Heimat, Schlos [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20
[..] aus in Wasseralfingen statt. Der Vorsitzende Helmuth Zekel begrüßte die zahlreichen Anwesenden aller Altersgruppen und hielt einen kurzen Rückblick auf das Verbandsleben im zu Ende gehenden Jahr. Die Lesungen und Gebete wurden von dem aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer a.D. Franz Herbert gestaltet. Es wurde jener gedacht, die von Schicksalsschlägen heimgesucht wurden, und der hart betroffenen, oft allein stehenden Landsleute in der alten Heimat. In der Andacht wurde betont, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] gwerken Melniko und Lisitschansk vor. Katharina Reimer gab uns einen Einblick in ihre persönlichen Erlebnisse, das Lagerleben, die Arbeit im Bergwerk und ihren Überlebenskampf. Zwischen den einzelnen Lesungen sang der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner, dem Anlass entsprechend sehr einfühlsam, die Lieder ,,Friede mit euch", ,,Lobe den Herrn meine Seele" und ,,Der Herr ist mein Hirte". Die Bläsergruppe unseres ,,Karpaten"-Orc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] restels stimmungsvolles ,,Maria und Josef E saksesch Chrästlied" anstimmen ließ. Zum Gelingen des Konzerts trugen ferner die Violinspieler Tobias Lejczyk und Niklas Obergfell sowie Rosi Gubesch mit Lesungen bei. Ein gutes, erfolgreiches Jahr ist zu Ende. Dieses Fazit zog Vereinsvorsitzender Günther Schuller auf der anschließenden Jahresabschlussfeier des Chors im Jugendheim Drabenderhöhe. Frisch geräucherte Wurst aus dem Speckturm und Kuchen, wie sie in Siebenbürgen gebacke [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 3
[..] organisiert vom Deutschen Kulturzentrum Kronstadt und dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) Stuttgart, das seit dem Sommer durch Kulturassistentin Anne Schulz in der Zinnenstadt vertreten wird. Lesungen, Workshops, Theateraufführungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Schülerdarbietungen zogen ein zahlreiches, multiethnisches Publikum an, das die Gelegenheit wahrnahm, die Kontakte zur deutschen Kultur zu vertiefen. Viel Anklang fand auch das Reformationskolloquium am [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4
[..] die den Anliegen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben immer sehr aufgeschlossen und fördernd gegenüberstanden. So kam es ,,zu einer Vielzahl von Gemeinschaftsveranstaltungen", die von Dichterlesungen, Dia-Vorträgen, Diskussions- und Liederabenden bis zu Kunstausstellungen reichen. Hervorgehoben werden einige Veranstaltungen aus letzter Zeit mit dem Regisseur und Dokumentarfilmer Günter Czernetzky, die Lesungen und Vorträge der Schriftsteller Hans Bergel, Dr. Claus St [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7
[..] Rubrik erst im Laufe der Zeit ihre endgültige Gestalt finden. Daher bitten wir um Rückmeldung in Form von Kritik oder Vorschlägen. Weiterhin bitten wir um Mitteilung über geplante Mundarttreffen bzw. Lesungen, auf die ebenfalls in dieser Rubrik hingewiesen werden soll, so dass sich ein umfassendes Bild der ,,sachseschen Wält" ergibt, wie sie zur Zeit erfreulicherweise noch vorhanden ist. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Zusammenarbeit mit der Siebenbürgischen Zeitung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 2
[..] rzentrum Kronstadt und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) Stuttgart zum zweiten Mal die ,,Tage deutscher Kultur" in Kronstadt. Unter der Schirmherrschaft der Kronstädter Kreispräfektur wurden Lesungen, Theateraufführungen, Rundtischgespräche, Filmvorführungen und Ausstellungen geboten, die unterschiedliche Bilder über Deutschland, seine Kultur und Geschichte vermitteln sollten. Zur Eröffnung am . Oktober im Bistro de l'Arte in Kronstadt hatten sich Thomas Gerlach, Ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] des Diakonischen Werkes in Rumänien - DR. PAUL JÜRGEN PORR, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (angefragt) / Kaffeepause . Uhr: Darbietungen: Tanzgruppen, Chor, Lesungen, Blasmusik usw. / Theater (HOG Malmkrog) (Änderungen vorbehalten) Monatsspruch Oktober Vertrau ihm, Volk Gottes, zu jeder Zeit. Schüttet euer Herz vor ihm aus! Denn Gott ist unsere Zuflucht. Ps. , . Siebenbürgischer Kirchentag ./. Oktober Markgrafensaa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] ssen im Markgrafensaal . Uhr: Bericht aus Siebenbürgen .-. Uhr: Kulturprogramm (Die Theatergruppe der HOG Malmkrog führt ,,De Broit vun Urbijen" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf; Lesungen zum Schiller-Jahr; Kinder und Erwachsenentanzgruppe Herzogenaurach; Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V.; Fürther Chor). An beiden Tagen freier Eintritt! Aussiedlerberatung Jeden Montag (- Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (- Uhr, Sigrid Sighisorean), Freitag (- U [..]









