SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13

    [..] al in Würzburg-Heidingsfeld stattfindet, eingeladen. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Karten an der Abendkasse. Zum Tanz spielt das bekannte ,,Melody-Sextett" aus Würzburg auf. Erfolgreiche Lesungen Dr. Anneliese Köb, geborene Drodtloff, die Autorin des Romans ,,Der Holderstrauch ist längst verblüht" las am . März am Heuchelhof im Seniorenkreis ,,Spätlese" und am . März in der .Lehmgrubensiedlung im Senioren- und Frauenkreis der Kreisgruppe. Beide Lesungen wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 16

    [..] diese Kunst einführte. Schließlich wurden Vorschläge zur Gestaltung der Herbsttagung gemacht, die vom Ausnähen der Netzarbeiten, Basteln von Kuscheltieren bis hin zu einer ,,literarischen" Tagung mit Lesungen aus dem Buch ,,LiA - Leben im Alter" reichten. Es war eine erfolgreiche Tagung mit zahlreichen guten Eindrücken, mit Anregungen und fruchtbarem Gedankenaustausch. Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung hatte die Kreisgruppe Mönchengladbach gute Vorarbeit geleiste [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7

    [..] türkisch, griechisch, österreichisch, südöstlich, orientalisch, europäisch." In diesen Kontext stellte man Wittstocks poetisches Werk, hier wurde seine Editionsarbeit angesiedelt, seine Teilnahme an Lesungen und Tagungen im In- und Ausland definiert wie auch die von ihm praktizierte tolerante Moderation von literarischen Gesprächen. Gewürdigt wurde zudem die von ihm vorgenommene Sicherung und öffentliche Verbreitung seines auch im übertragenem Sinne Vater-Erbes, besonders im [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 13

    [..] Weilimdorf veranstaltet die Kreisgruppe am . April, ab . Uhr, im Waldheim Lindental einen Informationsnachmittag. Zu dessen gemütlichem Teil sind unsererseits Beiträge in Form von Gedichten oder Lesungen möglich und auch erwünscht. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sollen aus freiwilligen Spenden getragen Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . April , ist der . März ; Folge /, Datum . April [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5

    [..] erschienen ist und sich der Schriftstellerin und ihrem Buch widmet. Sehr oft ist Irmgard Höchsmann-Maly mit eigenen Texten in Hochsprache und Mundart an die Öffentlichkeit getreten, im Rundfunk, bei Lesungen, in ihrer Tätigkeit als Kulturreferentin in Drabenderhöhe und in Nordrhein-Westfalen. Die Auftritte und das, was sie bewirkt haben, brachten ihr Auszeichnungen, Preise ein, vor allem aber einen sehr hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad bei ihren Landsleuten, deren ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 4

    [..] rg, Bernd-Dieter Schobel aus Crailsheim, Katharina Thut aus Neuendettelsau und Oswald Kessler aus München. Weitere Zusammenkünfte in diesem Jahr sind für den . März und den . Mai vorgesehen. Alle Lesungen im Literaturkreis sind offene Arbeitslesungen, zu denen jeder Mundartsprecher oder Mundartautor Zugang hat. ' Anknüpfend an die in Kerz am Alt begonnene Tradition siebenbürgisch-sächsischer Dichtertreffen und an die im vorigen Jahr zusammen mit dem Münchner Haus des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] t schönen weihnachtlichen Chorälen in wechselnder Reihenfolge mit Gedichtvorträgen von Christi Prall. Als Zithersolistin begeisterte Anita Weber die Zuhörer, Obmann Herbert Prall begab sich in seinen Lesungen auf Herbergssuche für das Christkind, Ehrenschriftführer Michael Barth brachte ein selbstverfasstes Adventsgedicht zu Gehör. . Allerlei Köstlichkeiten an Weihnachtsbäckereien, dazu Tee und Kaffee boten die Frauen der Nachbarschaft an. Familie Schuller war eine besonders [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] mit deutschen und rumänischen Veranstaltern und Organisationen. Geplant sind u.a. eine Fotoausstellung über Alt-Bukarest sowie eine weitere in Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter Brukenthalmuseum, Lesungen und Theateraufführungen. Der Raum lässt zwar nur Aufführungen mit kleinen Ensembles oder EinMann-Stücke zu, neben dem rumänischen Theater sollen aber auch die deutschen Theater aus Rumänien angesprochen werden. Die Bibliothek des Hauses - zur Eröffnungsfeier war sie noch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] ns sächsischem Literaturkreis: Siegbert Bruss hatte in dem Zeitungstext beklagt, dass nur Personen an der Zusammenkunft teilgenommen hatten und den Veranstaltern eine stärkere Beteiligung an ihren Lesungen gewünscht. Dieser Wunsch ist am . November in Erfüllung gegangen: Insgesamt kamen Personen, Mundartdichter und Zuhörer, ins Haus des Deutschen Ostens (HDO), Freunde der Mundart nicht nur aus München und der nächsten Umgebung, sondern auch Hilde Juchum aus Rohrfels be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12

    [..] erichtete über eine Fahrt mit Kindern und Enkelkindern im Wohnmobil durch die alte Heimat. Das gemütliche Beisammensein wurde durch heitere Reener ,,Pistelchen", vorgetragen von Hellmut Keintzel, und Lesungen von Ilse Dienesch aus unserem bekannten ,,Hihnemuerk" bereichert. Es war ein nettes Zusammensein, das wir am . Oktober kommenden Jahres zum . Mal wiederholen wollen. Voranmeldungen sind bei der Pension Leprich in A- St. Agatha am Hallstätter See, Telefon: -() [..]