SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25

    [..] Mitgliedern kleinen Deutschen Forums sehr schwierig, aber als Katalysator zwischen den großen Körperschaften doch sehr wichtig und anerkannt. Allmonatliche Kulturveranstaltungen (Vorträge, Konzerte, Lesungen), Jugendarbeit (es gibt eine vorwiegend aus rumänischen Studenten bestehende Gruppe, die in Lied und Spiel deutsche Gemeinschaftsformen lebt) und neuerdings auch die soziale Unterstützung bedürftiger Mitglieder fordern die Amtswalterschaft und die verfügbaren Mittel bis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 9

    [..] ersberg mit. Anschließend wird Dechant Klaus Daniel aus Wolkendorf/Kronstadt aus der diakonischen Arbeit der Heimatkirche berichten. Ab Uhr findet ein kulturelles Programm mit Tanzgruppen, Chören, Lesungen und einer Blasmusikkapelle statt. Ab Uhr wird Tanzmusik mit Hans Mort aus Nürnberg geboten. Für Essen und Trinken wird an beiden Tagen reichlich gesorgt. Anmeldungen zur Gestaltung des kulturellen Programms sowie die Teilnahme größerer Gruppen sollten telefonisch bei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 7

    [..] eihung von Literaturpreisen sollen dazu beitragen, deutsche Literatur, besonders aus und über Ost- und Mitteleuropa, in Deutschland und im Ausland bekannter zu machen." Mit Tagungen, Sommerakademien, Lesungen, Fellowships, öffentlichen Diskussionen und Ausstellungen will man Kunst und Kultur eines beispielhaften historischen Großraums, der durch ethnische und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet war und zumindest z. T. noch ist, einem breiten Publikum näher bringen. Es gilt, be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 9

    [..] ersberg mit. Anschließend wird Dechant Klaus Daniel aus Wolkendorf/Kronstadt aus der diakonischen Arbeit der Heimatkirche berichten. Ab Uhr findet ein kulturelles Programm mit Tanzgruppen, Chören, Lesungen und einer Blasmusikkapelle statt. Ab Uhr wird Tanzmusik mit Hans Mort aus Nürnberg geboten. Für Essen und Trinken wird an beiden Tagen reichlich gesorgt. Anmeldungen zur Gestaltung des kulturellen Programms sowie die Teilnahme größerer Gruppen sollten telefonisch bei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 10

    [..] ischer Frauen in Siebenbürgen" berichten wird. Waltraud Fleischer aus Drabenderhöhe spricht in ihrem Referat ,,Auf den Spuren siebenbürgischer Frauen" über Vorkämpferinnen für die Gleichberechtigung. Lesungen aus Büchern und Aufzeichnungen über die Verschleppung und Vertreibung aus ,,Schatten am Don" von Liane Weniger, ,,Verschleppt in die Sowjetunion" von Hans Zikeli, Ursula Kaiser Hochfeldt und Hans und Frieda Juchum sowie ,,Wer die Zeit nicht miterlebt hat" von Prof. Marga [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] Erfolg, der Saal im Bürgerhaus Karlsfeld war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Frauenreferat, Leiterin Ilse Stirner, erfreute sich regen Zuspruchs bei der letzten Zusammenkunft im März. Mit Lesungen, Gesang, Goldene Hochzeit feierten am . Juni Katharina und Johann Lutsch aus Kleinscheuern, jetzt wohnhaft in Karlsfeld. Es gratulieren Tochter Katharina mit Familie und Sohn Hans mit Familie Dias aus Siebenbürgen verbrachten die Teilnehmer einen gemütlichen Nachmi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] n Gudrun Gaadt und einigen Damen gekochten Kaffees zog durch den Raum. Stadträtin Andrea Loos und Annemarie Puscher überbrachten wie alljährlich Rosen und den Gruß der Frauen-Union. Mit Gedichten und Lesungen zum Muttertag durch Kulturverantwortliche Sigrid Maschalko, mit Frühlings- und Muttertags-Liedern wurde die Feier eröffnet. Annemarie Puscher hatte Muttertagskarten mitgebracht, kleine Lesezeichen für alle Mütter. Sie begrüßte die Anwesenden, wonach Stadträtin Andrea Loo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7

    [..] mmung als zweite Vorsitzende gewählt wurde. Krauss-Berberich ist aktiv in der Stadtbücherei und organisiert im Nebenjob, als Galeristin des Rathauses Ebersberg, monatlich Kunstausstellungen, manchmal Lesungen mit Begleitmusik. Auch viele Siebenbürger stellten bisher ihre Gemälde in Ebersberg aus oder lasen aus ihren Werken, so Helfried Weiß, Heinz Schunn, Claus Stephani, Hans Bergel, Walter Roth, Kaspar Teutsch; außerdem konnte eine kleine, aber feine Hans-Matthis-Teutsch-Ret [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7

    [..] d internationalen Südosteuropaforschung vielfach etabliert. Davon zeugen nicht allein die rund Bücher, die der Verlag herausgebracht hat, sondern auch die zahlreichen wissenschaftlichen Tagungen, Lesungen, Ausstellungen, die in Zusammenarbeit mit inund ausländischen akademischen Partnern veranstaltet wurden. Die Zeitschrift Südostdeutsche Vierteljahresblätter, die seit erscheint, bietet ein breites Informationsspektrum zur Kultur und Geschichte der Deutschen und Nach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] ngemeinde Weilinidorf lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . April, ab . Uhr, zu einem gemütlichen Beisammensein ins Waldheim Lindental ein. Beiträge zur Geselligkeit in Form von Gedichten oder Lesungen, sind erwünscht. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sowie Abendessen und Getränke sollen aus freiwilligen Spenden getragen werden. Anmeldungen zur Teilnahme sind bis zum . April zu richten an Georg Müller, Telefon: () , oder an Hans Breckner in der Chorprobe. Th [..]