SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Schneider geb. . . in Marpod im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Gabel * Helmut Schuster und Frau Anneinarie, geb. Schneider Günther Galles und Frau Gertrud, geb. Schneider mit Jürgen als Enkel sowie alle Anverwandten Minden-Danke [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 10[..] allen von Herzen. Freiburg, o Im Namen aller Angehörigen Grete Weiss, geb. Elischer Nach einem erfüllten Leben und einer mit Geduld und Zuversicht getragenen Krankheit, verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Christian Salmen geb. . . in Kronstadt Kronstadt-Nürnberg gest. . . in Kronstadt In Dankbarkeit und stiller Trauer: Karin Paulini, geb. Salmen Im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11[..] September , auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch statt. Im Namen aller Angehörigen: Hildegard Bosnauer-Hohendorf mit Familie Richard Hohendorf mit Familie Mediasch - Ulm an der Donau Meine liebe Schwester, unsere liebe Tante Margarethe Benkö geb. Sollich, verw. Honig geb. .. in Hermannstadt starb nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren. Sie wurde in aller Stille in ihrer geliebten zweiten Heimatstadt Wien beigesetzt. Bonn Graf-Stauffenberg-Straße [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11[..] , September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Egon Kuchar * . . in Hermannstadt t . . in Hann.Münden ist nach langem, schwerem Leiden von uns gegangen. Für alle Angehörigen in der alten und neuen Heimat: Emma Kuchar, geb. Schuster Hann.Münden, Barendorf, A Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach schwerer, mit großer Geduld ertragen [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9[..] Wiehl - Mühlen, Tel, ( ) Ausstellungsraum Drabenderhöhe, Siebenbürgerplatz Vertr. Johann Barf, Drabenderhöhe, Telefon () In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Gärtner am . August nach langem, schweren Leiden, im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen ist. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem . August, um Uhr [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10[..] ndsor Katharina Fakner und Familie, Weingardskirchen Rosina Schuster und Familie, Hermannstadt im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Juni in Windsor/Kanada statt. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Thruil . . t . . In stiller Trauer: Margarete Thrull, geb. Hädrich Dr. Ralf Thrull und Frau Barbara Bernd Thrull und Frau Rosemarie Hermine Haber un [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11[..] er Otto, Irmgard, Rainer und Günther samt Familien im Namen aller Verwandten , Holzkirchen/Obb. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief heute meine liebe Schwester, unsere gute Mutter, Schwägerin und Tante, die Pastorenwitwe Auguste Klint geb. Beer · . Oktober f . August In stiller Trauer: Hans Klint und Frau Hilde Helmut Klint und Frau Christel mit Familie Wolfgang Klint Sclma Guntner, geb. Beer Josef Guntner, [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2[..] so ist die Feststellung des Franzosen nicht: das alles wäre bei einem anderen Volk kaum denkbar... HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die billigste Kriegsführung ist die Korrumpierung der feindlichen Moral. Lenin (-) * Wahrheit ist eine widerliche Arznei; man bleibt lieber krank, ehe man sich entschließt, sie einzunehmen. August von Kotzebue (-) Die Deutschen sind im Glück arrogant, im Unglück servil. Churchill (-) ,,Integration ja, Assimilation ne [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er ist nur fern; doch tot ist, wer vergessen wird." Tieferschüttert gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein lieber Mann, mein guter Ziehvater, unser Bruder, Schwager und Onkel Herr Andreas Glatz Konsulent der Firma C. Walter Bürger der Stadt Salzburg Obmannstellv. der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg Inhaber des Verdienstzei [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6[..] übergab als Zeichen des Dankes dem Bürgermeister eine Trachtenpuppe und den Bildband ,,Siebenbürgen, Bilder einer europäischen Landschaft", den auch Stadtamtsleiter Froschauer erhielt. # Um . Uhr fand ein Treffen bundesdeutAchtung, liebe Mühlbacher und Freunde! Das erste Treffen steht unter dem Motto: ,,Wiedersehen nach vielen Jahren." Es beginnt am . September in Dinkelsbühl um Uhr im Festsaal der Schranne. Alle Mühlbacher und deren Freunde sind dazu herzlich ei [..] 









