SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] ndium für zwei Jahre in Köln fortzubilden. Das war eine sehr prägende Zeit. Sie hat Deutschland live erlebt, vor allem als musikalischen Ort, was Köln zu dem Zeitpunkt war. So gehört die deutsche Sprache zu Ihrer musikalischen Früherziehung? Nun, das war ein musikalischer, intellektueller Haushalt und aus rumänischer Sicht gehörte die Liebe zum Westen, die Errungenschaft des Sich-Kultivierens, ganz selbstverständlich mit hinein und bildete einen Antrieb. Da wir aber keine Deu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . September K I R C H E U N D H E I M AT Du hast es selbst bezeugt, dass es Dir dabei zuerst und zuletzt um den Herrn Jesus Christus gegangen ist, damit Er bezeugt und seine Liebe weitergegeben wird, wie es das Wort aus dem Kolosserbrief besagt. Daraus sind Dir große Kräfte und auch die Freude erwachsen, und darum gilt Ihm Dein ganz besonderer Dank. Tatkräftig unterstützt, beraten und kritisch begleitet hat Dich Deine Frau Erika sowohl in der Gemeindearbeit als ei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] erhöhe : Kurt Franchy, Pfarrer i. R. , Pfarrer Frank Müllenmeister, Bischof Christoph Klein, OKR Wilfried Neusel und Superintendent Jürgen Knabe. Foto: Günther Melzer Renate und Kurt Franchy feierten diamantene Hochzeit am . Oktober in Hillerscheid. Foto: Agnes Franchy Initialzündung war eine Liebesgeschichte. Elena Mureanu aus Bistritz lernte den Publizisten Dr. Ernst Weisenfeld (ARD, WDR, Die Zeit etc.) bei der Deutschen Botschaft in Bukarest kennen. Mureanu beza [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] noch recht junge Alte": die Großeltern mütterlicherseits sowie Großtante Magda und ihr Mann Ionel, deren Kennenlernen schon eine Geschichte für sich ist, denn: ,,Irgendwie kam in allen Geschichten der Großen die Liebe ins Spiel. Manchmal kam der Tod darin vor, dann wieder die Politik und oft das Geld. Die Liebe aber kam in allen vor." Wundersames gibt es außerdem zu erfahren über einen Onkel, der nach Amerika ausgewandert ist, und über einen anderen, der nach Sibirien deport [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] t, Campingausrüstung und Proviant konnte nur mit zum Teil hohen Schmiergeldzahlungen beschafft werden. Noch problematischer war es, das erforderliche Reisegeld in Form von Devisen aufzutreiben. Meine liebe Schwester Johanna hatte auch hierfür gesorgt und einer nach Rumänien reisenden bekannten Dame DM für unsere ,,Reisekasse" mitgegeben. Die Geldübergabe sollte in einer bestimmten Bukarester Busstation um Uhr morgens erfolgen. Dummerweise befand sich diese Station in de [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] Ausrichtung nur zwei Möglichkeiten gegeben, so Wagner: Mathematik oder Theologie. Die gebürtige Heltauerin (Jahrgang ) nennt es ,,zwei Quellen in meiner DNA: das eine ist die Leidenschaft für Mathematik (...), das andere ist die Liebe zum Menschen". Renate Wagner wächst in Meschen auf, wo ihr Vater Pfarrer ist; reist sie mit den Eltern und der jüngeren Schwester nach Deutschland aus. Nach dem Schulabschluss studiert sie Theoretische Mathematik, arbeitet dann bei der [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] ran. Lebenslang hat ihn diese Trennung von der Mutter und den Geschwistern, obwohl er in den Ferien immer wieder auch nach Bistritz kam, schwer belastet. Zugleich erinnerte er sich an seine Bukarester Zeit mit Liebe an Lehrerinnen und Lehrer sowie Freunde und Freundinnen gerne zurück, ja es blieben lebenslange Freundschaften. Es war eine Zeit großer wirtschaftlicher Entbehrungen, der Bedrängnis und der materiellen Armut. Diese im Alltag greifbare Not, die Sorge um das täglich [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] sse und Mengenanzahl bei Edith Ehrmann, , Westhausen, E-Mail: editheh @web.de, Mobil: () , Festnetz: () ). Edith Ehrmann Arbeitseinsatz der HOGRegionalgruppe Repser und Fogarascher Land Liebe Freunde, liebe Förderer unseres Projektes ,,Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen"! Wir halten an unseren Werten und Vorhaben fest. In diesem Jahr findet vom . bis . Juli unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren K [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] , die ihr Herz mit wunderbaren schokolierten Erdbeeren verziert haben. Zum anderen ging er an Erika Thomae für ihr Siebenbürger Herz mit Blaubeeren, Erdbeeren und den sieben Burgen aus Veilchenblüten. Auch die fünften Plätze waren liebevoll und ausgefallen gestaltet, die Bäckerinnen haben es der Jury nicht leicht gemacht. Kein Wunder, dass die Entscheidung sehr knapp war. Größtenteils entschieden Kleinigkeiten über die Platzierung, beeindruckt waren wir von allen Kuchen. Wir [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] rebsleiden in München gestorben. Sie hat sich als langjährige Sängerin des Kirchenchors, als Kassenprüferin der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und durch zahlreiche Artikel in den Briefen aus Brenndorf verdient gemacht. übernahm sie von Otto Gliebe den Versand der Glückwunschkarten und erfreute damit hunderte Brenndorfer Altersjubilare. Am . Juli in Brenndorf g e b o r e n , war Herta S e i m e n schon in jungen Jahren klug und wissbegierig. So besuchte sie die [..]