SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3
[..] ngskreises hinaus im Bundesvorstand der Landsmannschaft, beim Heimattag in Dinkelsbühl, bei Jubiläumsveranstaltungen, als Leiterin von Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen, unterstützt und fördert Lesungen, Ausstellungen und bereichert damit das kulturelle Geschehen in ihrer Stadt und darüber hinaus. Im Rat der Stadt Wiehl entscheidet sie als Stadtverordnete und als Vertreterin der zahlenmäßig starken Bevölkerungsgruppe der SiebenSiebenbürgischer Kulturpreis anHansAmb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 3
[..] Jahren lang, leitet. Als Vorsitzende hat sie die ganzen Jahre über immer wieder interessierte Frauen aus dem Großraum Stuttgart zur Arbeit im Frauenkreis herangezogen, hat interessante Vorträge und Lesungen, Ausstellungen und Basare organisiert, Feiern gestaltet und gemeinsame Fahrten mit den Mitgliedern unternommen, Über zwei Jahrzehnte hat Erna Zerelles zudem als Vorstandsmitglied des JohannesHonterus-Vereines die Bemühungen um die Schönergestaltung des Heimathauses auf S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10
[..] uppe Bayern und Kreisgruppe München sowie der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und anderer landsmannschaftlichen Einrichtungen. Die Räumlichkeiten könnten auch als Begegnungsstätte für kleinere Lesungen, Ausstellungen und Sitzungen genutzt werden, betonte Graeff. Rechtsanwalt Fabritius wurde im Frühjahr dieses Jahres zum Landesvorsitzenden gewählt und konnte sich bei Besuchen in Kempten, IngolKonto der Bibliotheksstiftung In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 3
[..] r, gesonderter Raum kann als Stätte der Begegnung genutzt werden, als ein Ort also, mit dem sich die Landsleute zusätzlich identifizieren können. Hier lassen sich Zusammenkünfte, Sitzungen, aber auch Lesungen, Ausstellungen, kammermusikalische Abende in engem Rahmen undÄhnliches veranstalten. Siebenbürgische Kulturschaffende sind aufgerufen, das günstige Raumangebot der endlich geschaffenen landsmannschaftlichen Begegnungsstätte zu nutzen. Aufruf an die Landsleute Die Landsma [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Lesungen mit Dieter Schlesak . Der bekannte siebenbürgisch-deutsche Schriftsteller Dieter Schlesak, der im italienischen Camaiore lebt, tritt in der zweiten Oktoberhälfte bei mehreren Lesungen in Deutschland auf. Am Montag, dem . Oktober, . Uhr, bietet der Autor im Mörike-Kabinett der Stuttgarter Stadtbücherei, Nähe Charlottenplatz, einen Querschnitt durch sein literarisches Schaffen. Danach liest er Texte zum Dachthema , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 5
[..] en Jubiläums der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft im Rhein-Main-Gebiet stattgefunden haben. Es folgte ein mehrwöchiger, niveauvoller Veranstaltungsreigen, der insbesondere durch Ausstellungen, Lesungen und Kulturdarbietungen ein facettenreiches Bild sächsischen Kulturschaffens in Deutschland geliefert hatte. Das belegen die hier abgedruckten Berichte. ,,Ein Koffer voll Sand" Franz Hodjak las aus seinem im Entstehen befindlichen Roman ,,Ein Koffer voll Sand" am . Sept [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5
[..] lliger Farbenpracht und Leuchtkraft dem Hermannstädter Publikum vorstellte. Überhaupt standen die Siebenbürger Sachsen und ihr kulturelles Erbe wiedeholt im Mittelpunkt der zahlreichen Ausstellungen, Lesungen, Symposien, Konzerte oder Theater- sowie Filmaufführungen dieser Kulturwoche. Und das nicht zufällig, denn schon um das Jahr , wie Kirchenkurator Dr. Paul Niedermaier beim Empfang der Staatsministerin Barbara Stamm einige Tage zuvor unterstrichen hatte, seien die ers [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16
[..] chten. Eine Veröffentlichung ihrer Nachdichtungen im Staatsverlag wurde jedoch leider unmöglich gemacht, obwohl Fachleute des In- und Auslands beste Kritiken ausstellten. So blieb es bei vereinzelten Lesungen und einigen Veröffentlichungen in deutschsprachigen Zeitungen. Ende siedelte Anny Leonhardt mit ihrem Mann und den Familien ihrer beiden Kinder nach Deutschland aus und ließ sich in Drabenderhöhe nieder. Sie hat seither nie wieder siebenbürgischen Boden betrete [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12
[..] rüber hinaus tauschten sie Erkenntnisse und Erfahrungen aus Forschung und Lehre aus, beteiligten sich an Diskussionen, bezogen kritisch Stellung zu den Beiträgen der Kollegen, nahmen an Schriftstellerlesungen und Gesprächsrunden teil und wirkten an dem von der GGR und dem Jassyer Germanistiklehrstuhl (Leitung: Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoi§ie) veranstalteten Rahmenprogramm mit. Als lesende Autoren traten in diesem Jahr auf: der vormals in Klausenburg als Verlagslektor, heute in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12
[..] urreferentin Rosel Potoradi, Telefon: () , einholen. Im gleichen Zusammenhang sei auf die Rezension von Ute Rill in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November und die Berichte über Lesungen in Würzburg und Stuttgart (in dieser Ausgabe) verwiesen. RoselPotoradi In seiner umfangreichen Dankesadresse erwähnte der Vorsitzende auch Ingo Weiser als Kassenwart, Georg und Sofia Schuster als Schriftführer, Friedrich Wegendt für die Betreuung der Gedenkstätte, Famili [..]









