SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] ngrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! (Jesaja ,) Monatsspruch für den Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Weihnachten diesmal ganz anders? In unserer Tageszeitung ,,Wiesbadener Kurier" lese ich, dass die Corona-Krise die Lebenszufriedenheit der Menschen drückt. Doch jeden Tag erfahre ich auch, dass viele Menschen einander helfen, um durch diese Kri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17
[..] Familie erhält dadurch den beantragten Pass (Reisepassunterlagen) genehmigt, zur Ausreise nach Österreich! Für Scheideromama, Schneiderotata und Gretetante erfolgt die Genehmigung nicht, trotz gleichzeitiger Antragstellung auf Ausreise. Das löst natürlich erhebliche Verwirrung aus. Liebe Menschen, mit denen wir so manche herrliche, gemeinsame Stunde erleben, müssen wir, durch unsere Ausreise, kurzfristig zurücklassen. Da alle drei über sechzig sind, muss, wenn wir das Land v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27
[..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Großauer! Einige Änderungen/Bemühungen und viel, viel Geduld haben uns dieses Jahr und vor allem die Pandemie abverlangt. Auch unsere Gemeinschaft hat unter diesen Umständen gelitten und ist zu kurz gekommen. Trotzdem konnten einige Projekte und Aufgaben geplant und erledigt werden. Davon wurde auch immer wieder berichtet es kann auch auf unserer Homepage nachgelesen werden. Das Jahr geht nun zu Ende und unser A [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20
[..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N / DAV- N AC H R I C H T E N Großes für Brenndorf geleistet Nachruf auf Otto Gliebe Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), ist am . Oktober im Alter von Jahren in Ansbach gestorben. Er hat als Gründungsvorsitzender seit die Dorfgemeinschaft, die weltweit verstreut lebt, zusammengehalten. In mehreren Büchern und CDs hat er das wertvolle siebenbürgisch-sächsische K [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] h aufeinander zubewegen. Vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des . Jahrhunderts entsteht eine vielstimmige Geschichte über Flucht und Verlust, Freundschaft und Liebe, die Kraft und Grenzen der Sprache, Erinnerung und Identität. Iris Wolff, geboren in Hermannstadt, studierte Deutsche Sprache und Literatur, Grafik und Malerei sowie Religionswissenschaft in Marburg. Für ihre Romane wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] abe-Preis nominiert. Im Roman, ein sprachliches Kunstwerk, in dem die Autorin erneut an Orte der Herkunft in ihrem Leben, dieses Mal auch das Banat, zurückkehrt, werden universelle Themen des Menschseins wie Liebe und Sehnsucht, Glück, Trauer, Einsamkeit und Freundschaft, Angst und Verlust, bergende Heimat und Fremde, Existenz im privaten wie politischen Lebenskontext in erstaunlich umfassender Dichte erzählend und reflektierend verflochten. Iris Wolffs unverwechselbar poetis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Fachtagung des HOGVerbandes abgesagt Liebe HOG-Vorstände, liebe Landsleute, der Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder hat oberste Priorität. Aber auch das gesellige Miteinander darf man uns Siebenbürger Sachsen nicht zu sehr einschränken. Ein Treffen unter strengen Auflagen verliert erheblich an Wert. Daher hat der Vorstand des HOG-Verbandes mit tiefem Bedauern beschlossen, die für den .-. Oktober geplante Tagung in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] u werden, hatte ihn befallen. In der Wüste im schwachen Schatten eines ,,Wacholder" (Ginsterbusches) war er zusammengebrochen leiblich und seelisch am Ende,,,sterbensmüde". Wie schlimm muss es dir, liebe Schwester, lieber Bruder, gehen, bis du sagst:,,Ich kann nicht mehr!"? Schon sehr viel körperliche Arbeit oder ein anstrengenderTagesmarsch kann dazu führen, ,,todmüde umzufallen" und auf Essen und Trinken zu verzichten für kurze Zeit. Denn spätestens nach einer Pause ode [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] s dann beim Seniorennachmittag. Aber dann hat Corona zugeschlagen. Und gleich zu Ostern. Eigentlich ist dies das Fest der Eiersuche. Wir sind schon zu alt, können uns nicht mehr so bücken und die Kinder und Enkel durften nicht kommen. So blieben die Osterhasen zu Hause und die Eier im Brutkasten. Dann der Montag: Das uns so liebe Bespritzen. Es hatte nicht einmal geregnet, damit wenigstens der Himmel unser Haar benetzen konnte. Es ging nur mit Hilfe eines Stockes. An einem En [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3
[..] nnen und Mitarbeitern, weiterhin viel Kraft, Ausdauer und auch viel Freude an ihrer Zeitung. Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung Kontinuität, Kreativität, Kooperation Liebe Siebenbürger Sachsen von nah und fern, liebe Freunde, vor genau siebzig Jahren erschien im Juni die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Und sie wurde nicht irgendwo veröffentlicht, sondern bei uns in München. Insofern ist die Siebenbürgische Zeitung auch eine bayerische [..]









