SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10[..] ZEITUNG . Januar Leserbriefe -- Nein, das müsse alles aufhören, die Zollbeamten dürften nicht derart in Versuchung geführt werden. Es müsse künftig vollkommen korrekt bei der Verzollung der Liebesgaben zugehen. Verstanden? -- Nun, man war für alles dankbar, einverstanden und hatte bloß den Einwand, daß es so lange dauere, bis ein avisiertes Paket überhaupt ankomme, und daß man auf der Bahnhofsrampe mit bis Leidensgefährten stundenlang warten und oft drei- bis vie [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11[..] t. Er wurde im Beisein seiner Ehefrau, Kinder und Enkelkinder auf dem innerstädtischen Friedhof beerdigt. Nora Imling Krista Kohut Gott, der Herr über Leben und Tod, hat am Heiligen Abend unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Irene Antoni geb. Schemmel zu sich heimgeholt. Wir haben sie am . . in Bamberg zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer Gustav Schemmel im Namen der Geschwister und Verwandten Bamberg, Hermannstadt, Broos Nach einem arbeitsre [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9[..] emiker in Hermannstadt geb. am . März gest. am . Dezember in Maria Anzbach Im Namen aller Angehörigen Peter Connerth Seefeld / Nottwil - CH Nach langer, schwerer Krankheit verschied meine liebe Gattin, meine gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Gertrud Plontsch geb. Andrae geb. am . . in Schäßburg Rosenheim Traunreut Geretsried Hermannstadt Steinheini an der Murr gest. am . . in Rosenheim In stiller Trauer: Pete [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11[..] Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In tiefem Schmerz und voller Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Georg Samuel Schlesiger * . . in Bistritz f . . in Sindelfingen-Maichingen für uns völlig unerwartet aus dieser Welt abberufen wurda. Es trauern um den lieben Verstorbenen Gattin Maria Schlesiger, geb. Frühm Kinder Erika Sehleslger-Kappe Maria Barth, geb. Pentekar Dr. Kurt Schlesiger Schwiegerkind [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1[..] boten Christi zu messen. Der Stern, der über dem Stall von Bethlehem leuchtet, führt uns -- wie die Weisen aus dem Morgenlande -- unmittelbar zu Jesus Christus in den Mittelpunkt menschlicher Nächstenliebe. Die geschichtliche Entwicklung unseres wenn jeder Mitmensch Anspruch auf unsere Stammes hat es mit sich gebracht, daß neben Nächstenliebe hat, so trifft dies auf unseren der Nächstenliebe die Achtung und Wahrung Landsmann, der sie zuallermeist erwartet, in der Eigenart des [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4[..] undesfrauenreferentin zu einer Tagung, jedesmal in einem anderen Bundesland. Diesmal waren wir vom . bis . Oktober in Stuttgart (wir berichteten). Bundesreferentin Frau Ingrid von Friedeburg-Bedeus hat in der kurzen Zeit ihrer Amtswahrnehmung viel geleistet, insbesondere auf dem Gebiet der praktischen Anwendung siebenbürgischer Volkskunstmotive für den täglichen Gebrauch. Frau von Friedeburg ist für diese Arbeit sozusagen ,,prädestiniert"; sie hat Liebe und Verständnis fü [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10[..] ng für die Anteilnahme am Tod von Walter Seimen heißt eine Zeile ,,Christi Klubitschki mit Familie"; der Familienname soll richtig heißen: Klubitschko. Für den Druckfehler bitten wir um Nachsicht. Meine liebe Mutter, unsere gute Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ida Schmidt geb. Broser · . . in Schäßburg t . . in Lechbruck ist nach einem arbeitsreichen Leben in Liebe für uns alle für immer von uns gegangen. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Walter [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe Herr Johann Höos ehem. Landwirt aus Wermesch/Siebenbürgen am . Oktober nach längerem Leiden im . Lebensjahre im Herrn entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Dienstag, dem . November , auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Pasching, Wagrame [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1981, S. 11[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben. der stirbt auch selbst im Tode nicht. Meine liebe Frau und gute Mutter Anna Pohl geb. Bell geb. am . . in Zendresch/Siebenbürgen ist am . . in Oberhausen gestorben. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Michael Pohl, Ehegatta Arthur Pohl, Sohn und Schwestern Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen F [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9[..] der Bürgermeister Fanner die von Dr. Frank organisierte Siebenbürgerfahrt. Teilnehmer dieser Reise waren hauptsächlich die Bürgermeister oder deren Stellvertreter von Gemeinden, in denen Siebenbürger siedeln. Seine Ausführungen gaben Einblick in das Leben der in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute. Dank für seine eindrucksvolle Berichterstattung! Bei Bratwurst und einem ,,Burgenländer Tropfen" fand das Fest seinen Ausklang. H. Lochner Nachbarschaft Traun Wir gratulieren: Zu [..] 









